Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1921 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7051297
davon Heute: 6091
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1919 | 1920 |
| 1922 | 1923 | ... | 2158   

22.01.13 07:48

30793 Postings, 7091 Tage AnanasHier macht sich einer stark

Zitat:
Am Rande des Weltenergiegipfels in Abu Dhabi machte Bundesumweltminister Altmaier in der dritten Kalenderwoche deutlich, dass er die Klage europäischer Solarmodul-Hersteller  bei der EU-Kommission wegen eines möglichen chinesischen Preisdumpings  für legitim hält, berichtet der Europressedienst (Bonn).



Photovoltaik-Zulieferer und Komponentenhersteller sind gegen ein Dumping-Verfahren

"Das Verfahren bei der EU Kommission in Sachen Dumping war ja von Anfang an umstritten, weil in Deutschland diejenigen, die am chinesischen Solar-Boom verdienen, nämlich der deutsche Maschinenbau, der Meinung waren, es könnte sich nachteilig auf die Beziehung zu China auswirken. Und es sind auch Zulieferer, Komponentenhersteller, wie Wacker Chemie und andere, die gegen ein solches Verfahren sind", so der Bundesumweltminister gegenüber Europressedienst.



Altmaier: Objektive Prüfung im Sinne der deutschen Solar-Hersteller erforderlich

"Trotzdem war und bin ich der Auffassung, dass die deutsche Solar-Wirtschaft die Chance habe muss objektiv überprüfen zu lassen, ob an den Vorwürfen etwas dran ist, zumal es in den USA ein ähnliches Verfahren gegeben hat", sagte Altmaier weiter.

Das Verfahren laufe und da  diese Verfahren aus Sicht von Altmaier im hohen Masse formalisiert seien, gebe es auch wenig politische  Einflussmöglichkeiten. Eine Entscheidung der EU Kommission wird im Juni diesen Jahres erwartet. Zitat Ende.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...rstellern-den-ruecken.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

22.01.13 13:32

323 Postings, 5077 Tage Toto85Heute sehen wir noch 40 Cent

Nur die geduldig sind gewinnen an der Börse... Conergy ist stabil wie schon lange nicht mehr (Kursverlauf)  

22.01.13 14:31
1

3897 Postings, 5592 Tage wobluhier wird jeden Tag

etwas geschrieben, was nicht GEDULD genannt werden kann  

22.01.13 15:43
1

1926 Postings, 4974 Tage sven60es klingt zu gut.....um wahr zu sein......

....Das Bild, dass wir gegenwärtig von Conergy haben teilt sich...da sind diejenigen, die noch in der Vergangenheit verharren (alles ganz schlimm, Firma konkursreif etc. pp.) und dann solche wie ...well, ich, die dem Unternehmen eine völlig neue Zukunft voraussagen.....Man bedenke: die Banken habe ihre Linien (Kredite) bis 2015 verlängert...hätten sie nicht gemacht, wenn sie nicht an den Erfolg des Unternehmens glauben würden.....Und: Abschreiben kann ja jeder, nur: was bringt´s ? Conergy hat sich völlig neu positioniert, das "alte" Geschäftsmodell "begraben". Heute ein Name, ein Brand ! Mein Szenario für 2013 (ähnlich wie für meine FDP):

1) Totgeglaubte leben länger
2) neues Geschäftsmodell = neue Perspektiven
3) Ex-Vorstand und dessen Versicherer lenken ein.....Euro 5,10, 20...Mio Konto Conergy
4) Großaufträge....vielleicht ja 3, 4,5,6 innert 2013 - jeweils Euro 50, 100, 200 Mio
5) Cash-Flow-positiv
6) positives Gesamtergebnis 2013 vo Euro 10, 20, 30 Mio
7) strategische Investoren steigen ein = Kauf via Börse und/oder Kapitalerhöhung
8) finally: einer kauft den ganzen Laden.....(BOSCH, Siemens & Co)..
9) Aktie über Euro 1,00..........
10) alle sind happy....außer denjenigen, die Conergy als "tot" geglaubt haben....

sprechen wir uns am 31.12.2013 wieder...... Und: aktuelle Kurse ein Bargain...Gelegenheit....aber nach dem 30.3. sollten wir doch 0,50 - 0,75 sehen......  

