laut aqua liegt die verzögerung der veröffentlichung der berichte in der komplexität, ich vermute, formalkram, hier sind die amis ja noch viel pingeliger als der deutsche, bzw. europäische amtsschimmel (habe ich mir sagen lassen).
das heisst aber wohl, dass die berichte im kern, also im zahlenwerk wohl existieren, nur eben noch nicht der öffentlichkeitspräsentation entsprechen. da könnte doch jeder investitionsinteressierte, dazumal größeren volumens, kontakt mit der firma aufnehmen und anhand der noch nicht veröffentlichten berichte, die ja letztlich nichts anderes abbilden als die letzten geschäftstätigkeiten, also ein solcher akt kein "hochverrat" darstellen würden, gewährte man diesen einblick.
so ließe sich doch beizeiten volumen günstig aufbauen,
wenn ich als investor davon überzeugt bin, und hierfür hätte ich ja hoffentlich etwas erfahrung, dass mein invest etwas abwirft, dass diese firma weiter in den positiven fokus rückt und dadurch umsatz auch im börsenhandel generiert wird.
also schick-schnack mit großer fahrlässigkeit, die paar euronen, die da in frage kommen, aktuell umgesetzt wurden, mögen zwar risikokapital bedeuten, aber eben einen teil risiko und einen teil chance, als ob fondsmanager noch nie etwas riskiert hätten!
wir sind doch nicht beim softairball ... |