Ich würde sagen, momentan niemand...
Warum...
Nunja...
Erst einmal müsste man die Aktienmehrheit kaufen, dass geht entweder wenn man den Aktionären ein sehr lukratives Angebot vorlegt, oder durch eine feindliche übernahme...
Nokia hat seinen Preis...daran ist ja auch MS gescheitert, die dachten wohl, wir schlagen jetzt mal günstig zu.
Nokia, wenn denn ein Verkauf anstehen sollte, mit einem kauf von 51% der Shares, das wird nicht unter 20 MRD US Dollar laufen...Warum ich das denke...siehe Motorola...dies wiederum, würde bedeuten das ein Aktionär für seine Shares um die 12 Euro bekommen würde...
Ich glaube nicht daran das es viele Unternehmen gibt die das stämmen können, und wenn wär hätte ein Interesse daran...Apple...nein die nicht, die suchen sich wenn überhaupt Marktfelder aus, wo sie vorher noch nicht present waren und wo sie der Meinung sind der Konkurrenz, Marktanteile abluchsen zu können....
Microsoft...die hätten die nötigen Gelder und Microsoft weiss, dass ein Ökosystem auf Home und Mobil Basis, das man zusammen benutzen kann, darüber entscheiden wird, wer in Zukunft im Gesamtmarkt Mitreden wird...Würde mich nicht wundern wenn Samsung dies mit seinem neuen BS auch machen würde, ergibt ja auch durchaus sinn...Kunden an sachen zu binden die er schon kennt...
Wie gesagt wenn dann Microsoft und die werden tief in die Tasche greifen müssen...
Meine Meinung dazu, es bleibt erst mal so wie es ist. |