TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 1 von 520
neuester Beitrag: 23.05.25 20:24
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 12986
neuester Beitrag: 23.05.25 20:24 von: eisbaer1 Leser gesamt: 8747463
davon Heute: 1946
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
518 | 519 | 520 | 520   

13.09.19 22:24
21

1486 Postings, 3018 Tage TheseusXTeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.

Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.

Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/

Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.

-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
518 | 519 | 520 | 520   
12960 Postings ausgeblendet.

21.05.25 11:45
2

902 Postings, 1425 Tage eisbaer1RSI14 aktuell bei 9,749

Der mittlerweile seit 20 Tagen ununterbrochen laufende Abverkauf nähert sich beim RSI14 den 2021 erreichten Crashtiefs. Was wir hier inmitten eines DAX-Rekordlaufs gesehen haben, wird langsam historisch, scheint einigen Gapclosefetischisten allerdings noch immer nicht bewusst zu werden.

Wer ernsthaft glaubt, dass Teamviewer bei einem KGV von 11 und 7% Umsatzwachstum tatsächlich auch nur näherungsweise fair bewertet ist, sollte sich hier endlich vom Acker machen und in andere Aktien investieren.

Auf Basis der jüngst veröffentlichten Mittelfristprognose sehe ich den fairen Wert von TV jenseits der 25 EUR-Marke. Die Charttrader haben hier über Jahre gute Arbeit geleistet und den Aktienkurs derart in den Boden gerammt, dass offensichtlich kaum ein Aktionär noch zu wissen scheint, wie vergleichbare Unternehmen bei Private Equity Investoren bewertet werden. Wer Witzkurse nicht als solche erkennt, wird sich auch bei TV irgendwann verwundert die müden Äuglein reiben, wenn urplötzlich ein Übernahmeangebot hereinflattert, weil die Börse offenbar nicht in der Lage ist, ein mittelständisches Wachstumsunternehmen wie TV fair zu bewerten.

Die meisten Anleger hatten vermutlich noch nie ein IDWS1-Gutachten für TV oder ein Peergroup-Unternehmen in der Hand und daher absolut keinen Schimmer, zu welchen Multiples vergleichbare nicht börsennotierte Unternehmen aktuell verkauft werden. Der Irrsinn dabei ist, dass TV mit der 1E-Übernahme gerade erst selbst bewiesen hat, dass die Übernahmepreise für SAAS Unternehmen aktuell ein Vielfaches des aktuellen Market-Multiples betragen. Aber die Börse weiß natürlich ganz genau, dass TV einfach nur grottenschlecht verhandelt hat und 1E statt für 720 Mio USD eigentlich für weniger als die Hälfte hätte zu haben sein müssen, wie mehr als 400 Mio € Marktwertvernichtung seit Ankündigung der Übernahme indizieren.

Ich bin glasklar im Lager der Optimisten für TV und halte die meisten Analysten schlicht für betriebswirtschaftlich ahnungslose Idioten, deren einzige Aufgabe darin besteht, die Vola und damit die Handelstätigkeit immer wieder anzuheizen, um ihren Arbeitgebern höchstmögliche Tradinggebühren zu verschaffen. Wenn es nach mir ginge, wären Analystenkommentare ohne Veröffentlichung der zugehörigen Studiendaten, Bewertungsparameter und DCF-Kalküle als plumpe Marktmanipulationsversuche strikt verboten.  

21.05.25 12:05

111769 Postings, 9202 Tage KatjuschaEisbaer, lässt du die Verschuldung bei deiner

Analyse komplett außen vor?

Die kann man ja nicht einfach ignorieren.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.05.25 12:12

18515 Postings, 6280 Tage TrashVerschuldungsgrad

sollte definitiv berücksichtigt werden. Allerdings sieht man hier Fortschritte.

https://eulerpool.com/aktie/TeamViewer-Aktie-DE000A2YN900/Verschuldung  

21.05.25 13:47

46 Postings, 1759 Tage BaumbartAnstieg Ende Mai

Denke fast, dass es dann ohne News relativ überraschend und sprunghaft ansteigen wird. Vielleicht bis 13?  