22.01.13 16:00
1

1408 Postings, 4773 Tage GeneraloAus w/o: Interessant!

Solarstrom speichern: BSW-Solar lobt angekündigte staatliche Förderung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen

Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar: „Durch die geringere Einspeisung in das Netz reduziert sich der Bedarf an neuen Stromnetzen. Außerdem wird der selbst genutzte Solarstrom nicht vergütet und entlastet das Umlagekonto für Ökostrom im erheblichen Maße“
Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar: „Durch die geringere Einspeisung in das Netz reduziert sich der Bedarf an neuen Stromnetzen. Außerdem wird der selbst genutzte Solarstrom nicht vergütet und entlastet das Umlagekonto für Ökostrom im erheblichen Maße“

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die Anschaffung von Solarstrom-Speichern staatlich zu fördern. Damit setze die Bundesregierung einen Beschluss des Bundestages aus dem letzten Jahr um.

„Sinnvoll ist, dass der staatliche Zuschuss an Bedingungen geknüpft ist. Dadurch ist sichergestellt, dass die geförderten Solarstrom-Speicher die Stromnetze entlasten und einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten“, erklärt Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar.


Solarstrom-Speicher können das Stromnetz stabilisieren

Speicher, die durch das neue Marktanreiz-Programm gefördert werden, müssen hohe Anforderungen erfüllen. „Die Solarstrom-Speicher entlasten die Stromnetze, indem sie die Einspeisung ins Netz vom Zeitpunkt der Stromerzeugung entkoppeln“, erklärt Prof. Dr. Bernd Engel, Netzexperte der Technischen Universität (TU) Braunschweig.

„Sie tragen aktiv dazu bei, eine gleichmäßige Spannung und Frequenz der Stromnetze zu halten und übernehmen damit wichtige Aufgaben für das Netzmanagement.“

Fraunhofer ISE: Aufnahmefähigkeit der Netze kann um bis zu zwei Drittel gesteigert werden

Durch Batteriespeicher, die an das Netz angeschlossen sind, können Spitzen in der Stromproduktion um bis zu 40 Prozent reduziert und die Aufnahmefähigkeit der Netze ohne zusätzlichen Ausbau bis zu 66 Prozent gesteigert werden. Zu diesem Schluss kommt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in einer aktuellen Studie.

„Solarstrom-Anlagen, die mit staatlich geförderten Speichern kombiniert werden, sollten ihre Einspeiseleistung für die gesamte Vergütungsdauer der Anlage reduzieren“, so Jörg Mayer.

„Auch damit tragen die Anlagen-Betreiber dazu bei, dass die Einspeisung des Sonnenstroms sich gleichmäßiger auf die Netze verteilt und Produktionsspitzen vermieden werden. Durch die geringere Einspeisung in das Netz reduziert sich der Bedarf an neuen Stromnetzen. Außerdem wird der selbst genutzte Solarstrom nicht vergütet und entlastet das Umlagekonto für Ökostrom im erheblichen Maße.“

17.01.2013 | Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e.V. | solarserver.de © Heindl Server GmbH  

22.01.13 16:07

323 Postings, 5077 Tage Toto85Mir macht es den Anschein

Das viele bei QCell aussteigen und bei conergy auf die Rakete aufspringen.  

22.01.13 18:44

1533 Postings, 5813 Tage locar07Oh Mann sven,

"am 31.12.2013 sprechen wir uns wieder" - und so lange hältst Du die Füße still, und rechnest nochmal nach !!  O.K. ???  

22.01.13 21:51
1

1058 Postings, 5436 Tage lehmannsbrotherSven, deinen optimismus in ehren,

Aber gerade banken als gradmesser für das vertrauen in conergy heranzuziehen, nur weil die eine kreditlinie geben, halte ich für verfehlt. Du darfst davon ausgehen, das eine bank nicht an einen schuldner glaubt, sonder lediglich davon ausgeht das die sicherheiten im zweifel ausreichend sein werden um einen evtl. Kreditausfall auszugleichen.

