Natürlich geht das. Ich denke, in Zukunft wird jeder Mensch eines der folgenden Automobile fahren: Model 3/Y, schwarz/weiß mit 50 oder 100kwh Akku. *Ironie off*
Henry Ford hat mit dem Model T vorgemacht wie es geht, und Tesla geht scheint vorzuhaben einen ähnlichen Weg zu gehen. Bei Interesse einfach mal die Erfolgsstory von Model T über die Nachfolgegenerationen A, B und C lesen. Individualität wurde in den 1920er Jahren jedoch nicht sonderlich großgeschrieben, Hauptsache man war mobil und kostengünstig unterwegs.
Ob das heutzutage noch zutrifft und ob man angesichts eines Anschaffungspreises jenseits der 40T€ von preiswert reden kann, das muss wohl jeder selbst beurteilen. VW hat mit dem ID.2 vorgelegt, allerdings mit Start in 3 Jahren. Ist Tesla noch vor VW dran, oder bedienen BYD und weitere chinesische Hersteller bis dahin den Weltmarkt mit ihren günstigen Einstiegsmodellen? |