Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 351 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 20:21 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5014237
davon Heute: 308
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... | 974   

21.05.15 11:09
2

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2lehna

ich hab nicht gegen die EU oder den Euro geschossen sondern das die Sache übereilt und zu wenig durchdacht durchgezogen wurde.
Und warum Deutschland immer mit dem Löwenanteil beim bezahlen dran ist.

Das ein gemeinsames wirtschaften der einzige wirtschaftliche Weg gegen die großen Machtblöcke ist, weiss ich selber.
Warum die Europäher noch keine eigene Ratingagentur haben, weiss vermutlich keiner.  

21.05.15 12:23
1

12318 Postings, 4485 Tage Spekulatius1982Meine Meinung

Alles Müll. Hier wird versucht Wachstum zu erzeugen wo es nicht mehr geht.
Alles hat mal ein Ende. Da müsste man jetzt die Mindestlöhne auf über 15€ anheben und die Firmen stützen, das sie nicht pleite gehen.
Ich muss nochmal mit Audi, VW kommen, was die sich hochschaukeln ist  zuviel, das wird mal wieder richtig bitter werden. Was die bauen und machen, das ist nicht normal, das wird niemand kaufen und die Werke wachsen und wachsen bis es alles zerbricht.  

21.05.15 13:15
1

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2ich warte mal

heute auf die Kurssignale um 13.30 und 14.30.
Zuimindest meine Silber und Aixtron Scheine werden langsam wieder grün.
Dann zeichnet es sich ab was heute geht.
Der kleine Absacker kann in Minuten mit 1 grünen Kerze ausgeglichen werden.
Die Dax Schwergewichte bremsen noch.
Hab gestern kleine Posi vom VZ9S12  zugekauft. Besser wäre jedoch der VZ9D12 gewesen.  

21.05.15 13:19
2

10541 Postings, 3897 Tage MM41Deflationsschock kommt

USA QE: 4 Bio. in 6 Jahren - und jetzt?
19.05.2015
Trotz 0% Zinspolitik verfinstert sich der Konjunkturhimmel über den USA immer mehr. Nach 4 Billionen Dollar in 6 Jahren durch “QE” ist seit November 2014 Schluss. Der Drogenentzug für die USA fängt langsam an zu wirken. Viele Marktteilnehmer beten für Quantitative Easing 4...

weiterlesen > http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/45246-us-qe-4

Anm: ich muss meinen senf dazugeben. die wirtschaft schrumpft und die statistiken behaupten uns geht es ja so gut wie nie zuvor was natürlich nicht stimmt. angst wird massiv geschürt, dass geld bei banken nicht mehr sicher ist - also bleibt nur konsumieren als rettung. na ja falls alle ersparnisse sind im konsum gesteckt, spart keiner mehr während die preise ungebremmst runter fallen. Deflation kommt also nicht, DEFLATION IST LÄNGST DA! Na ja probleme kommen erst, weil die menschen wie lemminge überteuerte immobilien kaufen natürlich auf pump. also was ich sagen will: deflation ist da, menschen haben kein geld mehr, viele sind überschuldet und aktienpreise auf höchstem niveau seit jahrhunderte. darum bin der meinung eine heftige marktkorrektur ist zu erwarten sogar börsencrash ist nicht völlig auszuschließen.

wie immer nur meine persönliche meinung  

21.05.15 13:33
1

1826 Postings, 5283 Tage stefan1977@Spekulatius

Ich bleibe dabei, dass die EZB derzeit die Politiker rettet.

Demokratie ist nun mal ein System, bei dem Politiker gewählt werden. Und die meisten Wähler stehen halt mehr auf schöne Lügen als auf hässliche Wahrheiten.
In Deutschland bringt z.B. eine Rente mit 63 Wählerstimmen. Die Partie, die solche Regelungen zurückschrauben muss, wird sicherlich abgestraft.
Investitionen in Autobahnen und Bildung sind hingegen nicht direkt sichtbar und bringen somit kaum Wählerstimmen.
Reformen sind sogar Gift für Wählerstimmen, weil die Erfolge erst später gutgeschrieben werden.

Und weil die Politiker sich nichts trauen und auch in erste Linie an sich selbst denken, muss die EZB die Staatshaushalte finanzieren.


Was natürlich nebenbei passiert, ist, dass bei den niedrigen Zinsen viel Geld falsch investiert wird.
Ich kann es zwar nicht abschätzen, ob VW und Audi etwas falsch machen. Aber es wäre nicht unnatürlich, wenn so günstiges Geld nicht zu einer Fehlallokation führt.


www.daxtrend.blogspot.de  

21.05.15 14:21
1

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2stefan1977

deshalb wurden in Griechenland seit Jahren immer nur die gewählt, die die schönsten Märchen erzählen konnten.
Erst wenn bei Aktien über einen längeren Zeitpunkt mehr verkaufen als kaufen kommt eine Lawine ins rollen.
Aktuell pendelt es seitlich auf hohem Niveau.  

