Das mit den Faktorzertifikaten ist so eine Sache...Kurzfristig kann man da gutes Geld verdienen, wenn klar ist, in welche Richtung der Kurs geht...Aber über eine längere Zeit ist da ein erhebliches Risiko vorhanden, wenn es zu Volatilitäten kommt... z.B. die Metro Momentaner Kurs: 22,13 Kurs fällt 10% auf metro von 22,13 auf 19,917, dein Certifikat von 7,13 auf 4,991 also -3*10% = -30% Kurs steigt wieder auf 22,13 Metro von 19,917 auf 22,13 also +11,11% Dein Zertifikat steigt von 4,991 um 3*11,11% = 33,33% auf 6,665 und nicht auf 7,13! D.h. Obwohl sich der Kurs wieder auf sein Ausgangsniveau gekommen ist, hast Du mit Deinem Zertifikat Geld verloren... Ich möchte nicht wissen, was dann über 2 Jahre passieren kann...oder doch...schau mal den Chart deines Zertifkates an... Und Volatilitäten sind einprogrammiert....Wenn es steil rauf geht, bist Du reich...wenn nicht...dann... Abgesehen davon, dass man da einige Gebühren bezahlen muss und die Commerzbank jederzeit das kündigen kann.... Also, einen Königsweg gibt es nicht....das ist eben eine weitere Wette....Ich will lieber Anteile an einem Unternehmen haben und auch Dividende kassieren und nicht an dem Tropf des Emittenten hängen... Aber nette Idee...viel Glück dabei! |