Er verbreitet mal wieder alternative Realitäten. Ist ja nichts neues. Er darf selbstverständlich schreiben, dass ich in Wirecard investiert war. Was er nicht schreiben darf/kann/ sollte ist, dass ich einen Totalverlust hatte. Das stimmt nicht. Er darf auch nicht schreiben, dass ich für Wirecard Aktien geworben habe und zum Kauf von Aktien geraten habe. Das versucht er halt gerne über mich zu verbreiten, um mich schlecht zu machen. Mittlerweile seit Jahren. Fakt ist, ich habe etwa 3000E durch Wirecard verloren. Fakt ist aber auch, dass diese 3000E in den Verlustvortrag gingen und längst durch Aktiengewinne wieder drin sind. Die Pusher verfolgen hier eine einfache Taktik: wenn man die Kritik am Bitcoin nicht durch Argumente bekämpfen kann, dann bekämpfe den Kritiker: diskreditiere ihn, suche in der Bio nach belastbaren Material, zur Not erfinde einfach was, Poste es 24/7, mind. 6 mal da man nur 5 Beiträge melden kann und hoffe das ein anderer auf den Zug aufspring. Am Ende wird irgendwas hängen bleiben. Und das ist ein Fall für die ... ^^
|