Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2083 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26430598
davon Heute: 8273
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2081 | 2082 |
| 2084 | 2085 | ... | 3136   

06.01.23 00:32
2

2301 Postings, 5953 Tage Randfigur@Streuen

Das ist die Vergangenheit, Elon Musk schlechtes Verhalten und sein erschreckender Geisteszustand sind das was man in der Zukunft berücksichtigen muss. Die potenziellen Kunden kaufen bei der Konkurrenz. Niemand kauft etwas was eine schlechte Aussenwirkung hat. Ihr lebt wie Elon Musk zu sehr in der Vergangenheit. Er hat es leider verbockt. Wacht auf.  

06.01.23 01:55
1

5910 Postings, 2701 Tage StreuenRandfigur

Lustiger Beitrag. Oder meinst du das etwa ernst?

Im letzten Interview hat er eindeutig einen sehr gesunden und fokussierten Eindruck hinterlassen. Du darfst nicht jeden Müll glauben den man im Internet findet.

Und Kunden ignorieren sogar kriminelle Handlungen wie beim Diesel-Betrug bei VW oder dass VW den Betriebsrat mit ausgiebigen Puff-Besuchen bestochen hat.  

06.01.23 08:48

2535 Postings, 6365 Tage S2RS2#52054

@Randfigur: EM hat aus meiner Sicht gar nichts verbockt.
Er hat doch erreicht was er wollte:
- Milliarden auf dem Konto
- mediale Aufmerksamkeit dank seiner treuen Gefolgschaft und
- sogar ein eigenes Social Media Unternehmen. Let that f*cking sink in!

Marktmanipulation geht heutzutage so einfach, vor allem wurde einigen US Milliardären insb. aus dem Siliziumtal in den letzten Jahren ein besonders breiter und langer roter Teppich ausgerollt.
Aber ähnlich wie Peking hat man in Washington längst erkannt, dass die besonders Vermögenden ihr Kapital zur Einflussnahme auf politische Entscheidungen zunutze machen.

FTX mit großzügigen Spenden an beide Lager lässt grüßen:
https://www.btc-echo.de/news/...hen-spenden-und-kundengeldern-155410/
"Alle meine republikanischen Spenden waren dunkel. In der Praxis kann sich niemand vorstellen, dass jemand tatsächlich dunkles [Geld] gegeben hat. [dunkles Geld bezieht sich auf Ausgaben, die dazu bestimmt sind, politische Ergebnisse zu beeinflussen, wenn die Quelle des Geldes nicht offengelegt wird, Anm. d. Red.] Sam Bankman-Fried"  

06.01.23 09:05
2

2301 Postings, 5953 Tage RandfigurStereotypisches Verhalten

Mir ging es auch um BYD als gefährlich Konkurrenz auf den chinesischen Markt und mit fokussiert meinte ich Produktionstiefe und hier ist BYD unschlagbar. Die werden die  ersten sein (wenn sie dürfen) die den Massenmarkt unter 20tsd€ aus China bedienen können und dabei profitabel sind. Hier finden wir dann zum ersten Mal auch die Normalbevölkerung wieder. Dem "Rest" bleibt im dümmsten Fall dann nur noch das Premium Segment. Und zu Elon Musk muss man nicht lesen was andere schreiben. Für den Schaden seiner Reputation und damit seiner Unternehmen, dafür sind nicht andere schuldig, sondern ausschließlich er selbst. Sein dümmlichen Äußerungen und damit der Zweifel seines Geisteszustandes bzw seiner politische Agenda, sind alle von ihm (kein Bots) geschrieben und schön dokumentiert auf Twitter - das Unternehmen für das er hauptsächliche arbeitet.  

06.01.23 09:15
1

2535 Postings, 6365 Tage S2RS2Model 3 Preissenkung

Umgerechnet nur noch 31 T€ für ein Model 3 bzw. 45 T€ für ein Model 3 Performance ruft Tesla in China auf. Hierzulande muss man für die o.g. Modelle jeweils 19 T€ bzw. bis zu 61% mehr berappen.

Mercedes bietet die Modelle EQE und EQS meines Wissens in beiden Ländern (DE und CN) zu vergleichbaren Preisen an.
Es wird also spannend, ob Tesla auch die Preise in Deutschland deutlich reduziert, zumal mittlerweile auch chinesische EVs bei uns zu bekommen sind.

https://www.electrive.net/2023/01/04/...tschlands-in-koeln-eroeffnet/
"In Köln wurde vor einigen Tagen von der Senger-Gruppe der erste BYD-Store Deutschlands eröffnet. Am Standort des sogenannten Pioneer Stores von BYD in Köln hatte zuvor Tesla seine Fahrzeuge ausgestellt."  

