Ich tippe darauf, dass das dem Aufsichtsrat schnurz ist, und er die Strategie von Cook vollends bestätigen und decken würde. Läuft doch wieder gut, und das nächste Quartal wird herausragend, und die Produkte stimmen. Icahn will ja nur an den Zaster, und das weiss auch der Aufaichtsrat. Und etwas Unruhe und gier bei spekulativen Anlegern wecken, um den Kurs zu pushen. Kriegt er, was er will, verschwindet er schneller aus Apple, als man schauen kann. ;-) Mir als langfristiger Investor ist ein starkes Unternehmen mit stetigem Wachstum, ausreichend Rücklagen und finanziellem Spielraum lieber, als ein gutes Unternehmen, das finanziell auf Kante genäht ist, und Dividenden aus der Substanz verteilt. Und ob es wirklich so gut ist, Schulden wegen des niedrigen Zinssatzes aufzubauen, weil man im Ausland viel Bargeld zu liegen hat, sei dahin gestellt. Apple kann das Bargeld auch für gezielte Firmenkäufe nutzen, was sinnvoller wäre, und was sie bisher wohl auch gemacht haben. Wann immer ich über Apple, Cook und sein Management Team in den letzten Monaten nachgedacht habe, kam ich zu dem Ergebnis: well done. Daher aollte Cook auch das tun, was er für richtig hält, und sich nicht von Icahn und Konsorten drängen lassen. |