21.05.25 14:23
2

902 Postings, 1425 Tage eisbaer1Grundlagen der Unternehmensbewertung

Die Verschuldung ist im KGV über die im Jahresüberschuss enthaltenen Finanzierungskosten implizit enthalten. Sofern man davon ausgehen kann, dass das Finanzierungskostenniveau nachhaltig ist, d.h. die Finanzschulden zu den aktuellen Konditionen unendlich oft revolviert werden können und mithin der erwirtschaftete levered FCF nicht für die Schuldentilgung verwendet werden MUSS und mithin den Anteilseignern zur freien Verfügung steht, wird die Finanzverschuldung ausschließlich über die im Konzernergebnis enthaltenen Finanzierungskosten und im levered Beta berücksichtigt.

Wenn TV das EBITDA wie geplant weiter signifikant steigert, sinkt der dynamische Verschuldungsgrad (EBITDA/Net Debt bzw. CF/Net Debt) und mithin auch der levered Betafaktor ohne einen einzigen EURO FK-Tilgung. Wird der Flow to Equity anstelle von Ausschüttungen und Aktienrückkäufen zur Thesaurierung genutzt, sinken Net Debt und Betafaktor weiter und steigern den Unternehmenswert.

Die alles entscheidende Frage ist, ob das Unternehmen sich in der aktuellen Finanzstruktur  in einem eingeschwungenen Zustand befindet oder nicht. Wenn ja, dann kannst du den Unternehmenswert ohne jede Anpassung der Finanzierungsstruktur unmittelbar als Barwert der ewigen Rente ableiten.

Wenn du hingegen davon ausgehst, dass die derzeitige Finanzierungsstruktur nicht nachhaltig ist, das Unternehmen demnach tatsächlich Schulden tilgen MUSS, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein, dann benötigst du eine der ewigen Rente vorgelagerte Übergangsphase, in der erwirtschaftete Zahlungsüberschüsse zum Abbau der Bruttofinanzverbindlichkeiten (=effektive Reduktion der nominalen Finanzverschuldung)  verwendet werden, mithin den FK-Gebern zufließen.

Ich gehe davon aus, dass das angemessene Peergroup KGV für TVs aktuelle Finanzierungsstruktur mindestens 20 beträgt, d.h. TV ohne einen einzigen EUR an zusätzlicher Schuldentilgung mit einem Multiple von 20 statt aktuell 11 bewertet werden müsste, um auch nur näherungsweise marktkonform bewertet zu sein.

Irgendwie scheinen viele Marktteilnehmer zu vergessen, dass Zinszahlungen das Entgelt für eine dauerhafte FK-Nutzung sind und wollen zusätzlich zum Zins auch noch Tilgungszahlungen wertmindernd berücksichtigen. Man sollte hat wissen, ob man einen Equity-Value (= Unternehmenswert der EK-Geber) oder Entity Value (= Gesamtunternehmenswert von EK+FK-Gebern) ermitteln möchte und ob dies im Ertragswertverfahren (-> Finanzierungskosten über Zinsaufwand im JÜ implizit enthalten) oder im DCF-Verfahren (Zins- und Tilgungszahlungen werden erst beim Übergang vom FCF zum FTE explizit berücksichtigt) geschieht.

Offensichtlich werden von einigen Marktteilnehmern die Grundlagen von Ertragswert- und DCF-Verfahren mutmaßlich aus Unkenntnis willkürlich vermischt.

Eine KGV-basierte Bewertung ist ein klassisches Ertragswertverfahren.
Die Nachhaltigkeit der Finanzierungsstruktur wird hier implizit durch Bezugnahme auf ein nachhaltiges Konzernergebnis und ein nachhaltiges KGV gewährleistet.

Die Bezugnahme auf einen willkürlich gewählten bereinigten oder unbereinigten Jahresgewinn ohne Anpassung des dem Unternehmenswachstum und der Finanzierungsstruktur angemessenen nachhaltigen KGVs ist freilich Bullshit.