06.01.23 09:23
1

3388 Postings, 5702 Tage studibu@Randfigur

Ich beschäftige mich kaum mit Twitter, aber seit mehreren Jahren höre ich, dass Elon Musk wieder was Schräges getwittert oder ein dümmliches Meme geteilt hat. Dennoch sind seine Unternehmen in der Zeit wahnsinnig gewachsen und legen einen Rekord nach dem anderen hin.

Will nur sagen, wer Musks Geisteszustand oder Fähigkeiten als CEO von seinen tweets ableiten will, der macht sich die Sache vielleicht etwas zu einfach.  

06.01.23 09:28

412 Postings, 963 Tage CurcurubaMusk als CEO absolut untragbar

er hat einiges erreicht, da ziehe ich meinen Hut. Für mich ein absoluter Visionär und Macher ... aber als CEO ... zu unreif und naiv. Seine Tweets gehen gar nicht ... dazu diese Marktmanipulation mit seinem DogeCoins etc ... normalerweise müsste er längst im Knast sitzen.  Schade eigentlich ... Genie und Wahnsinn liegen halt nah beieinander.  

06.01.23 09:28

872 Postings, 3553 Tage VWAktionärwinti

wie viele Autos verkauft Tesla? eine Million? 1,5 Millionen? wow das ist ja der Hammer irgendwie lebst du hinter dem Mond

Veröffentlicht von Martin Kords, 27.06.2022

 Toyota bleibt vorne – im Jahr 2021 verkaufte der Automobilkonzern aus Japan rund 10,5 Millionen Fahrzeuge weltweit. Dahinter lag erneut der Autohersteller aus Wolfsburg mit etwa 8,58 Millionen verkauften Fahrzeugen

 

06.01.23 09:39
1

3388 Postings, 5702 Tage studibu@VWAktionär

ja logisch verkaufen Toyota und VW mehr Autos, die gibt's ja beide auch schon ein paar Jahrzehnte, und Tesla gerade mal 15 Jahre. Aber Toyotas und VWs Verkaufszahlen stagnieren schon seit einigen Jahren bzw. schrumpfen sogar, während Teslas Absatz weiterhin rasant wächst, zuletzt 40% in 2022 (und das war ein eher schlechtes Jahr wegen der Lockdowns in China, wo Teslas produktivste Fabrik steht).

 

06.01.23 09:45
1

5979 Postings, 3835 Tage EuglenoFür die Wasserstofffans

Hat Habeck gestern in Norwegen ja nen Deal abgeschlossen. Aber nix grün. Blau! Dabei wird das CO2 unterirdisch gespeichert. Alles gut? Eben nicht.

Ist dreckiger, als Kohle. Dafür bekommt die Regierung bei Wind und PV nichts auf die Reihe.

Und Tesla sei umweltschädlich, behaupten hie einige. Im Vergleich zu was?

"Wasserstoff verspricht saubere Energie, aber solange das Gas nicht mit regenerativer Energie erzeugt wird, ist es auch nicht sauber. Eine neue Studie hält auch blauen Wasserstoff für einen Klimakiller. Schuld sind entweichende Methan-Gase"

https://www.stern.de/panorama/wissen/...as--sagt-studie-30661172.html

 

06.01.23 09:48

872 Postings, 3553 Tage VWAktionärstubidu

es gibt halt nur einen Gesamtmarkt und den kann man nicht unendlich steigern es kauft sich ja nicht jeder fünf Autos irgendwann ist da mal Schluss das ist nur eine Umverteilung. und 50% auf nichts ist halt noch immer fast nichts. im Vergleich zu den Marktführern verkauft Tesla gerade mal ein Zehntel da müssen sie noch ein bisschen wachsen dass sie daran kommen da muss man noch lange warten  

06.01.23 10:01
1

1921 Postings, 5941 Tage kollebb77verkäufe

denke auch das der hypw vorbei ist.. wurde ja hier x-fach analysiert!
langweiliges design, keine neuen autos, einfachste technik fehlerhaft bzw gestrichen..

Ich haben einen kollegen der wartet auf seinen ID3 schon ein jahr..
In einigen VW autohäusern ist die nachfrage nach BEV hoch..

image und presige ist alles, beides hat ein Tesla nicht!!!
hey aber dafür hat Tesla ja den Technoking ;)))  

06.01.23 10:13
1

12566 Postings, 3621 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 13:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

06.01.23 10:22

412 Postings, 963 Tage CurcurubaVW ist breiter aufgestellt

Tesla baut nur Elektro-Fahrzeuge.  Verbrenner sollte man keinesfalls abschreiben.  

06.01.23 10:26

3388 Postings, 5702 Tage studibu@VWAktionär

Ist auch völlig logisch (und gut!), dass der Gesamtmarkt für Autos nicht/kaum weiterwachsen wird, es sei denn arme/bevölkerungsreiche Länder wie Indien oder Nigeria können ein ähnliches Wirtschaftswachstum hinlegen wie China in den letzten 2 Jahrzehnten.
Also werden Marktanteile umverteilt, und das passiert ja auch längst. Die Marktanteile vieler etablierter Hersteller wie Honda, Mazda oder Ford sinken ja schon seit einiger dramatisch. Die deutschen halten sich noch so einigermaßen, was natürlich auch am Prestige der Marken liegt. Aber mit gut 1,3Mio Fahrzeugen im Jahr schnuppert Tesla inzwischen an namhafte  Marken wie Audi (1,7Mio) , Mercedes (2Mio)  und BMW (2,2Mio) heran. Und das haben sie in nur 15 Jahren geschafft - sehr beachtlich.  

06.01.23 10:28
2

2535 Postings, 6365 Tage S2RS2EV Verkäufe

Wer sich einmal mit dem Gesamtmarkt beschäftigt hat wird feststellen, dass praktisch jedes hippe Unternehmen beabsichtigt künftig EVs zu bauen.
Apple und Sony sind bloß zwei Beispiele, die Vielzahl der bereits etablierten wie BYD, Nio, Zeekr, Li, Polestar uvm. blende ich mal aus.

Die Deutschen Autobauer (insb. VW Chef Blume) dürften erkannt haben, dass es unklug ist auf einen Zug aufzuspringen der sich bereits in voller Fahrt befindet. Dann lieber neben eigenen hippen EV Modellen weiterhin Premium Fahrzeuge mit Verbrennern entwickeln. Denn die Nachfrage nach fossilen Energieträgern ist erst tot, wenn der letzte Oldtimer verschrottet ist und auch Tesla ein Netz von Superchargern im Kongo aufgebaut hat.

Der nun einsetzende Preiskampf kommt lediglich einer Gruppe zugute: uns als Verbrauchern, jedoch nicht den Investoren.
Verkauft Tesla irgendwann mal 5 Mio Autos, dann eben zu einer Marge von 7-12%. Darf sich jeder selbst ausrechnen, wie groß das künftige Ertragspotential sein wird.
Um eine Marge von 25% zu erreichen müssen schon Roboter den Bau der Fahrzeuge komplett übernehmen, die Auslieferungen der Fahrzeuge per Drohne erfolgen, die selbstverständlich wie alles andere mit eigens produziertem Strom betrieben wird.

Natürlich ist nichts undenkbar oder anders ausgedrückt sogar möglich, aber alles Zukunftsmusik und gewiss eine Vision für das Jahr 203X!? Kein Wunder also, dass sich temporär der CEO erstmal verkrümelt und seinen neuen Leidenschaften nachgeht.  

06.01.23 10:32

5979 Postings, 3835 Tage EuglenoAu

99 €

Habe jetzt mal ein Verkauf bei 104 € gesetzt. Vielleicht habe ich ja Glück. Habe jetzt keine Lust mehr auf Tesla. Einstieg war wohl zu früh.  

06.01.23 10:33

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJonesAlso in China scheint es für Tesla ja nicht

wirklich zu laufen.
http://www.it-times.de/news/...herben-absatzeinbruch-in-china-146173/
https://www.ariva.de/news/...la-senkt-preise-in-china-erneut-10492637

Zumindest hier scheint der Wettbewerb ordentlich Druck aufbauen zu können.
Aber China ist ja auch immer ein spezieller Markt. Da wird auch viel durch Politik gesteuert.  

06.01.23 10:33
1

3388 Postings, 5702 Tage studibu@S2RS2

Wenn VW damit überleben soll, dass die Premium-Verbrenner im ländlichen Kongo verkaufen - na dann, gut Nacht!  

06.01.23 10:44
1

872 Postings, 3553 Tage VWAktionärLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

06.01.23 10:45
3

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJones@studibu:

Die Entwicklung von Tesla ist wirklich sehr, sehr gut gewesen. Viel besser, als viele es zu Beginn gedacht haben.
Das aktuelle Problem für die Aktie ist nur, dass die Firmenbewertung von Tesla sich davon nochmal abgekoppelt hat und noch extremer gewachsen ist. Und das fällt Tesla nun auf die Füße.

Wie du geschrieben hast, wird der Gesamtmarkt für Autos wohl kaum großartig weiter wachsen. Ich hoffe das zumindest. (In Deutschland haben wir meiner Meinung nach viel zu viele Autos rumstehen. Man kann ja kaum noch die Straßen nutzen.) Das heißt aber auch, dass die Bewertung zu Hochzeiten von Tesla, als sie mehr wert waren, als alle anderen Autohäuser zusammen, bereits eine Bewertung erreicht hatte, die letztendlich voraussetzte man würde bereits den Gesamtmarkt beliefern. Davon war und ist man aber noch ziemlich weit weg - auch wenn man bisher sehr gute Arbeit geleistet hat.
Man darf auch nicht vergessen, dass der sehr hohe Aktienkurs, dem Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil verschafft hat. Durch Ausgabe von neuen Aktien konnte man kinderleicht das schnelle Wachstum finanzieren, ohne groß auf Kredite oder Gewinne zurückgreifen zu müssen.

