Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2702
neuester Beitrag: 18.06.24 16:16
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67534
neuester Beitrag: 18.06.24 16:16 von: studibu Leser gesamt: 14085303
davon Heute: 7517
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2700 | 2701 | 2702 | 2702   

07.09.17 11:26
46

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2700 | 2701 | 2702 | 2702   
67508 Postings ausgeblendet.

17.06.24 16:36

3604 Postings, 1791 Tage MaxlfTesla Scheibenwischer

Apropos, was ist eigentlich aus den innovativen Laser- Scheibenwischer-Patenten geworden?

AMS vom 19.09.21 und Efahrer von März 23.

https://www.google.de/amp/s/...patent-fuer-laser-scheibenwischer/amp/

https://efahrer.chip.de/news/...her-patent-ist-nur-der-anfang_1011766

Da kann bestimmt User SchöneZukunft darüber berichten, und erklären, warum es immer noch nicht serienreif ist.  

17.06.24 16:50

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft@MaxIf: mindestens 10 seiner Zitate

aus dem Zusammenhang gerissen und fehlinterpretiert. Völlig uninteressant, erspare uns das.  

17.06.24 16:52

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft@studibu: Qualitätsmedien

100% Zustimmung. Leider gibt es immer noch viele naive Naturen die blind glauben was da geschrieben wird.

Wie Don Quijote wird da für Technologieoffenheit und gegen ein (garnicht existierendes) Verbrennerverbot in den Kampf gezogen. ROFL  

17.06.24 17:01

1980 Postings, 5284 Tage studibuMaxl Patente

Von Teslas Patent zur Serienreife wird in etwa so lange dauern, wie diese tollen Erfindungen hier... vielleicht auch etwas schneller, weil Tesla ja etwas agiler ist was Neuerungen angeht.

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...ente-erfindungen/  

17.06.24 22:07

3604 Postings, 1791 Tage MaxlfSZ aus dem Zusammenhang

Ach sooo!

Möchtest du den Link, oder den Screenshot der 1000 Solardächer gerne noch einmal sehen?
Die Ankündigung der Marslandung vor 2030?
Die Ankündigung von 1 Million Robotaxis 2019?

Reicht das, oder soll ich weitermachen?

Was mich immer wieder erstaunt, ist die Amnesie der Tesla Fans, wenn es um frühere Behauptungen und Ankündigungen von Musk/Tesla geht! Insbesonders wenn es zum jetzigen Zeitpunkt mehr als peinlich ist!  

17.06.24 23:18

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Amnesie

Es geht nicht um Amnesie sondern um Relevanz. Jemand der so viel bewegt und erreicht wie Musk kann auch mal daneben lieben. Fehler machen und scheitern gehören zwangsläufig dazu. Was wirklich zählt ist was unterm Strich dabei heraus kommt. Und das ist bei Musk schlichtweg herausragend und einzigartig.

Egal wie viel Schmutz auf ihn geworfen wird und wie viel Neid er erzeugt.  

18.06.24 00:07

3604 Postings, 1791 Tage MaxlfSZ Relevanz

"aus dem Zusammenhang gerissen und fehlinterpretiert."

Kannst du deine abwegige Behauptung überhaupt belegen?

 

18.06.24 07:14
2

1195 Postings, 291 Tage cvr infoKeiner weiß mehr, nicht mal der Guru selbst

ich halte das schlicht für weitere Mohrrüben. Es werden sicher mal neue Modelle kommen, aber daß die tatsächlich noch dieses Jahr ausgerollt werden, ist zumindest zweifelhaft.  

18.06.24 09:37
1

2267 Postings, 5947 Tage S2RS2Kursentwicklung

Wundert sich hier wirklich jemand über die Kursentwicklung? Die Geldmengenentwicklung macht den Unterschied. Und da der AI und Mag7 Hype noch immer anhält, wird nun auch wieder TSLA aufgebläht.

Die Zulassungen in CN sind mit 11-12k stabil, aber kein Wachstum zu sehen. 6k Preisnachlass für die MYs dürfte auch den Absatz ankurbeln, massiv zulasten der Margen und Gebrauchtwagenpreise.