Meiner Ansicht nach ist TV bereits heute auf einem nachhaltigen Umsatz- und Ergebniswachstumspfad, weshalb eine Peergroup-KGV-basierte Bewertung Sinn macht.
Leider existiert aktuell keine öffentlich zugängliche IDWS1-Bewertung für TV.
Ich gehe davon aus, dass die 1E-Übernahme auf Grundlage einer IDWS1-Bewertung vollzogen wurde.
Somit kann man zumindest indirekt auf die aktuell marktüblichen Transaction-Multiples für SAAS Unternehmen schließen.

Zum aktuellen KGV25e von ca. 11 wird man auf der ganzen Welt keine Übernahme eines mit TV vergleichbaren Unternehmens tätigen können, auch nicht für 15 oder 20...
Wenn diese Annahme zutrifft, liegt das aktuelle Kursniveau bei kaum mehr als 50% des objektivierten Unternehmenswertes.

Das aktuelle Kursziel der DZ-Bank von 21 EUR kommt meiner Vorstellung eines fairen Marktwertes für TV relativ nah.

https://www.finanznachrichten.de/...uft-teamviewer-auf-kaufen-322.htm

Der aktuelle Kurs ist von Fairness und Realitätsbezug m.E. Lichtjahre entfernt.
Wie gesagt, die Shortzocker wollen offensichtlich auf Biegen und Brechen ihren Gapclose erreichen und das nächste Tannenbäumchen im Chart bis zur Wurzel zu Ende malen...
Wenn nur genügend Lemminge fest daran glauben, wird Symmetrie im Chartbild zur Gesetzmäßigkeit...

Wer sich mal die Mühe zur Erstellung einer Mehrjahresergebnisübersicht macht und den Chart darüber legt, sollte erkennen, dass die fundamentale Unternehmensentwicklung mit dem Chartbild in keinster Weise korreliert. So stark TV beim IPO überbewertet war, so drastisch sehe ich heute die Unterbewertung. Der Markt hatte im Nachhinein niemals Recht und zeichnet das Abbild irrational handelnder Marktteilnehmer ohne irgendeine halbwegs realistische Vorstellung vom tatsächlichen Unternehmenswert.  

21.05.25 17:26

1043 Postings, 1572 Tage marmorkuchen@Eisbaer

"Wenn du hingegen davon ausgehst, dass die derzeitige Finanzierungsstruktur nicht nachhaltig ist, das Unternehmen demnach tatsächlich Schulden tilgen MUSS, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein, dann benötigst du eine der ewigen Rente vorgelagerte Übergangsphase, in der erwirtschaftete Zahlungsüberschüsse zum Abbau der Bruttofinanzverbindlichkeiten (=effektive Reduktion der nominalen Finanzverschuldung)  verwendet werden, mithin den FK-Gebern zufließen.

Ich gehe davon aus, dass das angemessene Peergroup KGV für TVs aktuelle Finanzierungsstruktur mindestens 20 beträgt, d.h. TV ohne einen einzigen EUR an zusätzlicher Schuldentilgung mit einem Multiple von 20 statt aktuell 11 bewertet werden müsste, um auch nur näherungsweise marktkonform bewertet zu sein."

Genau das ist doch der Punkt. Gehst DU wirklich davon aus, dass die Schulden jetzt so bei über 1 MRD bleiben und das Cash was generiert wird in Zukunft fast ausschliesslich in Dividende und Rückkäufe fliesst?
Ich nicht und der Markt ofensichtlich auch nicht. Versteh deshalb nicht warum Du da weiterhin andauernd auf nen gleiches KGV wie die Peergroup pochst, obwohl die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ihr Geld zum Grossteil in Rückkäufe pumpt (Amis) und den zukünftigen Ertragswert pro Aktie erhöht oder Divi zahlt.
Versteh Deine Sichtweise nicht Schulden, erst recht, wenn sie exorbitant sind einfach ignorieren zu wollen. Das kann in der nächsten richtigen Rezession so richtig ins Auge gehn.  