Ein "brand" war cgy schon immer. Ist auch nichts neues, das weiterhilft.

Weiterhelfen würde dagegen, wenn conergy mal klarheit in hinsicht auf die eigenkapitalmisere schafft.

Und warum erwartest du eigentlich nach dem 30.3. kurse um 0,50-0,75 zu sehen?

Ich sehe zurzeit noch nicht mal einen grund für den derzeitigen kursanstieg.  

22.01.13 22:55
4

1681 Postings, 6069 Tage Orakel99Ich bin seit 19.12.2012 wieder invertiert, den ich

bin davon überzeugt, das Conergy die Zukunft ist.

Gründe:
1. Es werden Projekte weltweit getätigt.

2. Die Schuldenlast ist deutlich übersichtlicher geworden durch die schmerzliche Kapitalerhöhung.

3. Das Produkt von Conergy muss konkurrenzlos gut sein, den die Garantie für PowerPlus Module ist unschlagbar. http://www.ariva.de/news/...ebruar-2012-fuer-PowerPlus-Module-3950420

4. Der Schritt von Conergy die Silizium-Wafer nicht mehr selber zu bauen richtig und sich auf den freien Markt zu bedienen. http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/...35.html#nv=rss_ariva

5. Conergy erzielt Einigung mit MEMC über Aufhebung des Waferliefervertrag. http://www.finanznachrichten.de/...ergebnisprognose-fuer-2012-016.htm
(Zitat: Der mit der Vertragsaufhebung verbundene Verzicht auf das RCRD führt zu einer Ergebnisbelastung. Dies hat zur Folge, dass die für das Geschäftsjahr 2012 abgegebene Prognose der Gesellschaft, die von einem leicht positiven EBITDA ausgegangen war, nicht mehr erreichbar ist. Unter Berücksichtigung der vorgenannten Ergebnisbelastung und des gegenwärtigen Geschäftsverlaufs erwartet die Gesellschaft für das Gesamtjahr 2012 nunmehr ein negatives EBITDA im mittleren zweistelligen Millionenbereich.)

Nur durch diese Meldung ist der Kurs damals eingebrochen, obwohl die Vertragsgeißel endlich abgeschüttelt wurde.

Orakel99  

23.01.13 00:15
2

24107 Postings, 5536 Tage xpresssven60

Grüsse Dich,

Zitat: 0,75 sehen...... 

Du willst doch nicht das Xpress in jeder seiner Aktie dick im Plus ist oder  r ? Mein Break even inkl Split Verlust liegt bei 0,53 und ich habe nicht verkauft...seit Fokoshima ! 

Ach ja ich sehe es hier sogar noch weiter...das Infineon...der kommenden Jahren...genau so sah es aus als damals Infineo pleite war...

Gruss Xpress

 

23.01.13 06:53
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Nur weil einige positive Nachrichten aus dem letzten Jahr nicht ständig erneuert werden, heißt das noch lange nicht, dass diese gekänzelt wurden.
Zum Beispiel, ist eine Partnerschaft mit einem asiatischen Solarunternehmen zwar in 2013 nicht auszuschließen, doch es kann genauso gut erst im Jahr 2014 realisiert werden. Die Nachricht einer eventuellen Partnerschaft oder einer Kooperation kam von der FTD und wurde dankend von den Printmedien aufgegriffen. Fairerweise muss man aber wissen und es auch erwähnen, dass Conergy eine aufkeimende Euphorie gleich abgebremst hat indem sie der Presse mitteilte, dass unmittelbar kein Deal bevorsteht.
Also wer nun behauptet, dass Conergy sich mit dieser Nachricht interessant machen wollte, der hat mehr Fantasie als das Unternehmen selbst. Ich selber habe das zwar in einigen Postings aufgewärmt, doch wenn man dies als Anleger tut ist das wohl mehr als verständlich. Was Medien und auch andere in dieser Meldung hineininterpretieren, ist doch vollkommen unwichtig. Natürlich wird es auch in Zukunft immer wieder Anfragen von potentiellen Investoren zu einer Kooperation geben, ich denke aber etwas mehr Gelassenheit wäre erfreulich, zumindest bei dieser Spekulation.
Gleiche Gelassenheit sollte man zu Tage legen wenn es um die Ankündigung eines Großauftrags aus Pakistan geht. Dieser Auftrag ist noch nicht vom Tisch, warum auch. Doch dieser, so die Auskunft von Conergy, liegt noch in der Planung.
Nachdem ich telefonisch mit Hr. Marx gesprochen habe, dies liegt schon Monate zurück, habe ich ein längeres Posting dazu geschrieben. In diesem erwähnte ich, dass die Planung noch nicht ganz abgeschlossen ist. Doch wer nun diese geplante Großprojekt abwertet, weil es ihm nicht schnell genug geht, der kann das getrost tun, doch Glaubwürdiger wird er dadurch auch nicht.
Ich wünsche den Usern einen schönen Tag.

Ps. Willkommen Orakel99, dass Posting von dir ist sehr respektabel. Da du vor Jahren hier schon investiert warst, freue ich mich ganz besonders über dein neues Arrangement.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.01.13 07:08

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDie Abschläge beim DAX vom Dienstag, waren

sehr moderat, nach dem Kursrutsch am Morgen hatte er sich im laufe des Tages gut erholt. Wegen des Warten auf die Geschäftszahlen von Google, IBM und Texas Instrument am Abend, blieben die Anleger zurückhaltend,  vorerst.
Der DAX verlor 0.7 Prozent, noch am Morgen war es nach zwei Gerüchten um über 100 Punkte eingebrochen, mir blieb fast das Herz stehen.
Auslöser waren Spekulationen über eine Gewinnwarnung oder Kapitalerhöhung bei der Deutschen Bank. Dazu kam die Spekulation über einen vermeintlichen Rücktritt von Bundesbankpräsident Weidmann. Doch kurz darauf folgte ein Dementi der Bundesbank das diese Gerüchte vollkommen abwegig wären, mir viel ein Stein von meinem Herzen. Die Gemüter beruhigt sich wieder und weiter ging der Börsenhandel und die Aufholjagd begann. Für nachhaltige gute Stimmung sorgte dann der ZEW-Index, er sprang mit 31.5 Punkten auf den höchsten Stand seit Mai 2010....Volkswirte ( wer auch sonst) hatten nur mit 12.0 Punkten gerechnet, na so was aber auch.
Ich hoffe das Conergy heute erneut Fahrt aufnimmt, höhere Kurse bei der dieser Aktie, sind der beste Knebel für alle Besserwisser.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.01.13 09:48
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasEin neuer Abschluss

Zitat:
Conergy schließt Griechenland-Projekte ab
23.01.2013 (www.4investors.de) - Das Solarenergieunternehmen Conergy hat nach eigenen angaben vom Mittwoch in Griechenland drei Projekte fertiggestellt. Die aufgebauten Solarenergieanlagen haben eine Gesamtleistung von 1,5 Megawatt, teilen die Hamburger mit. Angaben zum Auftragswert macht Conergy allerdings nicht. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage des Landes bleibe man optimistisch, sagt Conergy Griechenland-Chef Stefanos Melissopoulos. Zitat Ende.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=65551
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.01.13 09:56
1

470 Postings, 4663 Tage sportgemeinschaft5.na toll

jetzt hat cony auch noch abschlüsse getätigt und ich kann momentan nicht "nachlegen".
da ist man schon frustriert.
es ist eben jeder auf seine art und weise frustriert.  

23.01.13 13:23
3

276 Postings, 4807 Tage kurupicLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.13 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

23.01.13 13:45
2

1408 Postings, 4773 Tage GeneraloInformativer Beitrag, danke

Conergy macht Alles richtig um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gefällt mir sehr gut.  

23.01.13 14:03

30793 Postings, 7091 Tage AnanasHier mal die Meldung etwas ausführlicher

für die Investiereten, die anderen User interessiert das sowieso nicht.

