Also jetzt sollte auch der letzte es in diesem Forum kapiert haben, die Banken stehen einfach unter Beschuss. Zudem werden keine Fundamentaldaten mehr gehandelt sondern Trends. Habe ich vor kurzem noch bei der Financial Times Deutschland gelesen. Die Fundamentaldaten interessieren keinen Menschen. Wie ist daher zu erklären, dass die Aareal Bank, ein Hoch nach dem anderen ausbildet, obwohl wir eine Schuldenkrise haben. Ganz einfach. Anlege sehen stetig steigende Kurse und jeder will auf den Zug mit aufspringen um am Gewinn teilzuhaben. Kracht der Wert runter, dann sehen andere Anleger die Chance wieder günstig einzusteigen. Ich bin nach wie vor von der DB überzeugt, aber die Sorge, dass Banken in der Schuldenkrise zur Kasse gebeten werden oder gar hohe Abschreibungen durchführen müssen ist gegeben. Ich hoffe, dass wir alle hier mit einem blauen Auge davon kommen. Vor ein paar Monaten schrieben hier Leute, All in bei 33 Euro usw. Momentan habe ich wirkliche Sorge, dass wir nicht auf 25 Euro abstürzen oder sogar 15 Euro. Die DB steigt nicht mit dem Dax, da die meisten Anleger jeden Anstieg nutzen, um aus der Aktie zu kommen. Heute gerade mal ein Anstieg von 1,2 Prozent auf xetra Schlußkursbasis, obwohl der Dax über 3 Prozent gemacht hat. Nachbörslich stehen wir jetzt bei 30,09 Euro. Ich hoffe da bildet sich jetzt ein Trend. Ist schon wahnwitzig eine DB bei 27,30 zu sehen und dann Sorge zu haben, dass sie noch tiefer fällt und man sich nicht traut nachzukaufen. Aber der Chart sieht sehr böse aus. Möchte die DB nicht schlecht reden, ganz im Gegenteil. Wie schätzt ihr die Situation ein, wie geht es weiter? |