Dass sich die globale solare Nachfragesituation in den letzten Wochen (deutlich) aufgehellt hat habe ich ja mehrmals schon erwähnt, aber die neuste Prognose von GTM mit einer globalen Nachfrage von 86 GW in diesem Jahr ist mit Abstand die höchste 2016er Absatzprognose.
Wobei aber sich GTM großteils gg. anderen Analysten nur von der chinesischen Nachfrage richtig abhebt, denn GTM geht davon aus, dass China in diesem in etwa das Installationsvolumina von 2016, also 34 GW, wieder erreichen wird was der Großteil der Solaranalysten nicht erwartet. Q2 soll nach Absatz laut GTM das beste Absatzquartal werden mit 24 GW und Q3 das schwächste mit 16 GW.
Die Nachfrage ist das Eine die Preisentwicklung das Andere und bei der Preisentwicklung sieht GTM einen weiteren Rückgang im 2. Hj. auf im Schnitt 0,33 $/W. Das bedeutet dann, dass Ende des Jahres der Modulpreis bei um die 0,30 $/W liegen würde und das würde gg. dem aktuellen Modulpreis gut und gerne einen Rückgang von weiteren 15 bis 20% bedeuten in den kommenden 8 Monaten. Wäre dann fast analog zum Vorjahr.
Hier mal meine Prognosen für dieses Jahr aufgeschlüsselt mit allen Ländern, die auf über 100 MW an Neuinstallationen in diesem Jahr kommen:
1. China 30 GW (2014: 10,6 GW/2015: 15,1 GW/2016: 34,2 GW) 2. USA 13,5 GW (2014: 6,2 GW/2015: 7,3 GW/2016: 14,6 GW) 3. Indien 9,5 GW (2014: 0,7 GW/2015: 2,0 GW/2016: 4,2 GW) 4. Japan 7,5 GW (2014: 9,7 GW/2015: 12,3 GW/2016: 8,6 GW) 5. Deutschland 1,8 GW (2014: 1,9 GW/2015: 1,45 GW/2016: 1,5 GW) 6. Frankreich 1,2 GW (2014: 0,9 GW/2015: 0,9 GW/2016: 0,56 GW) 6. Australien 1,2 GW (2014: 0,9 GW/2015: 0,95 GW/2016e: 0,8 GW) 8. Südkorea 1,0 GW (2014: 0,8 GW/2015: 1,0 GW/2016: 1,3 GW) 9. Brasilien 0,9 GW (2014: 0,03 GW/2015: 0,02 GW/2016: 0,06 GW) 10. Taiwan 0,8 GW (2014: 0,24 GW/2015: 0,3 GW/2016e: 0,4 GW) 10. Chile 0,8 GW (2014: 0,4 GW/2015: 0,45 GW/2016e: 0,7 GW) 10. Türkei 0,8 GW (2014: 0,04 GW/2015: 0,2 GW/2016: 0,57 GW) 10. Mexiko 0,8 GW (2014: 0,07 GW/2015: 0,1 GW/2016e: 0,4 GW) 14. Großbritannien 0,75 GW (2014: 2,6 GW/2015: 4,1 GW/2016: 1,9 GW) 15. Kanada 0,7 GW (2014: 0,5 GW/2015: 0,6 GW/2016e: 0,4 GW) 15. Niederlande 0,7 GW (2014: 0,38 GW/2015: 0,4 GW/2016e: 0,6 GW) 17. Philippinen 0,6 GW (2014 0,01 GW/2015: 0,13 GW/2016: 0,7 GW) 18. Italien 0,5 GW (2014: 0,4 GW/2015: 0,3 GW/2016: 0,37 GW) 18. Thailand 0,5 GW (2014: 0,5 GW/2015: 0,7 GW/2016: 0,7 GW) 20. Südafrika 0,4 GW (2014: 0,7 GW/2015: 0,2 GW/2016: 0,5 GW) 21. Schweiz 0,3 GW (2014: 0,3 GW/2015: 0,3 GW/2016: 0,25 GW) 22. Israel 0,3 GW (2014: 0,25 GW/2015: 0,2 GW/2016e: 0,3 GW) 22. Ukraine 0,3 GW (2014: 0,03 GW/2015: 0 GW/2016: 0,1 GW) 22. Malaysia 0,3 GW (2014: 0,05 GW/2015: 0,08 GW/2016: 0,06 GW) 25. Österreich 0,25 GW (2014: 0,14 GW/2015: 0,16 GW/2016: 0,16 GW) 25. Portugal 0,25 GW (2014: 0,14 GW/2015: 0,06 GW/2016e: 0,12 GW) 25. Russland 0,25 GW (2014: 0,01 GW/2015: 0,03 GW/2016e: 0,15 GW) 28. VAE 0,2 GW (2014: 0,01 GW/2015: 0,01 GW/2016e: 0,03 GW) 29. Dänemark 0,15 GW (2014: 0,13 GW/2015: 0,19 GW/2016e: 0,17 GW) 29. El Salvador 0,15 GW (2014: 0,01 GW/2015: 0,02 GW/2016: 0,1 GW) 29. Peru 0,15 GW (2014: 0,03 GW/2015: 0,02 GW/2016: 0,01 GW) 29. Nigeria 0,15 GW (2014: 0 GW/2015: 0,01 GW/2016: 0,01 GW) 29. Iran 0,15 GW (2014: 0 GW/2015: 0,01 GW/2016: 0,01 GW) 34. Pakistan 0,14 GW (2014: 0,13 GW/2015: 0,18 GW/2016e: 0,2 GW) 35. Argentinien 0,13 GW (2014: 0,01 GW/2015: 0,01 GW/2016: 0,01 GW) 36. Polen 0,12 GW (2014: 0,02 GW/2015: 0,06 GW/2016: 0,1 GW) 37. Ägypten 0,11 GW (2014: 0 GW/2015: 0,01 GW/2016e: 0,01 GW) 38. Vietnam 0,1 GW (2014: 0,01 GW/2015: 0,03 GW/2016e: 0,03 GW) 39. Uzbekistan 0,1 GW (2014: 0 GW/2015: 0 GW/2016: 0 GW)
Rest Asien: 0,5 GW (z.B.: Indonesien, Jordanien, Bangladesh, Kambotscha) Rest Amerika: 0,5 GW (z.B. Uruguay, Honduras, Bolivien, Karibik) Rest Europa: 0,4 GW (z.B. Belgien, Spanien, Schweden, Griechenland) Rest Afrika: 0,4 GW (z.B. Marokko, Tunesien, Algerien, Ghana, Kenia)
GESAMT: 79,6 GW (2013: 38,3 GW, 2014: 41,7 GW, 2015e: 52,4 GW/2016e: 78.3 GW)
2017-Zubau aufgeteilt in Kontinenten nach den durchschnittlichen Zubauprognosen:
Asien: 51,4 GW (2013: 21,2 GW, 2014: 24,4 GW, 2015: 32,4 GW, 2016e: 51,1 GW) Amerika: 17,6 GW (2013: 5,2 GW, 2014: 7,8 GW, 2015: 9,4 GW, 2016e: 16,9 GW) Europa: 7,8 GW (2013: 10,9 GW, 2014: 7,6 GW, 2015: 8,4 GW, 2016e: 6,8 GW) Afrika: 1,2 GW (2013: 0,2 GW, 2014: 0,9 GW, 2015: 0,9 GW, 2016e: 1,2 GW) Australien + Pazifik: 1,3 GW (2013: 0,8 GW, 2014: 1,0 GW, 2015: 1,1 GW, 2016e: 1,0 GW)
GESAMT: 79,6 GW (2013: 38,3 GW, 2014: 41,7 GW, 2015: 52,4 GW, 2016e: 78.3 GW) |