Was da gestern mit Thyssen abging, da staunte der Fachmann und lachte der Laie. Ob allerdings die Analysten der WGZ Bank mit einem Kursziel von 13,50 € recht bekommen sollten, halte ich nach der aktuellen Nachrichtenlage für doch sehr fraglich. Weshalb gerade jetzt eine solche Analyse kolportiert wird und mit welcher Zielsetzung, weiß ich nicht.
Richtig ist, die Aktie ist beim Kursniveau von 12 € (28.10.200) auf nunmehr 20 € (02.01.2009) gestiegen, das sind sage und schreibe > 60 % innerhalb von 2 Monaten. Die schlechten Nachrichten sind alle bekannt und kommuniziert, von daher kann eigentlich ein Kursdämpfer weniger zu erwarten sein. Positiv bleibt festzustellen, dass die Schrottpreise bereits wieder anziehen, was für den Stahlsektor auf eine Marktbelebung hindeutet.
Viel Kursraum nach oben dürfte derzeit nicht mehr bleiben. P+F technisch gibt es eine Widerstandslinie bei einem Niveau von 17 €. Wer hier Gewinne absichern will, sollte spätestens an dieser Marke ein Stopp-Loss setzen. Wird diese Marke durchbrochen, bleibt Raum für einen Kursrückgang bis auf ein Niveau von 15 Euro. Weshalb die WGZ Analysten einen Kursverfall bis auf 13,50 € erkennen wollen, ist für mich zur Zeit nicht ersichtlich.
-----------
P&F ist einfach und bestechend - ideale Ergänzung für tägliche Dispositionen. Chartmaterial stelle ich aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung.