Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3134 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 12:49
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78335
neuester Beitrag: 06.08.25 12:49 von: Micha01 Leser gesamt: 26335718
davon Heute: 11135
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 3130 | 3131 | 3132 | 3133 |
 

05.08.25 20:44
1

6829 Postings, 1881 Tage Micha01mal so als Bsp

131Mrd Auftragsbestand für ein Unternehmen der Energiebranche.

https://www.siemens-energy.com/de/de/home/...tlichung-q1-gj-2025.html

 

05.08.25 20:51

3877 Postings, 3201 Tage Top-AktienTotgesagte leben länger !

-
VW schlägt Tesla deutlich !


 

05.08.25 22:45

102 Postings, 28 Tage AnIsyPisdez für Immobilien und Finanzmärkte

Die Stagflation schreitet voran.
Die Fed ist gezwungen in 4 - 10 Monaten die Leitzinsen zu erhöhen. Egal wer als alter oder neuer Fedchef dies präsentieren wird.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250805_223830.jpg (verkleinert auf 90%) vergrößern
screenshot_20250805_223830.jpg

05.08.25 22:47

3388 Postings, 5698 Tage studibuMicha

Äh, wo hab ich geschrieben, dass dieser Auftrag die Bewertung begründen soll??

Andererseits wirft dieser Auftrag ein paar hundert Millionen Gewinn ab...da fällt der Wegfall der regulatory credits oder so eine Entschädigungszahlung in Florida gar nicht mehr so arg ins Gewicht, oder?  

05.08.25 22:50
1

3388 Postings, 5698 Tage studibuTop-Aktien

Meinst Du mit den Totgesagten Volkswagen oder Dirk Müller??  

06.08.25 10:10

14672 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Micha01: 131 Mrd Auftragsbestand

Die Bullen wissen schon lange dass der Energiemarkt viel größer ist als der Mobilitätsmarkt.

Und der Mobilitätsmarkt ist viel größer als der Automarkt.

Und durch autonome E-Autos wird die Mobilität in naher Zukunft viel billiger werden und damit wächst der weltweite Markt natürlich noch sehr stark.

Zum Mobilitätsmarkt kommt die Logistik dazu. Autonome elektrischen LKW gehört da die Zukunft. Auch ein riesiger Markt.

Noch größer als der Mobilitäts- und Logistikmarkt dürfte der für autonome humanoide Roboter werden.

Tesla ist da mit AI, autonomen Fahrzeugen, Batteriespeichern, Autobidder, Optimus, eigenen Hochleistungsrechnern und massiven Investitionen in SuperComputer etc. exzellent aufgestellt.

Wer Tesla immer noch als reinen Autoanbieter einstuft und nur auf das aktuelle KGV schielt hat schlicht keine Ahnung was die Firma alles für die Zukunft vorbereitet. Aus meiner Sicht ist die Aktie immer noch spottbillig.  

06.08.25 10:34

6829 Postings, 1881 Tage Micha01@sz

mag alles sein, Tesla ist aber nur ein Player von Vielen.
- AI - ja Business / Monetarisierung ist genau was? warum ist GROC andern Modellen überlegen?
- autonomes Fahren - ja vermutlich irgendwann, genauso wie alle anderen OEM´s... die Margen werden übersichtlich bleiben
- Batteriespeicher Produzenten gibts weltweit hunderte... allein in D locker 15! - KEIN Burggraben, übersichtliche Margen
- Autobidder... wie innovativ, bieten viele an...
- Optimus... naja halten wir mal fest das im Bereich der Robotik auch viele Player gibt
- Rechner und Supercomputer - wow na wenn das kein Geschäftsmodell ist

Ganz ehrlich das wird absehbar nichts, und da wo es was wird, gibt ganz normalen Wettbewerb mit den üblichen Margen. 90% macht Autoverkäufe aus, sinkende Absätze bei gleichbleibenden hohen Fixkosten frist cash...


 

06.08.25 12:05

14672 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Micha01: GROC und Grok

GROC kenne ich nicht. Grok hingegen gehört xAI und nicht Tesla. Allerdings arbeiten die Musk-Unternehmen intensiv zusammen und so ist Grok jetzt auch mit dem neuesten Update für aktuelle Teslas verfügbar.

Grok ist ein Sprach- und Wissensmodell im Terrabyte Bereich, sprich läuft auf einem Großrechnern. Letztendlich ist in diesem Bereich gerade kriegsentscheidend wie man den Aufwand reduziert die Modelle weiter zu verbessern und aktuell zu halten, mit immer nur größeren Rechenzentren alleine wird man das Rennen nicht gewinnen können. Als Anwender finde ich Grok besser als die Konkurrenz, aber da habe ich kein vertieftes Wissen darin inwieweit xAI da einen langfristigen Vorteil hat.  

06.08.25 12:15

14672 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Micha01: Mit Tesla hingegen

beschäftige ich mich schon lange sehr intensiv damit was Tesla macht und ich denke dass ich das besser beurteilen kann.

Denn Teslas AI für das autonome Fahren oder den autonomen humanoiden Roboter läuft nicht im Rechenzentrum sondern im von Tesla entwickelten Inference Computer im Auto bzw. Optimus und muss sich daher auf den Gigabyte-Bereich beschränken.

Das ist ein wesentlicher Unterschied zu Grok und anderen Large Language Models. Grok läuft im Auto nur wenn es eine Internetverbindung hat. Das autonome Fahren hingegen funktioniert auch ganz ohne Internet und muss es auch da die Latenzen viel zu hoch wären.

Und genau hier sehe ich keine Konkurrenz die mit Tesla mithalten könnte.

Also auch wenn Tesla auf keinem der oben genannten Geschäftsfelder ein Monopol hat, so hat Tesla doch einen enormen technologischen Vorsprung und die Potentiale der Geschäftsfelder sind so riesig dass schon Marktanteile von nur 10% für ein gigantisches Wachstum sorgen würde.

 

06.08.25 12:49

6829 Postings, 1881 Tage Micha01@sz

Ach so das autonome fahren läuft dann ohne Internet, auf der dann teuren Hardware im Auto auf der dann das autonome KI Modell läuft welches das Fahrzeug steuert? Und lokale Anwendungen der anderen Hersteller mit zusätzlich sensor Backup und Hardware können da nicht mithalten? Das was man bisher sieht sind verschiedene Ansätze, welche alle vielversprechend sind. Lvl4 wird von mehreren Herstellern ab 2026 ausgerollt.

die 10% Marktanteil sind leider schon bei weitem im Kurs eingepreist... Derzeit schrumpft Tesla, der Rest ist zukunftsphantasie in einem mit hohem Investitionskosten verbundenen Umfeld.



 

Seite: 1 | ... | 3130 | 3131 | 3132 | 3133 |
 
   Antwort einfügen - nach oben