von 44$ auf 18 gefallen. Zuckerberg und andere hatten abgeladen. Facebook wurde in der Nähe des zyklischen Hochs an die Börse gebracht, das Wachstum bei den Nutzerzahlen nahm rapide ab. Außerdem kann so ein Netzwerk jeder mit ein wenig Informatik-Kenntnissen zusammenklimpern. Davor gab es VZ und jetzt ist da auch nichts mehr los. Ein Hype, der ein paar Jahre lang läuft und dann wieder verschwindet bzw. durch einen neuen ersetzt wird. Leidtragende sind die, die zuletzt auf solche Trends aufspringen. Die sehen ihre Kurse nie wieder. Langfristig ist da gar nichts. Beispiele gibt es noch genug von 2000. Was wurde da ein Theater veranstaltet und gesponnen. Die Leute von damals waren auch nicht blöder als die heute - ( oder schlauer, wie man es nimmt). Wir werden ja sehen, wo Facebook in einigen Jahren steht. Wenn die noch ein paar 100 Millionen wert sind, dann haben sie Glück gehabt. Oder sind ganz weg vom Fenster. Solche Trends dauern nie lange. Und nachhaltig sind die erst recht nicht. |