das ist die 5 Euro Frage. Oder vielleicht besser gesagt : Gute Frage , nächste Frage. Der Dow Jones hat mal wieder einen Abschlag um 1,7 % . Wenn ich es wüsste , wie es weiter geht , hätte ich kein Problem es zu kommunizieren. Vielleicht wäre die Lösung : short gehen mit den Depotbestand für ein halbes Jahr , anstatt die Divi. für andere Zwecke zu benutzen. Hinzu kommt falls man noch keine Vereinbarung mit der Bank zum Derivatehandel an der z.B. Eurex hat zusätzlich 14 Tage für den Papierkram einzuplanen. Andere Möglichkeit : Prämie kassieren für die Bereitschaft DB Aktien garantiert zu einem Basispreis zu übernehmen. Für die Höhe der Summe wird ein Sicherheitskonto verlangt. Wie auch immer , das Problem ist , das es Leute in verantwortlichen Positionen gibt die vorsätzlich die internationale Wirtschaft schädigen wollen , habe ich noch nicht erlebt. Sowohl physikalische als auch Grundsätze im BWL und VWL werden nicht durch Ermächtigungsgesetze aus den Angeln gehoben. Sollte Amerika auf diese Vorgehensweise weiterhin pochen und drängen , wird sie sehr viel unnötiges Lehrgeld zahlen. Das Problem dabei , der Kleinaktionär wird je nach Depot und Einstellung mit bezahlen. Gelassen kann da nur der langfristige Anleger bleiben. Daytrader müssen auf der Hut sein und die Sino AG kann sich über Zusatzgewinne freuen. |