Wer soll da schon einen Frühling sehen. Ich kann dir noch genau sagen, bis wann ich einen Frühling sah. Das war die letzte Bundestagswahl. Vorher wurde angekündigt, dass man einen Kurswechsel durchführen wird. Das ist dann nicht eingetreten. Daraufhin hab ich konsequent verkauft, mit der Begründung das über die Futuremärkte die Strompreise treppenartig, über Jahre fallen werden. Ich habe also aufgrund Makroökonomischen Gründen verkauft. Das dieses Szenario dann so eingetreten ist, war reines Glück. Wichtig war nur eins. Zu reagieren!
Und genau das machst du, lieber Maxxim seit Jahren nicht. Du klebst an deiner RWE ohne eigene Meinung. Elliots Wellen haben dir gesteckt, dass die Aktie auf 50 läuft. Davon redest du seit Jahren. Ich hab im Unterschied nie ein Kursziel genannt und im Vorfeld angemerkt, dass bei einem Kurswechsel vieles anders laufen kann. Da die Grundthese nie eingetreten ist, musste ich handeln. Ich hatte also zu keinem Zeitpunkt Recht oder Unrecht. Es war eine These und eine darauf basierende Entscheidung. Du verstehst einfach ein zentrales Konzept nicht. Es wird nie ein ich habe Recht oder ich habe Unrecht geben, da man auch mit Unrecht viel Geld verdienen kann. Wichtig ist einzig und allein sich selbst Szenarien zu überlegen und zu reagieren, wenn sie nicht mehr eintreten können. Gleichzeitig sollte man sich noch im Klaren sein, ob man mit der Negierung diesen Szenarien leben kann. Dann hat man m.E. schon viel richtig gemacht.
Aber ich weiß ja, dass interessiert dich nicht. Du brauchst die Bühne, die Bewunderung. Mich langweilt das nur :). Ich denk hier nur laut nach. |