Tesla bewegt sich nun zu einer "normaleren" Bewertung hin. Und der Wettbewerb ist auch härter geworden. Tesla hat sich einen Platz im Markt erkämpft und wird den auch nicht mehr abgeben. Aber die Karten werden nun neu gemischt. So sehe ich das zumindest.  

06.01.23 10:46
1

966 Postings, 2584 Tage User88Warum verkauft

der die Autos so teuer, wenn noch nicht 'mal die Batterien viel kosten?
Und was macht man nach 10 Jahren?
Ich fahre noch bisschen mit meinem Verbrenner, bis alles aufgeklärt ist.
Man will sein Auto ja auch noch eintauschen können, wenn man keine große Firma hat.
Hab' hier noch nie einen Grund gesehen, warum der Staat Steuervorteile anbietet.
Aber läuft ja alles auf Profitgier.  

06.01.23 10:56
1

2056 Postings, 5157 Tage mrymenTotales Chaos in China?

Kommt mir gerade vor, als wenn die Chinesen tesla gerade bewußt boykottieren.
Da werden weitere Preissenkungen wohl wenig nutzen.
Wann erfolgt Gewinnwarnung? Umsatzwarnung?
Von musk hört man auch nix mehr.
Z. B.,dass er endlich den Führungsstab abgibt.
Es führt wohl an einer Neuausrichtung nichts mehr vorbei.
Die Zeiten, als tesla's wie geschnitten Brot weggegangen sind , sind vorbei.
Statt Wachstum steht nun Erhalt im Vordergrund.
Die Dinos machen es richtig.
E Mobilität langsam, effektiv aufbauen...
 

06.01.23 11:21

1927 Postings, 2429 Tage kaohneesTesla Tageslinie

reiten .. immer gut für Übertreibungen und deshalb drehts auch gleich wieder Vollgas nach oben. Bin schon wieder dabei .. an alle Investoren .. viel Erfolg .. könnte heute noch grün werden .. nmpM  

06.01.23 11:25
1

3388 Postings, 5702 Tage studibu@Kaktus

Ich habe noch nie bestritten, dass Tesla Ende 2021 überbewertet war. Aber das galt nicht nur für Tesla. Durch das viele billige Geld wurde v.a. in den USA eine Blase aufgepumpt (mit so Auswüchsen wie Kryptos und NFTs), und da wird gerade ordentlich Luft abgelassen. Und das ist auch gut so, dass dieser Irrsinn mal ein Ende findet. Alleine wenn ich mir anschaue, wie  Lucid oder Rivian bewertet wurden, weil viele  Anleger dachten, Teslas Erfolg könne man einfach so wiederholen, dann war die Korrektur der letzten Monate wirklich mehr als nötig.

Tesla war schon immer schwer zu bewerten, weil anfangs gar nicht klar war ob sich EVs überhaupt durchsetzen können auf dem Markt, und ob damit Geld zu verdienen ist. Wenigstens diese Fragezeichen sind weggefallen. Wie es mit Tesla etzt weitergeht, wo in einigen Regionen (v.a. China) der Markt schwieriger wird, in anderen Regionen (v.a. USA wegen IRA) eher einfacher, muss sich zeigen. Aber ich bin sehr sicher, dass 2023 auch bei einer Rezession weltweit nicht weniger BEVs verkauft werden als 2022.

Ich traue Tesla im Automobilgeschäft in den nächsten Jahren weiterhin Absatzsteigerungen von 20-30% zu, bei ähnlichen Gewinnsteigerungen. Gleichzeitig erschließen sie sich ja zusätzliche Geschäftsfelder für die nächsten Jahre z.B. durch die Megapacks, FSD, Autoversicherungen, Energieversorgung, Teslabots, DOJO, die noch höhere Margen abwerfen können als die BEVs.
Und genau deswegen finde ich bei Tesla deutlich höhere Bewertungs-Multiples gerechtfertigt als beispielsweise bei Volkswagen. Wo jetzt bspw. das KGV von Tesla genau liegen soll, das kann man sicherlich diskutieren, aber sicherlich näher bei 30 als bei 5. Und bei 100 aber ganz bestimmt auch nicht, v.a. nicht eine weltweite Rezession im Anmarsch ist.


 

Seite: 1 | ... | 2081 | 2082 |
| 2084 | 2085 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben