wieso hat das nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun? Wenn die Sparkassen ihr Geld immer pünktlich zurückbekommen hätten, gäbe es doch kein Grund dafür. Oder reicht die Liqiudität nicht mehr für alle? Direktbanken gibt es wie Sand am Meer und das Netz der Sparkassen ist flächendeckend. Wo werden wohl die Kunden der DKB, diba usw. regelmäßig ihr Geld abholen? Frage ist, wie es weitergeht. Die Sparkassen haben gegenüber Visa ihren Vertrag gebrochen. Jetzt wird unter den Vorständen verhandelt. Gibt es keine Einigung, sind die Kunden der Direktbanken angeschmiert und wechseln entweder zu größeren Banken (Kostenfrage) oder holen ihr Bargeld bei den nächsten Banken ab. Irgendwo muss es ja herkommen. |