21.05.25 17:42
2

111769 Postings, 9202 Tage Katjuschanatürlich sind im KGV über die Zinsaufwendungen

schon Schulden enthalten.

Aber das ändert doch nichts am Risikoabschlag einer schwachen Bilanz. Wie kann man das irgendwie relativieren?

Ja, das KGV beinhaltet dieses Risiko. Genau das ist es ja, was ich sagen will. Teamviewer wäre normalerweise wharscheinlich irgendwo im Bereich 15-20er KGV bei 7% Umsatzwachtsum fair bewertet, wenn man keine oder wenig Nettoschulden hätte. Aber Teamviewer braucht halt erstmal ein paar Jahre, um dort wieder hinzukommen. Und das st genau der Risikoabschlag, den man im KGV sieht.

ABER, das hat natürlich auch gewisse Vorteile, wegen denen ich auch investiert bin. Denn wenn man davon ausgeht, dass die derzeitige Profitablität erhalten bleibt oder steigt, dann ist der Hebel für den Aktienkurs höher, eben wegen dem derzeitigen Risikoabschlag. Aber der Hebel besteht eben auch nach unten, falls die Profitabilität fallen sollte, was ja nicht mal TMVs eigene Schuld sein muss. Irgendeine makroökonmische Entwicklung oder neue Branchen/Konkurrenzsituation, und dann wird bei deutlich sinkender Profitabilität diese Bilanz zum Problem. Deshalb ist der Risikoabschlag berechtigt. Ich bin trotzdem investiert, weil ich glaube, dass TMV eher profitabler wird, durchaus auch wegen 1E. Hinzu kommt eine gestiegene Übernahmefantasie.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.05.25 19:38

46 Postings, 1759 Tage BaumbartShorts

Scheint also hätten die Shorts noch nicht aufgeben. Drücken noch mal ganz schön. Mal schauen wie viel Kraft sie haben.  

21.05.25 19:44
2

205 Postings, 1727 Tage shearer9Wieder drin

Habe mich heute auch wieder entschieden rein zu gehen, war bei Corona mit an Bord und dann nach dem brutalen Absturz wieder rein längere Zeit geblieben und jetzt versuche ich es noch einmal. Immer mit einem Gewinn raus was aber viel Nerven gekostet hat. Glaube dennoch dass da einiges aufzuholen gibt ist wie bei TUI ein manipuliertes (meiner Meinung) Papier. Allen viel Erfolg  

21.05.25 20:12

46 Postings, 1759 Tage Baumbart@shearer9

Nice. Wieder ein paar shares weg mit denen die Shorter nicht mehr Glattstellen können ^^
Überlege morgen auch noch mal um 10% zu erhöhen falls es tief bleibt.  

22.05.25 09:18

46 Postings, 1759 Tage BaumbartNachgelegt

So noch mal 10% nachgelegt ^^  

22.05.25 10:01

30847 Postings, 1389 Tage Highländer49TeamViewer

Die TeamViewer-Aktie musste zuletzt wieder herbe Verluste hinnehmen; am Donnerstag verbessert sie sich geringfügig und steht aktuell bei 10,60 €. Damit ist der Kursanstieg nach dem US-Zollschock wieder vollkommen hinfällig geworden. Was bedeutet das für die Aktie?
https://www.sharedeals.de/...aktie-bietet-der-rueckgang-neue-chancen/  

22.05.25 13:44
1

560 Postings, 1796 Tage EntelippensNach den Zahlen

und dem anschließenden Abverkauf bin ich in der Hoffnung auf eine technische Gegenreaktion gehebelt eingestiegen.
Die Gegenreaktion war grade mal ausreichend, um ein SL zum Einkaufskurs zu setzen. Der wurde dann auch schnell ausgelöst.
Ich verstehe die Entwicklung der Aktie einfach nicht.
Der ManCity Balast ist weg, man wächst, ist profitabel, kommt mit neuen, innovativen Produkten und der Kurs taumelt der Einstelligkeit entgegen.
Sobald der Gesamtmarkt schwächelt, was nicht unwahrscheinlich ist, wird das auch passieren.
Aber dann werde ich einen neuen, gehebelten Versuch starten.
Den hier schon gemachten Vergleich mit TUI finde ich sehr treffend. Da liegen die Fakten ähnlich.  

