Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 119 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8923675
davon Heute: 2589
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 799   

18.11.20 15:47

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-kWill ja nicht langweilen...

...aber jetzt (15:30) ist der Eimer im bid bei 110 wieder 3650 Stück groß!

Da warten wieder welche auf die shorter, denke ich. Und ich glaube nicht, dass die dann zu 110.6 wieder verkaufen werden.  

18.11.20 15:47

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-kTschuldigung, link vergessen...

18.11.20 15:59

1381 Postings, 3032 Tage markusinthemarketund warum sinkt der kurs

jetzt stätig wenn der bid doch so gross ist?

bid heisst doch "kauf".. und wenn mehr kauf drin ist, müsste es doch steigen?  

18.11.20 16:11

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-kna weil...

...das große bid bei Kursen um 110 liegt.

Guck's Dir doch an.
 

18.11.20 16:42

1571 Postings, 6770 Tage g.s.Wie lange geht das noch so ?

Abend auf 112 und anderntags wieder auf 110;, ermüdend  

18.11.20 16:46

1381 Postings, 3032 Tage markusinthemarketbis einer auf gibt?

bzw. die lemminge wieder meinen jetzt muss verkauft oder gekauft werden?  

18.11.20 16:57

814 Postings, 2768 Tage TomXX@Bernd ja aber

wenn mehr im Kauf steht müsste der Kurs doch steigen, die Aussage  kann ich jetzt nicht  nachvollziehen.  

18.11.20 17:03

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-kDas geht wahrscheinlich noch so lange,

bis entweder ein oder mehrere große Investoren aktiv Positionen aufbauen, oder eine (umsatzrelevante) Nachricht kommt, oder....

Aber das ist doch wurscht. Ich habe meinen (weichen) Stop an der 200er SMA. Nach oben noch kein Ziel, aber ich rechne mit etwa 230€ bis Ende 2021. Sofern mit den existierenden Produkten alles so weiter läuft
wie bisher und die 21700er Linie termingerecht ans Rollen kommt.

 

18.11.20 17:07

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-k@Tom

Wenn der aktuelle Kurs bei (sagen wir) 111 steht.
Und bei 112 2000 Stück im ask.
Und bei 110 10000 Stück im bid.

Und dann ein shorter regelmäßig unlimitierte Pakete wirft...

...dann ist doch wohl klar, dass der  Kurs regelmäßig auf 110 fällt, sich dann ein bisschen erholt, und dann wieder auf 110 fällt.  

18.11.20 19:13
Und was ist wenn der Kurs nicht bei 111 in deinem Beispiel wäre , sondern bei 110?  

18.11.20 21:00

814 Postings, 2768 Tage TomXXDas sieht mir so aus

Als würden da welche Aktien hin und her schieben um den Kurs zu halten. Aber was soll das?
Wie kann man damit Geld verdienen?  

18.11.20 23:10

2047 Postings, 3653 Tage CDee...

Dieses kurseinfrieren kommt mir bekannt vor. Haben unsere New Yorker Freunde bei Wirecard auch öfters gemacht. Ob da nicht demnächst etwas kommt, Bericht oder so, was den Kurs ordentlich zerlegt. Shortquoten sind ziemlich hoch mittlerweile.
Wie man hier auf ein Kursziel von 230 € kommt würde mich aber auch mal interessieren. Vllt in 2 Jahren.  

19.11.20 06:41

814 Postings, 2768 Tage TomXXMoin

Ja bei Aixtron war’s auch  oft so. Tagelang den Kurs gehalten, dann plötzlich nach Oben schießen lassen um dann wieder runter zu prügeln. Irgendwann wird das dann den Kleinanlegern zu dumm, dann kommen die Stopps rein und dann wird wieder gejammert... Da muss nicht unbedingt ne schlechte Meldung kommen,  das ständige shorten vertreibt die Anleger auch.
Da muss man jetzt einfach abwarten bis das Gesindel weiter zieht...  

19.11.20 07:24

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-k@markus

110 Kurs im Beispiel würde nicht viel Sinn machen, da der aktuelle Kurs immer zwischen bid und ask liegt.

Guck Dir mal eine Zeit lang das orderbuch an, dann verstehst Du sicher, wie es läuft.  

