Ich sehe mittlerweile die Wahrscheinlichkeit eines Grexit bei 90%.
Weder EU/EZB noch die neue griechische Regierung wollen Ihr Gesicht verlieren. Was auch in der jeweiligen Position nachvollziebar ist. Ich wüsste nicht, wo es da noch zu einem Kompromiss kommen könnte.
Das kann jetzt NM ziemlich schnell gehen (3-4Wochen ?)
Ist die Frage wie die Börse dann reagiert. Ich glaube viele waren/sind der Meinung, dass es schon irgendwie weiter gehen wird mit den Griechen, deswegen hat es auch keinen mehr ensthaft interessiert.
Falls nun doch Grexit, wäre die Frage ob und wie man den umsetzt, um ein Finanzchaos zu verhindern. Ein Grexit würde aber auch das komplette QE der EZB auf den Prüfstand stellen.
Ich sehe das als ein bereinigendes Gewitter, könnte sicherlich 15-20% nach unten gehen (ca. auf 9000)
Ein größeres Risiko sehe ich aber in der Ukraine, wenn es dumm läuft und eskaliert könnte es auch gut und gerne bis 6000 abstürzen.
Es könnten schicksalhafte Tage vor uns liegen, um viel Geld zu verlieren oder zu gewinnen. |