22.05.25 14:02
1

1115 Postings, 2262 Tage Pleitegeier 99Teamviewer Profil

Aus meiner Sicht kommt die niedrige Bewertung auch daher dass man einfach ein „Mittelding“ zwischen Cashcow und Wachstumswert fährt. Die 7% Wachstum locken nicht mehr die Investoren von früher an, welche bis 2021 investiert waren bei Wachstumsraten von +20%. Stattdessen gab es dann Aktienrückkäufe und Aussicht auf Dividenden, welche dann mit der 1E Übernahme von heute auf morgen auch passé waren.

Jetzt gibt es temporär weder Wachstum noch Dividenden sodass man eigtl zurecht wie eine Telekom oder Freenet bewertet wird mit dem Unterschied dass es dort jährlich Cash an Investoren gibt, hier aber erstmal Nettoschulden getilgt werden müssen. Eigentlich klar dass dann dort investiert wird von den Fonds?  

22.05.25 16:19

87 Postings, 1326 Tage Muddi@Katjuscha

Wobei ich hier nicht wegen einer Übernahmefantasie drin bin.
Ich hoffe nicht, dass das passiert.
Ich habe mir die Aktie ausgesucht, weil das Management sehr aggressiv vorgeht - zumindest für unsere Verhältnisse.
Wie viel wären denn bei einer Übernahme drin?
Also selbst mit 40% würde ich den Kauf eher als Fehlentscheidung sehen.
Ich mein, dafür bin ich nicht in so eine Bude rein gegangen und hätte mir lieber noch irgendeine langweilige Versicherung ausgesucht...  

22.05.25 16:26

46 Postings, 1759 Tage BaumbartÜbernahme

Ne Übernahme für Ü20 wär doch top  

22.05.25 16:43

111769 Postings, 9202 Tage Katjuschaman muss ja den gebotenen Preis nicht annehmen

Mal angenommen, jemand bietet 15 € pro Aktie. Dann würde ich wahrscheinlich die Hälfte andienen und die andere Hälfte behalten.

Kommt ein Angebot zu 17 € würde ich zwei Drittel andienen, bei 19 € alles.



Was das "langweilig" betrifft, muss man halt auch sehen, dass hohe Chancen häufig hohe Risiken beinhalten. Ich seh zwar bei TMV vorläufig keine hohen Risiken, solange es bei dieser starken Marge bleibt. Aber ich hatte es ja die letzten Tage schon angesprochen. Wenn dann doch mal irgendwas in Sachen Makroökonomie oder Branche/Konkurrenz in negativer Hinsicht passiert, was die Marge stark unter Druck bringt, dann wäre die Konzernbilanz eben das Risiko, welches der Markt aktuell entsprechend abbildet.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.05.25 19:30

86 Postings, 3372 Tage tv66Markt

Ich halte Teamviewer auf diesem Kurs niveau auch für sehr interessant. Aber ich erwarte, dass der Gesamtmarkt nach unten geht. Dem wird sich Teamviewer nicht entziehen können.  

22.05.25 22:22

46 Postings, 1759 Tage BaumbartEQS

Wenn ich die EQS von gestern richtig lese hat Blackrock reduziert
https://www.deraktionaer.de/nachricht/...iewer-se-deutsch-447905.html  

23.05.25 10:41
das sind ca. 750.000 Aktien...
ggf. mit ein Grund für den Verkaufsdruck.

Ich finde es einfach faszinierend wie TMV häufig komplett innerhalb einer range von wenigen cent bleibt und das den ganzen Handestag....  

