>>> Abwärtstrend intakt >>>
Dreh- und Angelpunkt aus charttechnischer Sicht sind nach meinen zugegebenermaßen bescheidenen Charttechnikkenntnissen die 4,26 € !!! und dann die schon 38-Tagesline, die aktuell bei rd. 4,50 € sich befindet. Nächste Woche ist die Hauptversammlung und dann könnte endlich die nachrichtenarme Sky-Zeit vorbei sein. Die Sky-Aktie wurde in letzten 12 Monate einzig und alleine von sehr guten fundamentalen Zahlen nach oben getrieben. Wer sich bei Sky an die Charttechnik gehalten hat, der hat den rasant steigenden Kursen teilnahmlos hinter hergeschaut. Wie schon öfters von mir erwähnt, Sky hat sich recht selten an die Charttechnik gehalten und wenn dann nur kurzfristig, denn sonst hätte es niemals eine solch fantastische Kursperformance im letzten Jahr gegeben. Nur mal zur Erinnerung: Vor genau einem Jahr stand die Sky-Aktie bei 1,93 € !!!
>>> Aufwärtspotential auch bei guten Zahlen eher begrenzt >>>
Wie kommst du denm da drauf ?? Lass mal Sky wie im letzten Jahr wieder solch gute Zahlen bringen und davon gehe ich aus, dann ist das Kurspotential sicher noch nicht begrenzt. Zumal durch den Turn Around genügend Fantasie bei Sky herrscht, denn man weiß bei Turn Around-Unternehmen/Kandidaten nie wie kräftig die Dynamik bei der Unternehmensentwichlung und dann selbstredend bei der Aktie sein wird.
>>> Sky muss in jedem Fall liefern >>>
Muss das nicht jedes Aktienunternehmen in jedem Vierteljahr ??? Aber eines ist schon klar, nach der fantastischen Kursperformance wird sich Sky keine schlechten Ergebnisse leisten können und wenn doch, dann wird wohl die Sky-Aktie gnadenlos abgestraft werden.
>>> Risiko einer Gesamtmarktkonsolidierung, die sich ausweiten kann und auch auf Sky wirkt >>>
Diese Bemerkung ist mal sicher nur Sky-spezifisch.
>>> zweistellig Kurse bedeuten eine Unternehmesbewertung von 7 Mrd. >>>
Entwickelt sich Sky so wie von fast allen Analysten erwartet, dann wird Sky ab nächsten Jahr einen operativen Cash Flow von über 100 Mio. € generieren und von da ab ist dann Sky eine reine Cash Cow durch ihr quasi Fixkostenmodell. In 2015 soll der operative Cash Flow bei schon über 200 Mio. € liegen (!!!) nach den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Da Sky eine sehr große Chance hat zu einer Cash Cow zu werden und durch die Kapitalerhöhung die Verschuldung enorm gesenkt werden konnte, wird sich bei guter Entwicklung spätestens im Herbst 2014/Frühjahr 2015 die Frage stellen was Sky denn mit dem Geld tun wird ?? Ich könnte mir z.B. sehr gut vorstellen, dass dann bei Sky ein großer Aktienrückkauf angedacht ist. Will eigentlich nur damit sagen, dass auch eine Marktkapitalisierung kein statischer/feststehender Wert sein muss.
Die ganz große Frage bei Sky stellt sich für mich wie weit kann die Sky-Aktie der wirtschaftlichen Realität vorauseilen ?? Ich bin mir sicher, dass Sky im nächsten Jahr zu einer richtig klassen Cash Cow werden wird mit einer tollen Cash Flow-Generierung. Die Beherenberg Bank geht ja sogar davon aus, dass Sky in 2014 schon auf GuV-Basis einen kleinen Nettogewinn erzielen wird. Obs wirklich so kommen wird, wird sich aber erst in der 2.Jahreshälfte zeigen, wenn man die positiven Auswirkungen zum Telekomdeal (Liga Total und T-Mobile) erkennen und einigermaßen abschätzen kann. Mit Sky Go hat dann noch Sky ein Ass im Ärmel um die neuen Bundesligarechte auf den i-Phones selbst zu vermarkten als Stand Alone Angebot.
Alles bekannt? Ich sag ja .. nichts Neues. |