21.05.15 15:08

9 Postings, 3750 Tage Pow WowPolitik

Die großen Zentralbanken machen zur Zeit die Politik, die Frage ist nur warum und was wollen die erreichen. Man sollte sich in solchen Tagen weniger Gedanken ums Geld machen, weil die Gefahr besteht, sich von der (Konsum)Masse anstecken zu lassen. Die Medien schreiben nur das was die Masse hören will um rationales Denken im Keim zu ersticken. Die Maerkte, das Spiegelbild der menschlichen Seele von Gier gezeichnet, ohne Ruecksicht auf Verluste, an den Rand getrieben, mit Chancen in jede Richtung?! Machen wir uns hier manchmal nicht selber zum Gespoet? Es ist Zieleinlauf, Schaefchen ins Trockene bringen und abwarten was passiert ist meine Meinung! Ich mach den Laden zu und freue mich auf den Sommer!  

21.05.15 18:28

24082 Postings, 8679 Tage lehna#55 stefan....

hätt ich nicht besser ausdrücken können.
Draghi rettet momentan unseren Arsch. Wir wählen fast immer Wohltatenverteiler- also die Schuldenmacher.
Und keine Sanierer.
Ok, die Griechen waren bei diesem Unsinn die Besten.
Obwohl wir z. B. auf eine unbezahlbare Rentnerschwemme zusteuern, wurde das Rentenalter auf 63 runtergeschraubt.
Und der gewöhnliche Michel klatscht--- Nach uns die Sintflut.
Wie lange uns Draghi mit fluten da noch rausreissen kann, weiss ich nicht.
Ich weiss nur, dass das eher den Bullen hilft...
 

21.05.15 18:54
2

3678 Postings, 5938 Tage karassEZB

ist doch nur ein Instrument um Staatspleiten zu verhindern. Herr Draghi sorgt
dafür dass der Euro immer mehr abwertet. Am Ende hat Europa nicht die DM
bekommen sondern Deutschland die Lire, soviel zum Thema Deflation. Die 60Mrd
monatlich hätte man besser in die Realwirtschaft gepumpt anstatt den Bänkern
zum Spielen an den Börsen zu geben. Und über Wahlgeschenke braucht man
sich auch keine Gedanken zu machen. Ein Land das für die ganze Welt immer
genug Geld hat kann auch mal was für seine eigenen Rentner tun, schließlich
haben die ihr Leben lang dem Staat das Geld zum sinnlosen verprassen erarbeitet.  

21.05.15 19:57

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2Wäre Griechenland

nicht in der EU , wäre das Lügenkarusell um neue Kredite längst am Ende.

Heue nahe bei 0 das Tages Ergebniss.  

21.05.15 20:03

10541 Postings, 3897 Tage MM41überall

versucht finanzmafia kleinenanlegern im spiel zu kriegen. zuerst mit manipulationen hält man aktienmärkte auf unrealistisch hohem niveau. davon haben manipulanten nutzen erst wenn jemand bereit wahres geld für überteuerte papiere zu zahlen. so lange handeln manipulatoren zwischen sich selbst oder sogar man kauft und verkauft gleichzeitig damit börsenteinehmer denken, handeln ist da, interesse ist da etc. alles lug und betrug. darum rate ich jedem finger weg von aktienmärkte... FX bietet weltweit 50 Dollar gratis damit man microsoft odr alibaba aktien handeln...


http://www.forexbonusfree.de/forex-bonus/45-action-pages

 

21.05.15 20:08

10541 Postings, 3897 Tage MM41ich bin der meinung

dass BÖRSENCASINO kollabieren wird. Die frage ist nur wann, aber totaler kollaps ist unvermeidbar!!!  

21.05.15 20:22
1

10541 Postings, 3897 Tage MM41die stunde der wahrheit

Am 5. Juni ist Griechenland pleite - der "Moment der Wahrheit" ist gekommen
Epoch Times, Donnerstag, 21. Mai 2015 18:38
Der 5. Juni ist der „Moment der Wahrheit“, sagte Nikos Filis, der Sprecher der Regierungspartei Syriza gegenüber dem Fernsehsender ANT1. Entweder wird Griechenland mit neuem Geld in der EU gehalten oder es ist pleite, da es seine nächste Rate an den IWF nicht zahlen kann. Seit August 2014 hat Griechenland keine Gelder von der EU oder dem IWF erhalten und ist unfähig, die Raten weiter zurückzuzahlen.

Die griechische Regierung warnt bereits öffentlich:

„Griechenland kann die kommende Zahlung an den Internationalen Währungsfonds am 05.06. nicht leisten, außer die ausländischen Kreditgeber stellen weitere Hilfen bereit, so ein führender Parlamentarier der Regierungspartei am Mittwoch. Es ist die jüngste Warnung aus Athen, dass das Land am Rande eines Zahlungsausfalls steht.
http://www.epochtimes.de/...t-der-Wahrheit-ist-gekommen-a1240363.html
 

21.05.15 20:36
1

24082 Postings, 8679 Tage lehna#61 MM41....

Deine Aussagen sind total schrullig.
Heeey-- hier ist ein Aktienboard. Da steigt der Dax seit 2009 um 190 Prozent und es wird gejammert.
Wenn jetz bei der Herde noch Glückstaumel wie 1999/ 2000 ausbricht, sind 15 000 drin. Und wenn dann ein potenter Großkotz ala Lehman kollabiert, kann man cashen oder shorten. Die Griechen sind dafür anscheinend zu unbedeutend.
Der größte Murks an der Börse wären nach meiner Meinung jahrelange Seitwärts- Märkte...




