..ich bereite mich auf die Sonne im Süden schon mal vor. Habe mich Gestern von meine restlichen Positionen bei K&S getrennt und einen schönen Batzen Gewinn dabei gemacht. Da ich doch schon in der letzten Zeit an der Übernahme zweifle und nicht nur Buchgewinn haben wollte, habe ich mich dazu entschlossen. Werde wahrscheinlich noch eine Fangorder setzten falls der Kurs wieder Erwarten einbricht.
Die Aktiengesellschaft K+S baut weltweit Kali und Salz ab. Nun gibt es ein Übernahmeangebot eines kanadischen Konkurrenten. Was bedeutet das für die Mitarbeiter im Werk Zielitz?
..sind das nur leere Worte wird sich in naher Zukunft zeigen ;)
Klare Worte von K+S-Chef Norbert Steiner zu der Offerte von Potash: „Wir müssen die Interessen des Unternehmens und seiner Arbeitnehmer berücksichtigen. Initiativen, die dem nicht Rechnung tragen und auch über die Interessen der Regionen hinweggehen, in denen K+S verantwortungsvoll tätig ist, müssen wir ablehnen.“
Als einzigsten Kandidaten an. Da gibt es noch mehr die Interesse haben könnten. Klar ist das in der Branche Übernahmen stattfinden müssen. Und zwar noch in diesem Jahr. Und zum Thema K+S dies ist nun mal der beste Übernahme Kanditat. Preise um die 50 sind durchaus drin.
das Potash mit Informationen oder Angebotserhöhung ruhig bleibt um den KS Kurs nicht nach oben zu pushen, da es dann für Potash noch teuerer werden könnte, und an der Ubernahme nicht mehr interessiert wäre.
Es ist schon merkwürdig, das andere Kali-Unternehmen da ruhig zuschauen und eventl. Potash die Übernahme erlauben und nicht mitbieten!
wenn Potash sagt... "OK, wenn ihr nicht wollt.. dann können wir uns auch einen anderen Kaufen, und euch "Kleinhäusler" am Markt fertig machen" ???
Wo meint ihr steht der Kurs dann ??? richtig... so was von im Keller...!
Und die Politik leistet ganze Schützenhilfe... durch die Intervention haben die Aktionäre angst, dass der Kurs fallen könnte und verkaufen... und Potash kann günstig am Markt einsammeln...
Also ihr Politiker : MAUL HALTEN, DAS GEHT EUCH EINEN FEUCHTEN DRECK AN!
Ton hin oder her, er hat Recht. Dieses Gesülze von "Wichtigkeit des Standortes" glaube ich keine Sekunde lang. Ich will nur nicht ,dass K+S verheizt wird und zu nen Bargain über den Tisch geht. Ist mir zuviel Musik drin und adequaten Ersatz als größte Depotposi zu finden , ist kein leichtes. Ich sehe aktuell keinen interessanteren Daxwert . Zumindestens keinen , bei dem mir der Preis passen würde.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
..es könnte aber durchaus in der ersten Phase eines Kursrutsches weit unter 30€ gehen. Danach sollte sich aber der Kurs wieder schnell erholen und die 30€ ansteuern. Es hängt natürlich auch viel von den künftigen Kali-Preisverhandlungen ab. Die Russen können uns da auch einen Strich durch die Rechnung machen. Wohl gemerkt, ich stehe auf der Seitenlinie und da ist natürlich auch etwas Wunschdenken dabei.
ist eine der günstigstens Aktien im Dax ...von daher sind Kurse unter 30 ohne marktumfassende Veränderungen tatsächlich Wunschdenken. Auch ohne Angebot von Potash...wobei ich nicht glaube, dass die so einfach locker lassen. Es gibt immer noch die feindliche Übernahme...
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
etwas nach oben drehen (falls überhaupt), werden Aktien nicht partout unattraktiver.
Gold wird abschmieren und mit dem Euro gehts dann meistens auch runner. Euro runner = Gut für K+S
Also nen triftiger Verkaufsgrund für K+S sehe ich da auch nicht wirklich. Versteh mich nicht falsch, über gute Nachkaufkurse würde ich mich nicht beklagen, aber das ist eher Wunschdenken ohne wirklichen Background.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für K+S auf "Sell" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Dies schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie zum globalen Chemiesektor vom Donnerstag. Seine
Also BHP fällt für mich durch die Millardenabschreibung im Ölgeschäft in den USA raus. Vale ist hoch verschuldet und somit nicht in der Lage. Rio Tinto ist mit dem Joint Venture in Kanada und seinen Eisenerz und Kupfer Projekten finanziell voll ausgelastet. Uralkali hat selbst genügend Ressourcen um jederzeit seine Produktion deutlich hoch zufahren,K+S passt auch nicht zu den Russen.
Wer wäre denn da noch??? Chinesen???Womit?Staatsfonds???
7. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals mit der möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie entsprechende Satzungsänderung "........u.s.w......................."
Bisher ist noch kein Großaktionär in Sicht, der eine Übernahme deutlich erschweren könnte. Die Nummer eins in der Kalibrange käme dafür durchaus in Frage. Also falls K&S wirklich eine Übernahme verhindern will, könnten Sie diesen Weg gehen vorausgesetzt sie finden ein passenden Großaktionär!
..wer die Füße nicht still halten konnte und in "gute" Unternehmen in der Zwischenzeit investiert hat, die in den letzten Tagen ihre Zahlen vorgelegt haben, konnte schon viel Bares machen. Hier weiß keiner genau, wie lange das noch so weiter gehen wird.