23.05.25 11:05

1956 Postings, 2937 Tage xy0889so ... hab mir mal

ein mini position geholt ... es könnte in der Seitswärtsrange an der unteren Kante sein .. mal schauen  

23.05.25 13:51

46 Postings, 1759 Tage BaumbartShorts

Echt faszinierend wie sehr die Leerverkäufer versuchen es unter 10€ zu bekommen. Hoffen die auf Stop loss?  

23.05.25 14:07

46 Postings, 1759 Tage BaumbartGap

Hätte echt nicht gedacht dass die das Gap noch geschlossen bekommen. Seis drum eigentlich kanns dann ja aufwärts gehen...  

23.05.25 16:22

6349 Postings, 5355 Tage sonnenschein2010ich hoffe dass

war es jetzt mal mit dem ständigen Gedrücke.

Sollte als Gap Close durchgehen ;-)  

23.05.25 20:24
2

902 Postings, 1425 Tage eisbaer1Blackrock

Blackrock hat ein paar Aktien abgebaut und Derivate gekauft.
Das übliche Spiel aktiver Investoren, um mittels Positionsmanagement Zwischengewinne zu realisieren ohne die eigentliche Kernbeteiligung zu verändern.

Offenbar hat Blackrock den Abverkauf schön angeheizt bzw. Aktien an Shortseller verliehen, um sich nach einem 30% Crash irgendwann wieder billig aufzusammeln.

Wer eine Aktienposition nachhaltig reduzieren will, baut nicht gleichzeitig seine Derivateposition aus...

Der RSI14 steht jetzt übrigens bei 5,6 nahe des im Crash 2021 erreichten Rekordtiefs.
Die schlechte Nachricht für die Shorties ist, dass die Aktie noch immer über 10 EUR und fernab des Allzeittiefs im Bereich von 7 EUR steht. Wenn der Gesamtmarkt den Shorties jetzt nicht gewaltig unter die Arme greift, dürften die Algos wegen des extrem überverkauften RSI14 zeitnah ihre Position auf Long drehen. Wenn die Shorties dann nicht aufpassen, kaufen ihnen die Algos alles weg...
Ich bleibe dabei, der 30% Crash im Nachgang der Q1 Zahlen war von langer Hand geplant und war Null komma Null durch die fundamentale Unternehmensentwicklung gerechtfertigt.

Demnächst werden uns einige Zockerblättchen das Gegenteil der bis gestern herrschenden Marktenttäuschung erzählen und wieder zum Einstieg blasen... Dieses Spiel in der Tradingrange zwischen 10 und 13 EUR kennt man nun ja bereits...

Es stellt sich halt die Frage, wann die Aktie die 10 EUR Marke letztmals gesehen haben wird, bevor der Trend Richtung 25 dreht und Charttrader ihre Symmetriespielchen urplötzlich im langfristigen Bild spielen wollen, wo Allzeithochs über 50 EUR aus Sicht eines Longies doch sehr gern zur Herstellung der Chartsymmetrie angepeilt werden dürfen...

Wer sagt, das sei doch vollkommen unrealistisch soll sich mal ansehen, wo Siemens Energy und Friedrich Vorwerk vor weniger als 24 Monaten standen... Ich hatte bei SE-Kursen unter 7 € den vermeintlich allwissenden Markt als eine Lemmingherde von Vollidioten bezeichnet und wiederhole diese Aussage nunmehr auch bei TV.

Wer sich tagtäglich mit der Erstellung und Prüfung von IDWS1-Gutachten beschäftigt, sollte unschwer erkennen, dass die TV-Marktbewertung mit den Q1-Zahlen und den publizierten Mittelfristzielen in keinster Weise mehr in Übereinstimmung zu bringen ist.

Wer eine 720 Mio USD Übernahme komplett für spottbillige 3,9% fremdfinanzieren kann, hat definitiv kein Verschuldungsproblem! Die Höhe der FK-Kosten widerspricht diametral allen Aussagen über einen überhöhten Schuldenstand wie auch eine völlig überteuerte Übernahme.

Nur ein völlig bekloppter FK-Geber würde einer hochverschuldeten Klitsche einen 720 Mio € Kredit zu 3,9% für die Übernahme eines minderwertigen Startups ausreichen.