Zitat:
Bei den ersten beiden, jeweils 500 Kilowatt starken Solarparks in Livadia in der Provinz Viotia zeichnet Conergy als Generalunternehmer verantwortlich. Planung, Auslegung, Lieferung der Systemkomponenten und Bau der beiden Kraftwerke auf einer Fläche von insgesamt mehr als 120.000 Quadratmetern liegen in der Hand des Systemanbieters. Beim dritten Solarpark in Karditsa, der ebenfalls eine Leistung von 500 Kilowatt aufweist, liefert Conergy die Solarkomponenten. Damit jedoch nicht genug: Die Investoren planen in den kommenden Monaten sechs weitere Conergy Anlagen.

Die insgesamt mehr als 6.200 Conergy Solarmodule der "P-Serie" produzieren jährlich rund 2,2 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom, den 51 Wechselrichter ins Netz einspeisen. Mehr als 560 Haushalte können die Anlagen so versorgen und vermeiden zudem über 1.100 Tonnen schädlicher CO2 Emissionen pro Jahr, was dem Ausstoß von rund 360 Autos in diesem Zeitraum entspricht.

Das wirtschaftliche Umfeld in Griechenland bleibt angespannt", sagte Conergy Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos. "Wir haben jedoch schon im vergangenen Jahr gezeigt, dass wir im griechischen Markt weiterhin sehr erfolgreich sind. Zusammen mit unserem starken Partnernetzwerk können wir auch in diesen Zeiten einiges bewegen. In unserem Land gibt es kaum eine sicherere Anlage als ein Solarkraftwerk. Zusammen mit der Nachhaltigkeitsentwicklung stimmt uns dies weiterhin optimistisch für die Zukunft unserer Branche."

Nikolaos Elenis und Nikolaos Dimosthenous, Eigentümer und Geschäftsführer der beiden Firmen Diasindesi SA und Photovoltaika Karditsa Ltd. sagten dazu: "Wir haben uns für Conergy entschieden aufgrund der langjährigen Expertise sowie der Zuverlässigkeit und nachweislich hohen Qualität von Produkt- und Serviceportfolio. Das ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Solarprojekt und eine sichere und gleichzeitig nachhaltige Investition in unserem Heimatland."
Zitat Ende.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-39/57_read-2906
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.01.13 14:13
1

470 Postings, 4663 Tage sportgemeinschaft5.ich werde blöde

und wißt ihr warum - kann ananas keine grünen geben!!!!!
aber der conykurs macht mich wieder ganz ruhig - ohm ohm..................

" ALLES WIRD GUT SPORTY - OHM - IMMER TIEF DURCHATMEN - UND NOCHMAL OHM..."  

23.01.13 14:34
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasNa na Sporty, bei allem Respekt,

aber Grüne haben für mich kaum eine Bedeutung. Ich hoffe du bist jetzt nicht verletzt. In anderen Threads/Foren mag das anders sein, doch wir kennen uns schon so lange und wissen was wir voneinander zu halten haben.
Ich schätze dich als fairer User sehr, mehr brauch es nicht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.01.13 14:47

470 Postings, 4663 Tage sportgemeinschaft5.ohne zu schleimen

aber dafür : D A N K E
genau scheiß auf die grünen und erfreue dich am kurs.  

23.01.13 17:37
1

354 Postings, 5306 Tage weppelich hoffe der Sprung in die 0,40€ gelingt mal

nachhaltig in dieser Woche. Dem Anschein nach festigt sich die Aktie so langsam im Bereich 0,35-0,40€
am Kurs erfreue ich mich auch, ja das tue ich

M.M.  

23.01.13 18:05
1

1408 Postings, 4773 Tage GeneraloNochmal aus w/o, wers nicht gelesen hat:


Conergy: Langsamer Abschied aus dem deutschen Solarmarkt?

photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler |Mittwoch, 23. Januar 2013

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.photovoltaik-guide.de/conergy-langsamer-abschied-…
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.13 08:33
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren und einen genauen Link als Beleg im Posting angeben.

 

 

23.01.13 18:08

9246 Postings, 7855 Tage gripswas meint ihr, packen wir diese woche die 0,40??

23.01.13 18:27

323 Postings, 5077 Tage Toto85Bei Xetra ist schon 40 Cent

Morgen gehen wir noch höher  

24.01.13 06:37
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Es ist nicht ganz so einfach wie es den Anschein hat, jeden Morgen  hier ein Posting zu schreiben. Ich praktiziere das nun schon einige Jahre, und zwar voller Leidenschaft, und was die Inhalte betrifft, voller Überzeugung.
Andere User machen sich das einfacher. Früher haben wir dazu gesagt, sie schreiben ab, heute plagiieren sie Texte oder Links. Man kann auch sagen, sie unterliegen dem Guttenberg-Syndrom. Mich stört das eigentlich überhaupt nicht, im Gegenteil, ich baue sehr oft und zwar bewusst, einige Sätze in mein Morgenposting ein um anderen Usern über den Tag zu helfen. Ich inspiriere sie und rege damit ihre verkümmerten  Fantasien  an. Kostprobe gefällig ? Wenn ich zum Ende eines Handeltages schreibe - jetzt trinke ich erst einmal einen guten Tee/Rum - dann kann man davon ausgehen, dass mindestens ein halbes Dutzend mehr oder weniger skurrile Postings im Nachbarthread darüber geschrieben werden. Ich möchte jetzt darauf hinweisen, dass ich sehr bewusst unterscheide, ob ein User einen markanten Fehler in meinen Postings richtig stellt ( z.B. bei Bosch war meine Recherche mangelhaft als ich aus dieser GmbH  eine AG gemacht habe), oder ob er ein/mein Posting dazu benutzt, es abzuwerten oder umzuformulieren. Mich persönlich stört beides schon lange nicht mehr. Auch ich lass mich inspirieren, zwar nicht von anderen Usern, vielmehr aus Geschäftsberichten, der Fachpresse oder von div. Wirtschaftartikel.
Es gibt im Nachbarthread  den User "extrachilli", dieser User beherrscht diese oben aufgezählten Eigenschaften  meisterhaft, ja er hat das regelrecht perfektioniert. Ich lese seine Postings gerne, und möchte ihm an dieser Stelle meinen Respekt aussprechen. Ich meine das wirklich ehrlich, nicht dass mir hier jemand etwas unterstellt.
Beispiel gefällig ?
Im Posting # 48009 v. 22.01.2013 teilte uns der User Orakel99 mit, dass er seit dem 19.12.2012 in Conergy investiert sei. Seine Begründung ist nachvollziehbar und er hat sie uns tabellarisch aufgezählt und erklärt. So gut - so schön. Das wirklich gute Posting von Orakel99 inspirierte extrachilli nun  dazu um am nächsten Tag diesen Satz zu schreiben,  Zitat:  schon lustig, wieviele unterhaltsame Spassmacher in manchen Foren unterwegs sind, ohne dabei ihr eigenes Talent bewusst wahr zunehmen! Zitat Ende. Was folgte war ein doppelt so langes Posting mit einer Stellungnahme nur aus einer anderen Perspektive. Dies war nun kein Abschreiben oder plagiieren, dieses Posting war die perfekte Inspiration für extrachilli.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=368#jumppos9205
Ich denke beide Postings, das von Orakel99 und das von extrachilli, sind je nach der Sichtweite respektabel. Doch warum lässt sich der User extrachilli oft dazu hinreißen solche überflüssigen Kopfzeilen zu schreiben, ich denke, es wäre souveräner wenn er das in Zukunft weglässt/ändert.
Dass er hin und wieder einen Link übernimmt, wie den vom User kurupic #48015 und dazu etwas positives schreibt, wird wohl stets die Ausnahme bleiben.
http://www.ariva.de/forum/Pro-und-Contra-421441?page=368#jumppos9209
Nun habe ich mich heute von beiden Threads inspirieren lassen ich bitte um Nachsicht. Diejenigen, die ständig hier mitlesen, wissen natürlich, dass der Phönix-Thread die Nahrungsquelle für den Pro und Contra Thread ist. Ich hoffe, dass das so bleibt, umgekehrt wäre es mir doch sehr  unbehaglich .
Ich wünsche den Usern einen gesunden und zufriedenen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1919 | 1920 |
| 1922 | 1923 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben