Die Credit Swiss versucht von den eigenen Problemen der geringen Kapitaldecke abzulenken und schiesst sich jetzt auf die DB ein. Ist nicht die erste schlechte Bewertung aus ihrer Richtung. Auch die UBS hält sich sehr bedeckt. Das Problem ist, dass die Schweizer Banken generell schwach an EK sind und die Dt. Bank hier auch ein wenig Nachholpotential hat. Aber bei weitem nicht wie z.b. die Credit Swiss, die ja bekanntlich weitreichende Massnahmen engeleitet hat. Es ist sicherlich auch ein gewissen Neidfaktor, dass die Nr.1 in Deutschland hier besser dasteht. Heute allgemein ein kleiner Rücksetzer. Im Hinblick auf Freitag sehe ich aber schon noch Potential für steigende Kurse. Die Bewertungen des Aktionärs sind immer relativ sachlich und besonders bei unserer Dt. Bank predigen die schon seit Wochen, dass dieses JAhr noch die 40 möglich sind, selbst als die Kurse noch unter 25 waren und alle in Weltuntergangsstimmung verfielen. Von mir aus können sie recht behalten. Q3 läuft bislang nach Plan. Das Rückschlagpotential halte bei weitem nicht mehr für so hoch wie noch vor ein paar Wochen/Monaten. Chance/Risikoverhältnis ist eher positiv zu bewerben und das Verhältnis Kurs/Buchwert klafft weit auseinander. Fundamentaldaten sind auch o.k. (obwohl das z.z. wohl kaum jemanden interessiert) Vor ein paar Wochen war ich skeptischer, mittlerweile glaube ich jedoch, dass die Dt. Bank noch mal ein neues Jahreshoch setzen kann. |