Die LV werden verteufelt...nicht ganz zu unrecht. Aber so was gibt es auch ausserhalb der Börse...oder an einer Börse der etwas anderen Art - online Handel. Dort werden auch PRodukte verkauft, die gar nicht auf Lager sind. ERst nach der Bestellung werden sie beschafft.
Die Börse heutzutage hat sich von ihrem Ursprung schon einiges entfernt. Die Uridee waren ja Ventures der holändischen Händler, die Kapital zusammen taten, damit sie Schiffe nach Fernost schicken konnten um dann die hergebrachten Produkte (haupts. Gewürze) in Europa zu verkaufen.
Ein Beispiel: Magelan's 5 Schiffe waren genau so finanziert. Von ihnen ist nur eines (und zwar relativ kleines) nach fast 2 Jahren zurückgekehrt. Denkt ihr die Händler haben ihr Kapital zum Großteil verloren? Eigentlich nicht. Nur das eine SChiff hat das 5-fache Ihres gesamten Einsatzes gebracht! Krass, ha?! 500 % Gewinn mit nur 1/5 des Kapitals.Übertragen auf heute - Unternehmen, die Dividende zahlen, und deren Aktien nicht zu handeln wären. Das wäre ethisch gesehen das sauberste vielleicht. Aktien zu verkaufen bedeutet nichts anderes als jemandem sein Pesimismus zu verkaufen. Aktien zu kaufen ist es für dein Optimismus jemandem einen zu niedrigen Preis zu zahlen. Gut, so ungefähr. Von den LV und den Derivaten braucehn wir überhaupt nicht zu reden.
Was wir alle hier tun ist es auf steigende Aktienpreise zu spekulieren. Keiner will Aixtron Geld leihen, um Gewinne zu erwirtschaften, um dann daran teil zu haben. Also, alles hier Spekulante, die andere austricksen wollen ;) Die LV sind bloß eine Gradierung. Wenn man die von der Börse verbannen sollte, wo wird man dann die Linie ziehen müßen, was moralisch gut ist und was nicht.
Um einen Einblick in die Verdorbenheit des Mileues der Investmentbänker zu werfen, kann man Cityboy lesen. Kein Fiction - Realität erzählt von einem Aussteiger.
|