Schön zu sehen, wie hier Hand in Hand gearbeitet wird.
>>> Naja, ich hatte ja geschrieben dass es Musk um die Stimmrechte geht und nicht um eine Verdoppelung seines Vermögens. Woher sollte die auch kommen? Also ja, begriffsstutzig ist da doch eine korrekte Beschreibung. <<<
Korrekt ist nur, dass Elon es zwar gerne so hätte aber selbst nicht für möglich hält. Oder was haben Sie aus dem Artikel finanzen.net 14:01 lesen wollen?
Also entweder Aktien zurück kaufen oder das wird nichts mit den 25%. Aber wovon kaufen, wenn Elon dafür kein Geld hat - etwa über Vollmachten leihen?
Was soll der Vorteil einer Zustimmung für Aktionäre sein wie es @Streuen gestern angedeutet hat oder sein Hinweis auf nicht bezogene Bezüge?
M. M. kein guter Stil von Elon zuerst Aktien verkaufen und sich dann über mangelnden Einfluss beschweren.
Soll er doch eine eigenständige KI Firma gründen/betreiben und das Ergebnis später an TESLA verkaufen. Bei SpaceX muss er auch niemanden fragen.
KI unter TESLA entwickeln heisst für mich(!) dass Elon das Risiko zu hoch einschätzt und vielleicht andere Entwickler schneller ein Ergebnis liefern. |