in einem Zeitenwechsel ausgehend von der US-Überschuldung und dem US-China Konflikt, der sich zum totalen Konflikt entwickelt. Es steigt deshalb zunächst alles Physische, dann die solidesten Werte, dann die 2. und dann erst die Explorer, zumindest nach meiner Einschätzung. Dazu zieht das ganze Umfeld der laufenden Gold-Silber Verteuerung auch massenhaft Kriminelle an.
Ich suche deshalb Werte, die vom Konfliktgebiet entfernt arbeiten, keine bis wenig Vorwärtsverkäufe haben und bei denen das Management mit eigenem Geld Aktien gekauft hat und hält.
Wie schon seit Monaten geschrieben bin ich deshalb in erster Linie in Fortuna Silver investiert und mit kleinsten Anfandsinvestments in Yamana, Hecla, Barrick, Fresnillo, Kinross, Silvercorp.
Bei meiner Bewertung ziehe ich grundsätzlich die Vorwärtsverkäufe ab und kalkuliere Verwässerungen durch Kapitalerhöhungen in den letzten 20 Jahren auch für die Zukunft mit ein. Selbstverständlich besuche ich auch die Firmen. Mir ist gar nicht klar, wie man ohne persönlichen Kontakt vorgehen soll.
"Das Bessere ist der Feind des Guten". Deshalb schaue ich hier im Forum nach Ideen und habe schon einige bekommen, häufig Ideen, in was ich alles NICHT investiere.
Warum hast du die Fortuna verkauft? mein nächstes Ziel liegt bei 8-12 US4. Dann entscheide ich neu. Fortuna fördert bereits rund 200.000 Unzen Gold (incl. Lindero) und wird im nächsten Jahr entscheiden, was mit der überbordenden Liquidität geschieht.
ABER: ich rate dringend davon ab, jetzt die eigene Strategie umzukrempeln, denn jetzt sollte zunächst jeder den laufenden Trend reiten. Teile der Gewinne sollten IMMMER in die jeweils sichersten Werte gesteckt werden, denn auch zukünftige Rückschläge werden brachial. Es geht weiter - viel Erfolg. Die Parole lautet: Es geht weiter - immer weiter - bis es nicht mehr weiter geht...
|