Trump haut doch nur laut auf den Tisch. Insgesamt wird er vielleicht sogar bei einigen Regelungen zurück rudern. Aber insgesamt ist es doch eher viel Lärm um nichts.
Er wird doch nicht einfach so Abkommen kündigen, die natürlich auch im beiderseitigen Interesse sind. Zudem sind gerade China usw. die größten Gläubiger der "mächtigen" USA. Und dann ist noch der Dollar, der zwingend die Leitwährung bleiben muss, damit niemand merkt, dass der König USA gar keine Hosen mehr anhat.
Der USA sind schon viele Grenzen gesetzt, die auch ein Trump nicht einfach so aus dem Weg räumen kann.
Aber er wird sich sicherlich massiv für amerikanische Interessen einsetzen. Und hierbei dürfte aus meiner Sicht die EU der Hauptverlierer sein. Aber selbst hier wird sich alles in geregelten Bahnen bewegen. |