Hey Leute, die ING-(DiBa) verteilt zum Aktiensplit meines Erachtens gerade eine wirklich merkwürdige Information an ihre Depot-Kunden. Kann jemand vielleicht erläutern, was es mit der „Steuerunsicherheit“ auf sich hat? Hier der ganze Text im Wortlaut:
„Informationen zu Ihren Aktien APPLE INC., US0378331005 (865985)
Sehr geehrte(r) ...
in Ihrem Depot verwahren Sie die oben genannten Aktien der Apple Inc. Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen: Apple plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1:3 durchzuführen.
Was bedeutet das jetzt für mich? Wenn Sie am Ende des 28.08.2020 Aktien der Apple Inc. in Ihrem Depot haben, erhalten Sie für 1 ursprüngliche Aktie, 3 zusätzliche Aktien. Die Einbuchung der zusätzlichen Aktien nehmen wir automatisch und gebührenfrei für Sie am 31.08.2020 vor – sie brauchen sich also um nichts zu kümmern.
Was hat das für steuerliche Auswirkungen für mich? Laut unseren aktuellen Informationen wird der Split steuerneutral durchgeführt. Das bedeutet, Sie müssen keine Steuern auf die Einbuchung der neuen Aktien bezahlen und die Anschaffungskosten Ihrer Aktien werden auf die neue Gesamtstückzahl aufgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass sich die steuerliche Einstufung nachträglich noch ändern kann. Unter Umständen kann es also passieren, dass die neuen Aktien doch der Kapitalertragsteuer unterliegen. Da wir die steuerliche Beurteilung nicht selbst vornehmen können sind wir hier auf die Informationen unseres Datenlieferanten "WM Datenservice" bzw. Anpassungen durch das Bundesministerium für Finanzen angewiesen.
Uns ist es wichtig, Sie bestmöglich zu informieren. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir die oben genannten Informationen von Dritten erhalten haben. Wir geben die Informationen so an Sie weiter, wie sie uns zur Verfügung gestellt wurden. Den Inhalt haben wir nicht geprüft.
Mit freundlichen Grüßen“
Den letzten Absatz empfinde ich auch als Knaller. Ich weiß nicht, ob ich mich da als Kunde gut betreut fühlen kann. Dabei habe ich den letzten Aktiensplit auch schon mitgemacht (ggf. aber noch bei einer anderen Bank), und den habe ich eigentlich als unproblematisch in Erinnerung.
Anmerkung: Alle meine Aktien sind nach 2009 gekauft worden. Ich habe also (leider) keine steuerfreien Aktien aus Käufen bis Ende 2008.
Vielen Dank schon mal im Voraus an diejenigen, die vielleicht etwas dazu sagen mögen. |