Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7300 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42010176
davon Heute: 19100
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7298 | 7299 |
| 7301 | 7302 | ... | 7959   

04.03.23 10:13
3

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusNürnberg 2.0 für Russen-Kriegsverbrecher

Die ukrainische Regierung hat den Weg für die Eröffnung eines Büros des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in der Ukraine geebnet. Das Kabinett habe eine mit dem IStGH ausgehandelte Vereinbarung gebilligt, teilte am Freitag der ukrainische Generalstaatsanwalt Andrij Kostin auf einer Konferenz in Lwiw mit.

Kostin verwies aber darauf, dass der IStGH im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg nicht gegen Russland vorgehen könne. Dafür müsse ein internationales Sondergericht gegründet werden, forderte er.

Auch US-Justizminister Merrick Garland reiste überraschend zu der Konferenz. „Wir sind heute in der Ukraine, um klar und mit einer Stimme zu sagen: Die Täter dieser Verbrechen werden nicht ungestraft davonkommen“, sagte er mit Blick auf „russische Kriegsverbrecher“. Die Vereinigten Staaten stünden an der Seite der ukrainischen Ermittler für Kriegsverbrechen. Seit Beginn der Invasion habe Russland Gräueltaten im größten Ausmaß aller Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg begangen. ...

https://www.merkur.de/politik/...kuleba-biden-scholz-zr-92122523.html  

04.03.23 10:15

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusDie Putinpudel, die öffentlich für Putins Krieg

werben oder ihn rechtfertigen oder verharmlosen, sollte man bei der Gelegenheit gleich mitverknacken...  

04.03.23 12:02
3

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Man braucht eben etwas Geduld

und schon beginnen die Sanktionen zu wirken:
Sie bilden das Rückgrat der russischen Staatsfinanzen: die Einnahmen aus dem Öl- und Gasexport. Lange sprudelten diese üppig – doch das ist nun womöglich vorbei.
 

04.03.23 12:06
4

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Lawrow wird ausgelacht

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat für einen Fauxpas auf einer Veranstaltung Spott geerntet. Am Freitag sprach Lawrow auf einer Konferenz in der indischen Hauptstadt Neu Delhi – auf Englisch. Lawrow behauptete, dass der Westen für den Krieg in der Ukraine verantwortlich sei – und wurde dabei Gelächter aus dem Publikum unterbrochen.

Er sagte auf eine Frage nach der Energiepolitik seines Landes: «Wissen Sie, der Krieg, den wir versuchen zu beenden und der gegen uns ausgelöst wurde, in dem die Ukraine benutzt wurde...».

Nach einer kurzen, durch das Lachen aus dem Auditorium verursachten Pause fügte er dann zunächst stockend hinzu, (der Krieg) habe die Politik Russlands beeinflusst, auch die Energiepolitik. Russland werde sich niemals mehr auf Partner im Westen verlassen. Vielmehr wolle man in der Energiepolitik zuverlässige Partner, Indien und China zählten sicher dazu.
https://www.upday.com/de/lawrow-spricht-von-krieg-und-wird-ausgelacht

Und plötzlich ist die militärische Spezialoperation Krieg. Lawrow gehört bestraft so wie andere russische Bürger auch!  

04.03.23 12:25

688 Postings, 1035 Tage aicherNa hoffentlich ist der Krieg bald vorbei

und Deutschland darf die Ukraine wiederaufbauen. Die blühenden Landschaften im Osten, der Lebensraum im Osten, schon immer unser Traum. Den brauchen wir dann auch, wenn die Ukrainer nach De umgesiedelt wurden.

Ich hoffe natürlich, dass Russland gewinnt und es nicht so weit kommt  

04.03.23 13:49
1

623 Postings, 927 Tage GeorgElserPfui!

Das hofft jemand, das Russland gewinnt. Ekelerregend. Vielleicht auch nur dumm, wenn die Folgen dieses "Sieges" nicht antizipiert werden.  

04.03.23 14:02
3

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenwas sind denn

die folgen wenn russland verliert ??

gewinnen wird keiner ausser das großkapital - das war schon immer so und wird so bleiben. ob die ukros ukros bleiben oder russen werden oder verschwinden ist bedeutungslos. letzlich enden alle in einer digitalen ID -nationale identität spielt keine rolle. unsere politiker sind ganz geil drauf D aufzulösen.

von daher vielleicht schon wichtig wenn russland als letzte bastion etwas gagegenhält.

ich vermute aber es wird sowieso u.s.sein die in jeder form gewinnen. die chinesen sind da nicht resolut genug m.m.  

04.03.23 14:19
5

623 Postings, 927 Tage GeorgElserGlaube kaum,

dass eine Diskussion mit dir möglich ist. Pardon, aber von Russland als "letzter Bastion" zu sprechen deutet klar darauf hin, dass du auf der Seite antidemokratischer Ländern stehst. Deine Gleichgültigkeit gegenüber der Auslöschung eines ganzen Volkes widert mich an.  

04.03.23 14:55
2

5246 Postings, 3232 Tage Katzenpirat"Man braucht eben etwas Geduld"

Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-04_at_14-51-....png (verkleinert auf 55%) vergrößern
screenshot_2023-03-04_at_14-51-....png

04.03.23 15:40
1

74009 Postings, 6280 Tage Fillorkill"Man braucht eben etwas Geduld"

Jeder weiss dass Russland in Öl, Gas und Kohle macht und jeder kennt die Preise die es maximal dafür nehmen kann. Das sind die Preise die an den einschägigen Börsen fixiert werden, wobei Russland meist Abschläge darauf inkaufnehmen muss. Wenn diese Preise nur noch auf einen Bruchteil ihrer Vorjahreswerte kommen, dann gilt dasselbe logisch zwingend für die russischen Einnahmen. Die Sanktionen greifen nur auf den Abschlag, die Preiserosion an sich ist ein reines Marktresultat, das eintrat nachdem die von der Vulgärökonomie behauptete Knappheit sich als manifestes globales Überangebot entpuppt hatte.  
-----------
we can survive

04.03.23 15:58
1

17174 Postings, 7888 Tage sue.vidie Liebe der Europäer zum Krieg


Malaysias am längsten amtierender Premierminister Mahathir Mohamad sagte: „Der gegenwärtige Krieg zwischen der Ukraine und Russland wird durch die Liebe der Europäer zum Krieg, zur Hegemonie und zur Dominanz verursacht“. Er warnte, er könne „als Beginn des Dritten Weltkriegs interpretiert werden“.

https://geopoliticaleconomy.com/2023/02/25/...-war-hegemony-malaysia/  

04.03.23 16:14

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi.

Mahathir fügte hinzu, dass die Vereinigten Staaten für unverantwortliche " Provokation " in Ostasien verantwortlich sind, indem sie Waffen an Taiwan liefern und die hochrangige US-Beamtin Nancy Pelosi auf die Insel schicken, um separatistische Kräfte zu unterstützen.

Mahathir war von 1981 bis 2003 und dann wieder von 2018 bis 2020 an der Spitze Malaysias.

Er machte diese Kommentare in einem Twitter-Thread am 24. Februar  

04.03.23 16:38

688 Postings, 1035 Tage aicherGeorgElser

wo warst du, wo hast du protestiert, als im Donbass seit 2014 die Russen vertrieben und ermordet wurden? ---> Odessa Gewerkschaftshaus zB

Oder widert dich die Ermordung von Russen nicht an?  

04.03.23 17:29

17174 Postings, 7888 Tage sue.viDieses „liberale, postmoderne“ Leben

That 'Liberal, Post-Modern' Life
April 19, 2022 | By Amb. Alberto M. Fernandez*
......................................
Ihre Kommentare  klangen ein wenig zu sehr nach vergangener deutsche Rhetorik
über Russen als brutale asiatische Horden und sie wurde auf Twitter gnadenlos an den Pranger gestellt und mit Fotos vom europäischen Kolonialismus und Nazi-Todeslagern bombardiert.