19.11.20 07:26

396 Postings, 1809 Tage Cesko35MK 50 Milliarden EUR wenn...

https://www.youtube.com/watch?v=MR-yUgQfe0c&t=477s

Auch Majdorn ist der Meinung dass es aufgrund der hohen Zinsen schwieriger für die Short Seller wird...
Sein Ziel für Ende 2021 aber vor allem für 2025-27 sind zu gut um wahr zu sein.
Auf der anderen Seite muss Varta den Schritt Richtung Autobatterien machen, das werden die deutschen Hersteller fordern, als auch der Staat mMn  

19.11.20 07:43

476 Postings, 3199 Tage PaWe1992@CDee

Die Shortquote ist durchgehend hoch und nicht erst jetzt so hoch geworden , warum immer diese wirecard Vergleiche ..
Bei Wdi kamen die Gerüchte auch nicht von heute auf morgen sondern war mindestens ein Prozess von 2018 weg und hat 2020  zu dem geführt wovon sich viele Anleger fürchten ...Wenn etwas bei Varta wäre hätten wir davon schon gehört .  

19.11.20 08:17
8

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-k@Cdee

230€ ist nicht mein Kursziel. Es ist nur der Kurs, den ich Ende 2021 für gut möglich halte.
Wieso?

Firmen wie Tesla, Nio, ...sind so hoch bewertet, dass sie zwangsläufig ihren Umsatz vervielfachen müssen, um die jetzigen Kurse auch nur halbwegs zu rechtfertigen. Das halten viele - auch namhafte - Investoren offenbar für möglich.
Firmen wie VW, Daimler, BMW, GM,...werden ebenfalls ihre Produktion von BEVs in den nächsten Jahren vervielfachen. Da führt einfach kein Weg dran vorbei
Ich schätze daher, dass die sich Nachfrage nach Batterien für BEVs in den nächsten 5 jahren zumindest verfünffachen wird.
Wasserstoff/Brennstoffzelle wird sich nach meiner Meinung für den Individualverkehr nicht durchsetzen. Da habe ich im letzten Jahr viel recherchiert, viel über die Technik gelernt, und letztlich meine Meinung um 180° drehen müssen. Den Rest hat mir
https://www.youtube.com/watch?v=SCoIdNSJhJY
gegeben. Wasserstoff wird eher für andere Zwecke verwendet werden, z.B. so, wie es BP in Lingen plant. Also kaum Konkurrenz für Batterien.

Varta baut jetzt schon sehr hochwertige Batterien (für andere Anwendungen als BEVs) und wird die Energiedichte bis zum Jahresende noch mal um 30% erhöhen. Varta ist also technologisch hervorragend aufgestellt.
Jetzt entwickeln sie die 21700er Formate, geeignet für BEVs und storage. Bis Ende 2021 soll die Pilotlinie stehen. Wie ich Varta einschätze, werden sie schneller sein, und sie werden mit Batterien rauskommen, die am oberen Ende des derzeit technologisch machbaren liegen.
Diese Entwicklung wird mit 300M€ gefördert, es fließt dafür in den nächsten 4 Jahren also Geld in die Firma,  das knapp dem dreifachen des aktuellen jählichen Konzernergebnisses entspricht. Das ist richtig gut für den cashflow und ein Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten im Markt.

Die Börse ist halt immer ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
Sicher: aktuell sind shorter aktiv, und das kann bei negativem Umfeld und der Veröffentlichung eines gekauften "Negativreports" kurzfristig zu Kursrückgängen führen.  Es kann aber auch sein, dass z.B. die "RobinHoods" auf Varta aufspringen, die Nachfrage und den Kurs treiben, die shorter rausdrücken und den Kurs innerhalb kurzer Zeit auf 300€ treiben.
Das ist nicht die Art von Wahrscheinlichkeiten, die ich einschätzen kann. Interessiert mich auch nicht.
Ich gucke mir lieber die technische Qualität der Produkte an, schätze die technische Entwicklung ab und ziehe daraus meine Schlüsse für die Wahrscheinlichkeit von mittel- bis langfristigen Kursentwicklungen. Das ist zwar zeitaufwändig, aber die Technik interessiert mich sowieso. Z.B. im Falle von ENPH habe ich viel recherchiert, viel gelesen und gelernt, und am Ende habe ich für den Aufwand den Stundenlohn eines Top-Unternehmensberaters bekommen. Und ich blicke jetzt bei PV/Wechselrichtern richtig gut durch ;-)

So gehe ich jetzt auch bei Varta vor. Wenn ich es quantifizieren sollte:
Ich gehe zu 80% davon aus, dass Varta für BEVs/storage dick ins Geschäft kommt. Daraus folgt für mich mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs Ende 2021 deutlich über 200€ steht. Und auch Maydorns irre anmutendes Kursziel von 1000€ in 5 Jahren halte ich für gut möglich. Diese Chance nehme ich mal mit und lasse mich nicht von kurzfristigem Störfeuer durch shorter beirren.

