Mit begrenztem Risiko meinte ich nicht, dass der Kurs sich jetzt irgendwo bei 14 Euro halten wird. Damit meinte ich, dass man seine Teile selbst bei schlechten News zu Pela irgendwo bei 5 Euro noch verkaufen kann. Morphosys ist ein hochspekulatives Invest - soviel sollte jedem hier klar sein. Aber ich sehe es auch nicht so drastisch, wie es Anonym123 sieht. Morphosys ist nun mit nur noch 500 Mio Euro bewertet. Man hat aber mit Monjuvi bereits ein Medikament am Markt. Das läuft noch nicht so gut, wie man es sich erhofft hat, aber es ist am Markt und es werden bereits Umsätze generiert. Zudem laufen hier weitere Studien und es können somit weitere Anwendungsgebiete dazukommen. Dann hat man natürlich Pela. Klar, wenn sich hier nichts positives ergibt, dann sieht es mit dem Kurs erstmal mau aus -es sei denn Monjuvi entwickelt plötzlich mehr Potential als man bisher erkennen kann.
Aber die Pipeline ist danach ja nicht komplett tot. In Phase zwei hat man noch Tulmimetostat. Und vielleicht ergibt sich bei Gantenerumab ja doch noch etwas - auf anderem Weg. Das ist ja nicht ungewöhnlich.
Zudem hat man ja noch Partnerprogramme. Auch diese sind ja nicht komplett wertlos.
Ich frage mich auch, ob man den aktuell eingeschlagenen Weg, Medikamente selbstständig herzustellen und zu vermarkten, wirklich weitergehen würde, wenn Pela scheitet. Oder ob man dann doch wieder umschwenkt und das Team mit seiner Erfahrung wieder den Pharmakonzernen zur Verfügung stellt und somit auf das "das große Geld" mit eigenen Produkten verzichtet, aber dafür wieder auf die Gewinnschiene zurückgeht. Falls das möglich ist. Und Monjuvi hätte man ja noch.
|