2. Halbjahr 2024 erwarten die Amis ein RIESIGES Wachstum der Unternehmensumsätze und Gewinne, nur konnte mir bisher niemand erklären woher denn das Wachstum kommen soll.
Die Konsumenten sind bereits in Schwierigkeiten, die Ersparnisse rückläufig. Woher soll das Geld also kommen, wenn nicht aus der Notenpresse?  

18.06.24 09:44

609 Postings, 836 Tage Sun and Sand24 Kalenderwoche

18.06.24 11:11
1

1980 Postings, 5284 Tage studibuRainer Fisker

Ja, das war absehbar. Und wäre wahrscheinlich auch schon bei Rivian, Lucid oder Polestar der Fall, wenn sie nicht so flüssige  Großinvestoren hätten. Zeigt auch sehr schön, was Tesla da eigentlich geschafft hat: aus dem Nichts sowie ohne bestehendes Verbrennergeschäft wie bspw. BYD oder GAC ein profitables BEV-Geschäft aufgebaut.

Die BEV-Sparten bei Ford, Renault und  GM fahren nach wie vor Verluste ein. Bei den anderen Autobauern dürfte es ähnlich aussehen. Auch ihr Schweigen dazu deutet drauf hin. Dabei haben sie den Vorteil eines lange etablierten Händlernetzes und Kundenstamms. Das haben  Fisker und Co ja auch nicht. Je mehr man drüber nachdenkt, umso erstaunlicher ist es, dass es Tesla überhaupt noch gibt....  

18.06.24 11:12
2

3604 Postings, 1791 Tage MaxlfTesla: Der verrückte Musk ist zurück

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...t-zurueck-20359687.html

Jetzt sollen es jährlich 100 Millionen Roboter werden!

Von den 20 Millionen Fahrzeugen spricht der Baron Münchhausen nicht mehr!
Von den Solarschwindel......
 

18.06.24 11:17

135 Postings, 4190 Tage frequency20 Millionen Fahrzeuge

Das ist jetzt wohl aufgegeben da das Märchen keiner mehr glaubt.
Auf zum nächsten Märchen!  

18.06.24 11:30
2

1195 Postings, 291 Tage cvr infoJetzt dreht er völlig am Rad

immerhin hat er autonome Fahrzeuge auf 2029 verschoben, das ist etwas realistischer als der 8.8.2024 ;-)

Wer nimmt 100 000 000 Roboter JEDES JAHR eigentlich ernst ? Vermutlich nicht mal er selbst.  

18.06.24 11:53

18 Postings, 1370 Tage paul12Frage: Gebrauchtes Elektroauto kaufen, 3-4 Jahre

Mich würde mal eine Antwort auf die Frage, "Wer kauft gebrauchte 3-5 Jahre alte Elektroautos, insbesondere einen Tesla. Meine Informationen sind, Elektroautobesitzer verkaufen in der Regel nach 3-4 Jahren. Wer kauft so ein "Risiko", da in der Regel dann die Reparaturen beginnen, die Batterien ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellen, da hier das Hauptrisiko besteht, Kosten, Wertverlust  

18.06.24 12:22

1980 Postings, 5284 Tage studibuPaul grbrauchte EV

Deine Frage ergibt wenig Sinn, weil Du von falschen Grundannahmen ausgehst. Elektroautos sind ja viel wartungsärmer als Verbrenner, weil sie viel weniger Verschleißteile haben. Und auch die Batterien halten ja mehrere hunderttausend Kilometer, wenn man ein paar Regeln beim Laden befolgt. Wer sich einen 3-4 Jahre alten Gebrauchten kaufen möchte, ist mit einem EV gut beraten. Bei Verbrennern fallen ja in dem Alter oft die ersten größeren Reparaturen an Motor und Getriebe an.

https://insideevs.com/news/664106/...pacity-degradation-average-2022/

 

18.06.24 12:29

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft@paul12: Gebrauchtes Elektroauto

Mein Tesla hat jetzt knapp 200t km und es kommen die ersten Reparaturen: die Radlager und Antriebswellenmüssen getauscht werden bzw. sind gerade getauscht worden. Die Querlenker wurden vor einer Weile schon auf Garantie getauscht.

Ansonsten gibt es am E-Auto fast keine Verschleißteile und Wartung. Die Bremsen sind nach 200t km noch so gut wie neu mit den ersten Bremsbacken und -scheiben. Kupplung, Auspuff, Steuerkette usw. usw. gibt es schlicht nicht.

Und die Batterie hat vielleicht 6% verloren, davon 4% im ersten Jahr. Ich merke da garkeinen Unterschied, das Auto braucht auf der Langstrecke immer noch weniger Stopps als meine Familie. Es gibt inzwischen auch Dienstleister die dir Auskunft über den Zustand der Batterie geben können.

Mein Fazit: einen gebrauchten Tesla würde ich mit viel weniger Unsicherheit kaufen als jedes fossile Auto.  

18.06.24 12:33
1

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft100 Millionen humanoide Roboter pro Jahr

ist noch eine sehr vorsichtige Schätzung. Es hängt ganz davon ab wie schnell sich deren Fähigkeiten und Preise entwickeln.

Abgesehen davon dass es nahezu unendlich viele sinnvolle Einsatzszenarien im Gewerblichen Bereich gibt, gibt es inzwischen weltweit auch sehr viele Haushalte die sich für 20t Euro einen Butler für Alles kaufen werden.

Ich befürchte da fehlt Euch einfach die (realistische) Phantasie sich diese neue Schöne Zukunft vorzustellen.  

18.06.24 12:36

1980 Postings, 5284 Tage studibuPaul Lebensdauer Batterien

Hier mal ein Beispiel eines Teslas der weit über 600.000km mit der selben Batterie schaffte, ohne dass der Besitzer wahnsinnig vorsichtig beim Laden  war.
600Tsd km schaffen die allerwenigsten Verbrennermotoren, ohne dass man kostspielig einzelne Verschleißteile austauscht...von den vielen Ölwechseln ganz zu schweigen.

https://insideevs.com/news/717654/tesla-model-s-400k-mile-battery/

Hab da keine gute Erklärung warum sich einige Leute solche Sorgen um die Haltbarkeit der Batterie machen...vielleicht alle von den Duracell-Werbungen der 80er traumatisiert, wo die vielen Häschen ganz traurig zu trommeln aufhörten?

https://youtu.be/2C5Y3GIMfHM?feature=shared  

18.06.24 13:17

13809 Postings, 2884 Tage SchöneZukunft@studibu: Lebensdauer Batterien

Bei Tesla muss man sich keine Sorgen machen, bei manchen anderen Herstellern aber schon.

Einen Nissan Leaf würde ich gebraucht z.B. nicht kaufen wollen oder andere E-Autos ohne vernünftiges Batterie-Management. Je kleiner die Batterie desto höher ist auch deren Verschleiß da man für die selbe Strecke mehr Ladezyklen braucht.

 

18.06.24 15:17

1195 Postings, 291 Tage cvr infower einen 3-4 Jahre alten gebrauchten BEV kauft

bekommt veraltete Technik und Batterien mit deutlich geringerer Reichweite als aktuell. Es kommen ja gefühlt im Monatstakt neue Innovationen und Rekorde. Und billiger werden sie auch ständig, so daß die Gebrauchtwagenpreise in weiteren 3-4 Jahren sich an den recyclebaren Teilen der Batterien orientieren dürften. Wenn dann nicht schon eine neue Batterietechnik am Start ist.



 

18.06.24 15:20
1

1195 Postings, 291 Tage cvr infoAlleine der Rohstoffbedarf für 100 Mios pro Jahr

ganz zu schweigen von Chips etc. machen eine solche Aussage zum Nonsens. Träumt weiter ;-)  

18.06.24 16:16

1980 Postings, 5284 Tage studibu100 Mio pro Jahr

Genau, so ein Schwachsinn! Wie soll denn das gehen in einer Welt in der schon 70 Mio Autos pro Jahr hergestellt werden, 250Mio Computer  und über 1 Mrd Smartphones.
Die Welt kann unmöglich so viele Rohstoffe und Chips bereitstellen um 100Mio Roboter zu produzieren, das weiß doch jedes Kind!!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2700 | 2701 | 2702 | 2702   
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic