Zu 8516 passt ganz gut: Zitat: "Demnächst müsste das Sozialministerium wieder einen "Armut- und Reichtumsbericht" bringen, der die üblichen Ergebnisse aufzeigen wird. Unten ist und bleibt es schlimm, in der Mitte bröckelt es weiter, und oben - nun, oben wird es spannend, denn während sich an der eher erfreulichen Einkommenssituation wenig geändert haben sollte, ist beim Vermögen dank Wirtschaftskrise mit massiven Einbrüchen zu rechnen. Der grösste Teil der Verluste an Börsen und in Fonds, bei Rohstoffen und im grauen Kapitalmarkt betrifft jene Klasse, die im richtigen Kapitel eben jenes Berichts auftaucht. Man darf gespannt sein, ob diese Umwälzungen Erwähnung finden. Reich jedenfalls ist man als Alleinstehender mit Bezügen ab 3418 Euro netto im Monat, und 21% der Berliner beziehen Hartz IV. Wie auch immer: Die verkürzte Version der Medien wird der übliche Aufschrei mit den üblichen Statements der Elendsverwalter sein, man wird zwei Tage lamentieren und lafontainsche Forderungen so ernsthaft in Erwägung ziehen wie die Reise zum Jupiter, aber dann doch nicht so ernst wie einen Währungsschnitt wegen der Staatsverschuldung und dem Zusammenbruch von Italien. Man wird ein paar Arme zeigen und nach einer Woche wieder vergessen, und die Reichen werden nichts sagen und abwarten. Ich aber denke, dass man sich - als Einstimmung - ruhig mal anschauen kann, wie so ein Tag im richtigen Kapitel aussieht. Letzter Sonntag, zum Beispiel. ... So verfliesst der Tag im Ungewissen und Unwägbaren, man weiss nicht, was kommen wird, aber immerhin ist der Sonnenuntergang grandios. Später, von schlechten Gefühlen getrieben, ruft noch mal K. an und fragt, ob auch alles in Ordnung ist, aber sie meint, ihre Eltern würden sie im Zweifelsfall schon durchbringen, und Sorgen mache sie sich erst, wenn es soweit ist. Sie ist damit ein sehr klassisches Produkt dieser Schicht, könnte man sagen. Einzelkind. Alles wird einmal auf sie zulaufen, was soll also schon passieren. Nichts, eben." http://faz-community.faz.net/blogs/stuetzen/...htumsbericht-2009.aspx ----------- "Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner) |