Hätte TV aus Sicht der FK-Geber tatsächlich eine "schwache Bilanz" hätten sie TV die 1E-Übernahme niemals im Leben vollständig finanziert und erst recht nicht für 3,9%.

Das Gegenteil ist richtig. Selbst nach Abschluss einer 100%-Fremdfinanzierung der 1E-Übernahme verfügt TV neben weit mehr als 100 Mio € freier Liquidität noch immer über horrende Fremdfinanzierungsreserven in Form unbeanspruchter Rahmenkreditvereinbarungen.

Die Banken müssten verrückt sein, ein Unternehmen mit lediglich 100 Mio bilanziellem EK derart stark zu unterstützen. Spoiler... sie sind es nicht. Denn erstens hat TV auf der Passivseite mittlerweile fast 400 Mio € Passive Rechnungsabgrenzungsposten bilanziert, was nichts anderes als auf die Vertragslaufzeit abgegrenzte Umsatzerlöse darstellt und nicht etwa Verbindlichkeiten, zum anderen wird der u.a. für den verschuldeten Betafaktor und mithin die Messung des spezifischen Unternehmensrisikos und des Kapitalstrukturrisikos maßgebliche Verschuldungsgrad (V = FK / EK) zu Marktwerten und nicht etwa zu Buchwerten ermittelt! Bei einem Marktwert des Eigenkapitals i.H.v. 1,6 MRD EUR und einem Marktwert des verzinslichen FK (net debt) i.H.v. 1 MRD EUR hat TV aktuell einen Verschuldungsgrad i.H.v. 1:1,6 = 0,625, was alles andere als eine hohe Verschuldung indiziert und für den Großteil deutscher Mittelstandsunternehmen schlicht ein Traumwert wäre.

Bei einem unverschuldeten Peergroup Beta i.H.v. 0,9 und debt beta i.H.v. 0,15 ergibt sich der verschuldete Betafaktor nach Harris Pringle mit 0,9 + 0,625 x (0,9-0,15) = 1,36

Nach Modigliani Miller ergäbe sich der verschuldete Betafaktor bei einem Unternehmensteuersatz von 30% wie folgt: 0,9x (1+(1-30%)x0,625) = 1,29

Ein verschuldeter Betafaktor in der Bandbreite von 1,3 bis 1,4 ist glasklar kein Indiz für ein hochverschuldetes Unternehmen und rechtfertigt nie im Leben einen Risikoabschlag von einem Peergroup KGV i.H.v. 20 bis 25 auf ein KGV 2025 von 11!

Wer mir ein fehlerfrei gerechnetes DCF-Modell zeigen kann, in dem ein von 7% auf 5 oder 6% leicht abgeschwächtes Q2-Umsatzwachstum einen 30%-Rückgang des Unternehmenswertes oder auch nur ein von 13 auf 12 EUR gesenktes Kursziel rechtfertigt, ist aufgerufen, dies hier im Forum einzustellen.

Die Gesetze der Finanzmathematik lassen eine derartige DCF-Wertentwicklung nur dann zu, wenn der von einigen eher pessimistischen Analysten für Q2 erwartete - vorübergehende - Rückgang der Wachstumsrate gleichsam einer inversen Hockeystickplanung in die Ewigkeit fortgeschrieben wird, was die von TV jüngst publizierten Mittelfristziele vollkommen ad absurdum führen würde.

Ich habe keine Zweifel daran, dass das Management das Wachstumspotenzial ihrer eigenen Firma um Welten besser einschätzen kann als irgendein unternehmensexterner Finanzanalyst.
Aber man haut einfach mal eine Kurszielsenkung raus, weil's bei überkauftem RSI14 einfach so schön in den Zockertrend passt. Statt einer Verkaufsempfehlung behält man indes seine vergiftete Halteempfehlung bei... Solche Analysten gehören gefeuert!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
518 | 519 | 520 | 520   
   Antwort einfügen - nach oben