miau, beim zeus es ist wahr, wir haben nicht eine krise der wirtschaft, sondern eine krise der politik merkel hat schon im frühjahr 2010 versagt, als sie, anstatt angesichts griechenland krise klar und entschlossen zu handeln und den märkten die notwendigen impulse zu geben zauderte, zögerte und mit beiden auge auf die nrw-wahl schielte, statt wie es im amtseid heisst alles zu tun um ... schaden von der brd und dem deutschen volk abzuwenden etc. NRW. hätte nicht an die sozen gehen müssen, nachdem rüttgers gerade es geschafft hatte dieses land von 30 jahre rotem filz und vetternwirtschaft zu befreien und neue aufbruchstimmung bzw. gutes investituonsklima zu schaffen. apropos westerwelle. bin auch maßlos enttäuscht von dieser partei., die offensichtlich auch nur führungspositionen im rotationsverfahren auswechselt, damit jeder mal dran war und auch der letzte versorgt ist. es fehlen politiker mit visionen, die leadership können und politik glaubhaft und anschaulich rüberbringen. westerwelle konnte es in der opposition, in der praxis fehlt ihm die durchschlagskraft, obwohl ich den spruch... wer arbeitet muss mehr arbeitet, als derjenige der nicht arbeitet bzw. wer dem volk anstrengungslosen wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer dekadenz ein, nicht schlecht finde, denn es gibt in unserer sozialen hängematte einfach zu viele parasiten. Hatrz 4 ist ohnehin eine totale fehlleistung, früher bekam jemand der nicht gearbeitet hat, nur sozialhilfe und kein arbeitslosengeld, heute wird jemand, der 30 jahre gearbeitet hat, genauso behandelt, wie ein sog. berufsarbeitsloser. gasgerd wollte sich damals nur theatralisch inszenieren, agenda 2010, daß hartz, der iniato,r in ein korruptionsverfahren bei vw verwickelt war, wurde ausgeblendet es wird nicht im interesse deutschland, sondern der partei gehandelt, damit, nun sind wir mal an der macht, jeder daran partizipieren kann. wo bleibt z.b. die sog. einsparungsprioritätenliste, welche die fdp vor der bt-wahl immer vollmundig präsentierte, im bt-haushalt sollten milliarden eingespart, ämter ministerien abgeschafft werden, wenn man an der macht ist, daran kann sich heute niemand mehr erinnern. man will nur die eigene klientel bedienen, ähnlich wie g.w. bush der m.e. den irakkrieg nur deshalb entfesselte, um die rüstungslobby zufriedenzustellen, war nicht sogar sein eigener vize chef von halliburton und verdiente milliarden und nätürlich stand man in der pflicht der rüstungslobby, die bushs wahlkampf finanzierte. nun verweigern ebendiese republikaner, die dieses inferno ohne not und mit einer grossen lüge vom zaun brachen und amerika an den rand des finanziellen desasters führten obama den schulterschluss, obwohl sie als patrioten dazu verpflichtet wären. michel bachmanns einsicht, dass amerika nicht mehr den weltpolizisten spielen sollte kommt aber spät und wenngleich, die reps sprechen nicht mit einer stimme. dieses komödiantentheaterspektakel, teaparty und andere protagonisten. ist einer weltmacht unwürdig. bin aber überzeugt, dass sie sich mit ihrer hängepartei angesichts der anhebung der schuldengenze und den desaströsen folgen bzw. konsequenzen für die amerikanische wirtschaft und das amerikanische volk daraus letztendlich beim amerikanischen wähler vertrauen und glaubwürdigkeit verspielt haben, obama wird bestimmt noch ein ass im ärmel haben und letztendlich triumphieren. er hat eloquenz und charisma, sehe derzeit niemand bei den reps, der ihm das wasser reichen kann.. ... was den kurs der DB-aktie betrifft, so erinnere ich an den börsenspruch J.F. gailbraith ...die börse ist wie ein paternoster. es ist ungefährlich durch den keller zu fahren. man muss nur die nerven behalten, .. i. ü. je grösser der pessimismus, desto niedriger die kurse. erfahrene börsianer nutzen solche gelegenheiten zu kauf, stelle mir persönlch allerdings die frage, wann wir den boden gefunden haben |