Gaub selbst ist kein Nazi, sondern eher fast ein Aushängeschild für die eurokratischen Eliten des Kontinents: Stellvertretende Direktorin des European Union Institute for Security Studies (EUISS), Mitglied des Global Future Council on Frontier Risks des Weltwirtschaftsforums (WEF), ehemalige Mitarbeiterin des NATO Defense College, Studium an der Sorbonne und Promotion an der Berliner Humboldt-Universität,[2] Wenn überhaupt, dann ist das die Art von Person, die sehr gut mit dem Davoser Zeitgeist und dem Zeitgeist der EU-Elite harmoniert              ........
https://www.memri.org/reports/liberal-post-modern-life

 

04.03.23 17:31
1

623 Postings, 927 Tage GeorgElser@aicher

Und wo warst du? Offensichtlich warst du nicht dabei. Russland zündelte und die Lage eskalierte.

Verlauf der Ausschreitungen
„Marsch der Einheit“

Das Protestcamp der Anti-Maidan-Aktivisten auf dem Kulikow-Platz vor dem Gewerkschaftsgebäude April 2014
Für den 2. Mai 2014 wurde ein Fußballspiel zwischen Metalist Charkiw und Tschornomorez Odessa angekündigt. Anhänger beider Fußballvereine hatten sich auf einen „Marsch der Einheit der Ukraine“ zum Stadion geeinigt. Diesem schlossen sich auch Anhänger verschiedener proukrainischer Gruppen an, darunter Veteranen der Maidanproteste aus Kiew, Angehörige der Maidan-Selbstverteidigungskräfte[3] und des Rechten Sektors. Nach Angaben von Beobachtern waren einige Personen bewaffnet. Insgesamt nahmen mindestens 2.000 Menschen teil.[2]

Seit Mitte April hatte auf dem Kulikow-Platz ein Zeltlager von Anti-Maidan/prorussischen Aktivisten bestanden, zu welchem ukrainische Menschenrechtsaktivisten später Aussagen von Beteiligten veröffentlichten, nach denen das Zeltlager von prorussischen Organisationen oder dem russischen Staat selbst finanziert worden sei.[4]

Etwa 300 prorussische Aktivisten sammelten sich bewaffnet in der Innenstadt, um den „Marsch der Einheit“ anzugreifen. Die Polizei hatte einen Kessel vorbereitet zur Trennung der Gruppen, jedoch entkamen die Aktivisten kurz vor dem Kessel, so dass die Situation nach dem Zusammentreffen der Gruppen schnell unübersichtlich wurde und es zu einer über drei Stunden andauernden Straßenschlacht kommen konnte.[2] Insgesamt zählten Menschenrechtler sechs Personen, die in dieser Phase als Folge von erlittenen Schussverletzungen starben.[5] Der erste Tote soll Andrij Birjukow gewesen sein, auch nach 8 Jahren war nicht klar, woher der Schuss kam.[6]

Angriff auf das prorussische Zeltlager vor dem Gewerkschaftshaus
Nachdem sich die prorussischen Aktivisten zerstreut hatten, forderten Anführer des „Marsches der Einheit“ ihre Anhänger auf, zum Zeltlager der prorussischen Aktivisten am Kulikow-Platz zu marschieren. Diese zogen sich ins nahe gelegene Gewerkschaftshaus zurück. Etwa eine Stunde später erreichten proukrainische Aktivisten das Zeltlager und brannten die Zelte nieder. Anschließend bewarfen sich die proukrainischen Aktivisten außerhalb des Gewerkschaftshauses und die prorussischen Aktivisten im Inneren des Gewerkschaftshauses gegenseitig mit Brandsätzen. Auf beiden Seiten seien auch Schüsse gefallen.[7] Im Verlaufe des Abends brach schließlich ein Brand im Gewerkschaftshaus aus, so dass um 19:43 Uhr die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Feuerwehr traf erst 40 Minuten nach der Alarmierung ein. Während des Brandes war die Situation sehr zwiespältig; während zum Teil der aufgestaute Hass ausgelebt wurde, wurden gleichzeitig Menschen in Not von Beteiligten aller Seiten gerettet.[7] Mindestens 42 prorussische Aktivisten starben, davon 32 im Gebäude selbst und 10 weitere bei dem Versuch, aus Fenstern zu springen. Die Polizei am Kulikow-Platz griff nicht ein.[2]

