ob man da sich um ein Jahr geirrt hatte?
Ein Börsenchart geht um die Welt – und er verheißt nichts Gutes. Im Gegenteil: Er ist sogar ein echter Schocker. Er zieht eine direkte Parallele zwischen dem Börsencrash von 1929 und heute. Will sagen: Die jetzige Aktienhausse könnte genauso abrupt enden wie in der Großen Depression. Der Chart zeigt eine erschreckende Parallele: Zunächst ging es von Anfang 1928 bis zum September 1929 ähnlich steil nach oben wie heute. Dann kam der brutale Absturz. Schon im November 1929 war der amerikanische Dow Jones Index, der im Oktober sein Hoch bei 381 Punkten erreicht hatte, nur noch halb so viel wert. Jetzt kommt das Frappierende: Legt man die damalige und die heutige Kursentwicklung übereinander, befinden wir uns heute exakt an dem Punkt vor dem großen Absturz. Suggestiv erscheint die Parallele vor allem dadurch, dass die einzelnen Hochs und Tief der Aufwärtsbewegung deckungsgleich erscheinen. Ein Chart ist die grafische Darstellung eines Kurs- oder Indexverlaufs. Beim Crash vom Oktober 1929 stürzte der Aktienmarkt binnen weniger Tage um 25 Prozent ab. Übertragen auf den Deutschen Aktienindex Dax hieße das, dass der Dax von aktuell 9700 auf rund 7250 Zähler abschmiert. |