Varta ist technisch weit vorne in einem Markt mit extremen Wachstumsaussichten bzw. Wachstumswahrscheinlichkeiten.
Guckt Euch mal an, in welchem Zeitraum sich der Börsenwert von ENPH verhundertfacht hat. Nach technischer Analyse habe ich damals auch eine Wahrscheinlichkeit von 80% für eine Verzehnfachung innerhalb von 5 Jahren abgeschätzt. Es ist sogar noch wesentlich besser eingetroffen. Klar: derzeit ist ENPH nach meiner Meinung reichlich überbewertet. Das wiederum ist nicht zuletzt Shortern und RobinHoods ist zu verdanken. Erstere sind bei Varta schon aktiv...

Tschuldigung, Leute. Ich schreibe zu viel. Ich gelobe Besserung.  

19.11.20 08:36

396 Postings, 1809 Tage Cesko35@Bernd-k

Was für ein Post. Da würde sogar der Maydorn neidisch werden.
Darf ich Deinen Post in einem anderen Forum teilen?
Es ist einfach zu interessant. Habe gestern Anteile aus anderen Aktien verkauft, so dass auch durch Dich Maydorn und Co mich gestärkt fühle meine Varta Position auszubauen  

19.11.20 08:40

133 Postings, 1747 Tage Korotro@Bernd

wirklich guter Post, bitte nicht weniger schreiben.  

19.11.20 09:01
1

1225 Postings, 3860 Tage Bernd-kDas war keine Kaufempfehlung für Varta!

Es ist nur meine Einschätzung.
Es ist extrem gefährlich, sich auf die Meinung anderer hin zu Investitionen verleiten zu lassen.

Ich kann komplett daneben liegen. Bildet Euch eine eigene Meinung!
Nehmt das, was ich schreibe, als Anregung für eigene Recherchen und keinesfalls als "Weisheit".

Trefft Eure Entscheidungen für oder gegen ein Investment grundsätzlich erst nach eigenen Recherchen!

Und daher: Bitte
- meine Aussagen kritisch hinterfragen
- meine posts nicht teilen! Ihr könnt sie aber gerne in Form Eurer eigenen Meinung (nach entsprechender Recherche) woanders verreißen, oder in eigenen Worten weitergeben, oder...  

19.11.20 09:11

133 Postings, 1747 Tage KorotroBernd

Keine Sorge, ich habe mich bereits lange über Varta informiert und meine Investition vor einiger Zeit gemacht.  

19.11.20 09:56

396 Postings, 1809 Tage Cesko35@Bernd-k

Das ehrt Dich noch mehr!
Ich bin auch bereits seit April investiert und verfolge die Entwicklung von Varta entsprechend und mit großer Interesse.
Es wäre grob fahrlässig so ein Technologiefeld und das wichtigste Puzzlestück der E- Antriebe komplett dem Wettbewerb zu überlassen. Im Hause D haben sie eine Adresse wie Varta.
Die Autobauer und der Staat werden alles dran setzen und Varta unterstützen, wenn sie nicht alle auf den Kopf gefallen sind.

Daher glaube ich dass mehr kommt als nur Batterien für Wearables!

Deine Posts sind von hoher Qualität, sachlich, fast wissenschaftlich, ein Dankeschön dass Du uns teilhaben lässt, aber natürlich sollte jeder einer von uns nicht nur nach Forum Posts oder Meinungen der vermeintlichen Börsenexperten handeln. Du weisst darauf hin. Habe es zur Kenntnis genommen :-)  

19.11.20 10:04

1361 Postings, 4461 Tage zocker2109moin moin

ja ich bin hier auch mit einer gr summe investiert und ich finde diese fa sehr lukrativ und ich denke wir sehen zum jahresende wieder höchstkurse von 120-130€ es muss nur die bremse ein wneig gelöst werden laut dme aktionär !!!! varta wird nächstes jahr richtig durchstarten kurse von übr 200€ sind sicherlich möglich !!!!!!  

19.11.20 11:19

165 Postings, 6009 Tage goodtom3RobinHoods vereinigt euch

Wäre es nicht super wenn wir alle die Leerverkäufer hier aus der Aktie drängen könnten ...  

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben