Daß diese Deppen da in Brüssel auf eine Lösung kommen steht doch außer Frage. Fragt sich nur auf welche ? Anders als "Deppen" kann ich sie nicht bezeichnen, denn sie haben sich selbst in diese Situation gebracht und reden von den Fremd- und Eigenschulden, wie vom Polarleuchten, quasi wie von einem Naturschauspiel oder höherer Gewalt. Weg von den Deppen zu den Märkten, den Market- und Moneymakern, die bestimmen die Richtung und wer im "Angesicht von Bankenpleiten durch Schuldenschnitt" die Märkte hochreißt als gäbe es kein Halten mehr, der hat entweder den Schuss nicht gehört oder verfolgt ein Ziel. Technisch haben die Märkte noch reichlich Luft nach oben, sagt die Momentaufnahme. "Wellentechnisch" können sie Beides. Eins ist sicher : Jede Verzögerungs- und/oder Verschleierungstaktik und "hebeln" wird die Implosion nicht aufhalten, nur verschlimmern. Wir schliddern entweder in eine Hyperinflation (Beseitigung aller Probleme durch Gelddrucken und Schuldenaufstockung) oder der Markt regelt das von selbst. Der Irrsinn, daß wir mit unseren Steuergeldern und auf Kosten von Renten und zu Lasten der eigenen und nächsten Generation Spielcasinos a la Deutsche Bank finanzieren, wird sich rächen. Wie infam es in diesem "Gewerbe" hergeht, erfahren wir ja jeden Tag (Betrugsverdacht an der koreanischen Börse, Fonds mit Riesenrädern, Investments in Ressourcenausbeuter, irrwitzige Gehälter und Prämien) und vor allem der Glaube, dieses System wie ein GOTT zu beherrschen. Weit gefehlt Josef ! |