Durch den Kamineffekt im Treppenhaus kam es während des Brands der hölzernen Barrikaden zu hohen Temperaturen. Wer sich jedoch nicht der Treppe näherte und nicht zum Fenster hinaus gesprungen war, überlebte.[6]
Hide Show
       
Options
Apply
Connect through server
USA (New York City)
USA (Seattle)
Germany (Frankfurt)
Netherlands (Amsterdam)
UK (London)
Czech Republic (Prague)
   

Sorry! A proxy might not do the trick here

But a VPN can help you access the content you’re looking for.

What’s the difference between a proxy and a VPN?

Continue to page (10)
   
 

04.03.23 17:44

17174 Postings, 7888 Tage sue.viThe "Snipers" Massacre


Das "Scharfschützen"-Massaker
Das Massaker an mehreren Dutzend Maidan-Demonstranten am 20. Februar 2014 stellte einen Wendepunkt in der ukrainischen Politik und einen Kipppunkt im eskalierenden Konflikt zwischen dem Westen und Russland um die Ukraine dar.
https://www.academia.edu/8776021/...Massacre_on_the_Maidan_in_Ukraine

 

04.03.23 19:02

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi"Euro elite"

....................
Als ein Bild des Europas vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Bildschirm erscheint, erklärt er, dass der Kontinent von konkurrierenden Imperien beherrscht wurde. Als nächstes erscheint eine Karte, die die Zeit zwischen den Kriegen zeigt, die sich laut Rupnik durch Nationalstaaten auszeichnete. Das Europa der Ära des Kalten Krieges, erklärt er, während das nächste Bild erscheint, wurde von den östlichen und westlichen Militärblöcken dominiert.

Rupnik informiert seine Zuhörer dann darüber, dass der heutige europäische Kontinent größtenteils durch den Einfluss der Europäischen Union und deren Erweiterung aufgebaut wurde.

Aber dies ist keine gewöhnliche Geschichtsvorlesung. Rupnik unterrichtet an einer der wichtigsten Schulen, von der Sie noch nie gehört haben: dem College of Europe.   ..............
Die "neuen Europäer" ausbilden - Das College of Europe züchtet die EU-Elite
October 28, 2011
https://www.rferl.org/a/..._europe_breeds_the_new_elite/24374133.html
 

04.03.23 19:18

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenherr elsner

mit ca. 7tsd. getöteten zivilisten ist dies einer der kriege die recht weit unten in der rangliste sind...

die transatlantischen kriegsfreaks sind da nicht so zimperlich...

naivling !  

04.03.23 19:58
2

74009 Postings, 6280 Tage Fillorkillreihe fundstücke

Ein verklärtes Bild:

'Die haben ein völlig verklärtes Bild von Russland. Für die meisten von denen sind Waffenlieferungen nicht etwa schlecht, weil sie „den Krieg“ verlängern, sondern weil sie „unschuldige“ russische Angreifer töten. Bezeichnenderweise forderte keiner den Iran auf, seine Waffenlieferungen an Russland einzustellen.'

well said

Leserbrief an   https://taz.de/Verhaeltnis-von-Ostdeutschen-zu-Russland/!5916227/


-----------
we can survive

04.03.23 20:18

9678 Postings, 2070 Tage qiwwi16:38 wo warst du, als MH17 abgeschossen wurde in

der Ukraine, von einem russischen BUK ?  

04.03.23 20:26

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi"hochtechnische" Probleme

3. März 2023
Eine Fotoillustration eines hohen Stapels von Aktenordnern in einer undeutlichen, nebligen Umgebung.
On inflation, fog gets in your eyes
Dear  everyone: it’s “rein in” like a horse, not reign in like a monarch
https://twitter.com/paulkrugman
Wonking Out: Peering Through the Fog of Inflation
https://www.nytimes.com/2023/03/03/opinion/inflation-us-economy.html
........ Die Pandemie hat den normalen Geschäftsbetrieb unterbrochen, zu einigen außerordentlich umfangreichen politischen Reaktionen geführt und einen starken Anstieg der Inflation nach sich gezogen.
Natürlich streiten sich die Leute darüber, inwieweit die Inflation durch die Pandemie und nicht durch eine übermäßig expansive Politik verursacht wurde; wir werden uns wahrscheinlich auch in Jahrzehnten noch darüber streiten, was 2021-22 wirklich passiert ist.
 Abgesehen davon ist die derzeitige Debatte von einem säuerlichen Ton geprägt, der mehr als nur einen Hauch von ad-hominem-Angriffen enthält ..........Ich meine, wir reden hier nicht von Beschimpfungen auf dem Niveau von Tucker Carlson, aber es gibt mehr Hässlichkeit, als man normalerweise in Bezug auf etwas erwartet, das letztendlich hochtechnische  Probleme  sind            

 

04.03.23 21:25

688 Postings, 1035 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.03.23 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

04.03.23 21:56
1

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenwir führen werte kriege

Die ersten Bomben fielen 2003, acht Jahre später zogen sich die amerikanischen Soldaten aus dem Irak zurück. Einer US-Studie zufolge starben während des Irak-Krieges und der anschließenden Besatzung eine halbe Million Iraker. Und das ist eine "niedrige Schätzung".

https://www.sueddeutsche.de/politik/...tarben-im-irak-krieg-1.1795930

und da  labern naivlinge von genozid in der ukraine ...omg  

04.03.23 23:06
1

17174 Postings, 7888 Tage sue.viWAFFEN

..........Es gibt eine andere Seite des Konflikts - ein hypermodernes Schlachtfeld, auf dem Drohnen eine entscheidende Rolle bei Überwachungs-, Aufklärungs- und Kampfeinsätzen spielen.
Diese Technologien könnten eine Welt vorwegnehmen, in der bewaffnete Konflikte weitgehend per Fernsteuerung geführt werden.- und vielleicht eines Tages, durch künstliche Intelligenz.  .........................

Die Ukraine markiert die Zukunft des ferngesteuerten Krieges
WEAPONRY
Ukraine marks the future of remote-control war
https://asiatimes.com/2023/02/...ks-the-future-of-remote-control-war/  

04.03.23 23:47
2

74009 Postings, 6280 Tage Fillorkill'mit ca. 7tsd. getöteten zivilisten'

Es wird wohl eher das zehnfache sein und der Krieg ist ja noch nicht zu Ende. Die Ukrainer erhalten bekanntlich massiv humanitären Support und Millionen von ihnen wurden in Nachbarländern aufgenommen,  Möglichkeiten die es für den Irak nicht ansatzweise in diesem Umfang gab. Und wenn es für die russische Armee nur für Brute Force Angriffe reicht mit hunderttausenden sinnlos hingeopferten eigenen Verlusten ist das absolut nichts was man bejubeln sollte oder könnte. Die Anhänger des russischen Faschismus im Westen machen es trotzdem und nennen sich dabei warum auch immer 'die Friedensbewegung'. Haben diese Kriegshetzer vermutlich dem Orwell abgeluchst.  
-----------
we can survive

Seite: 1 | ... | 7298 | 7299 |
| 7301 | 7302 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben