Generell hast Du recht aber Du solltest beim Optionsscheinkauf auf die "Griechen" achten:
Delta = Wahrscheinlichkeit, dass der Schein zum Verkaufszeitpunkt im Geld ist.
57,46%
Hebel = Ist zu gering ich trade Scheine mit einen Hebel von 15 - 30 ist natürlich auch mehr Risiko
4,72
Omega
2,71
Implizite Volatilität
75,70% !!!!!!!!!!!!!!! VIEL VIEL ZU HOCH!!!
Aufgeld p.a.
46,81% !!!!!!!!!!!!!!! VIEL VIEL ZU HOCH!!!
Zeitwert
0,19 EUR
Wenn ich den Schein DB8350 in meinen Optionsscheinrechner lad, und mal folgendes Szenario nachspiel dann:
Nehmen wir an, die Fluxxaktien steigt bis zum 10. Dezember um 10% was dann 10,12 € wären, dann wäre Dein Callschein genau 0,2291 € wert also hast Du dann noch gerademal Deinen Spread reingeholt ( Spread = Diff. vom Ask zu Bid) Hingegen kaufst Du jetzt für 1000 € Fluxxaktien hast Du sichere 10% Rendite ... Bei Optionsscheinen spielen die "Griechen" eine sehr große Rolle außerdem erscheint mir Fluxx sehr ungeeignet zum Optionsscheintrading viel zu große Volatilität! Ich rate Dir wirklich ernsthaft keinen der Scheine anzufassen viel zu hohes Risiko, bei kleiner Gewinnchance! Falls Du Erfahrungen mit Optionsscheinen sammeln willst, trade Daxaktien in Charttechnik hast Du ja schon einiges drauf ich bin momentan RWE + Conti long, Long = Call ... Conti jetzt schon über 50% im Minus also pass auf Geld ist schnell pfutsch ;-)
Schönen Sonntag noch
Grüße
nuessa
PS: Bin froh den Absprung bei Fluxx gefunden zuhaben (13,85€, 11,06€) |