 

21.05.15 21:36

9 Postings, 3750 Tage Pow Woweuro und souvlaki

Griechenland ist doch nur Thema, um den Euro zu schwaechen! Wer hat da wohl nen Vorteil? Ich hoffe nur das Bayern mal nicht Pleite geht, denn die haben mehr Einwohner als Griechenland. Die Griechen bezahlen einen hohen Preis fuer die Bankenrettung, aber das Risiko sollte doch eigentlich bei den Geldgebern liegen! Alles nur Theater!  

22.05.15 07:20
1

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2Griechenland

wird seit längerem über stetig steigende ELA Kredite über Wasser gehalten  und nicht aus eigener Finanzkraft. Die aktuelle Regierung ist nur durch hohe Wählerversprechen und durch Showauftritte an die Macht gekommen.
Verschuldung, Vetternwirtschaft u.a. ist gleich oder  schlimmer als bei den Vorgängern.
Vermutlich wird Griechenland durch Schuldenschnitt und Tricksereien im euro gehalten. Die Börse ist schnelllebig und hat Griechenland beinahe vergessen.
Eine offizielle Zahlungsunfähigkeit wäre nur der Schluß-Gong einer seit Jahren auf Schulden finanzierten Regierung.  

22.05.15 08:00

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2verrückte Geldanlage

Portugal verkauft erstmals Staatspapiere mit negativer Rendite

LISSABON/FRANKFURT - Trotz der jüngsten Turbulenzen am Markt für Anleihen sind Staatspapiere aus der Eurozone bei Anlegern stark gefragt. Am Mittwoch konnte Portugal erstmals kurzlaufende Papiere mit einer negativen Rendite verkaufen. Am späten Vormittag meldete die nationale Schuldenagentur bei der Versteigerung von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von sechs Monaten eine Rendite von minus 0,002 Prozent. Das heißt: Für das neue Papier muss Portugal keine Zinsen bezahlen, sondern kassiert eine - wenn auch minimale - Gebühr.

http://www.ariva.de/news/...NJUNKTUR-vom-20-05-2015-17-00-Uhr-5373284
Da werden wohl kleine Tresore demnächst der Verkaufsschlager.  

22.05.15 09:43

14312 Postings, 5790 Tage Geldmaschine123@duft

Ja wirklich unglaublich bei mir gibts heute
erst mal div.
Der Markt ist aus den Fugen.
 

22.05.15 11:16

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2Bei mir

ist diese Woche auch Zahlwoche.
EDT und EDP verkaufen sich diese Woche perfekt.
z.b.  http://my.ebay.de/ws/...BayNextSold&ssPageName=STRK:ME:LNLK:MESOX

Der Rest über Cash auf den Tisch. mein Hobby  

22.05.15 11:20

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2vermutlich kommt die richtige Daxbewegung

erst wieder am Nachmittag mit Ami Börse.
Die letzten Tage waren eindeutig auf Erholung getrimmt.
Aktuell laufen aber auch die fetten Dividenden.

Wer z.b. die letzten 8 Jahre Aktien der DB im Depot hatte, erhielt nette Dividenden von 0,75 und mehr, hat aber im netto Aktienkurs 75 % Minus.
Nicht eingerechnet sind natürlich die KE gen  

22.05.15 13:06
2

14312 Postings, 5790 Tage Geldmaschine123@duftBei

Freenet sieht es anderst aus!
Freenet Kurs vor 7 Jahren 3€
heute 30€ Div Ausschüttung in vergangenen 7 Jahre weitere
5-7€.
Heute erneut 1,5€
Über 1000% Gewinn Danke!:-))  

22.05.15 15:48
1

14312 Postings, 5790 Tage Geldmaschine123Griechenland immer noch kein Ergebnis!

Unterschiedliche Informationen Schäuble schließt Pleite nicht aus.
Athen sieht Lösung in 10 Tagen.
Yellen könnte für Enttäuschung sorgen.
 

22.05.15 17:43

10235 Postings, 6735 Tage EUinsideCrash bis auf die

200-Tage-Linie erst dann mal schauen!

Dow geht vor könnte bis auf 17590 fallen!

cool

 

22.05.15 17:46

10235 Postings, 6735 Tage EUinsideDann würde der Dax in zwei Wochen

​bei 10600 aufschlagen.

 

22.05.15 17:50

10235 Postings, 6735 Tage EUinsideDas schau verdammt rot aus ...

Das könnte heute der Tag X werden!  

Seite: 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben