Ich werde die Diskussion hier weiter verfolgen, mich aber vielleicht doch mehr zurückziehen und auch den Kurs der Deutschen Bank nicht mehr so im Auge haben. Ich habe in meiner Börsianer-Vergangenheit viel gelernt. Vor allem, dass es nichts bringt, sich jeden Tag verrückt zu machen und bei einem roten Depot an Suizid zu denken. Sicher: Es gibt Aktien bei denen man gut schläft und andere, die einem den Schlaf rauben. Die Deutsche Bank liegt -nach meinem Empfinden- irgendwo dazwischen. Die Volatilität ist sicher nichts für schwache Nerven, die Fundamentaldaten hingegen deuten auf langfristige Gewinne hin. Meine Güte, die Deutsche Bank war eine der Aktien, die mir in meinem Leben bisher die größten Gewinne eingebracht hat. Ich tradete diese Aktie, als sie noch bei 90,00 EUR herum lag - mit Erfolg! Und ich kenne Leute, die zu Kursen von umgerechnet 40,00 EUR eingestiegen sind und zum OTH bei 117 EUR nicht rausgingen. Die ärgern sich natürlich nun. Aber wer konnte wissen, wie es kommt? Ich hatte mutig bei 19,00 EUR im Jahr 2009 zugegriffen und ging dann bei knapp 41,00 EUR wieder raus, was mir fette Gewinne bescherte. Bald wird die Trendwende wieder einsetzen und man mit der Deutschen Bank richtig Geld verdienen können. |