Die Presseabteilung des Bundesfinanzministeriums hat den JOB, die Fragen der Reporter abzufangen.
Die Presseabteilung hat nicht die geringste Ahnung in welchem Stadium die Verhandlungen sind, sie sagen einfach nur das, was am wenigsten Aufmerksamkeit erregt. Sie gehen auch nicht extra zu Schäuble um ihn zu fragen wie seine Position ist. Den dann würde keiner eine Presseabteilung brauchen. Genau das ist ja ihr Job.
Am Montag wird das Staff Level Agreement stehen. Die EWG sollte bis dahin alle ihre Vorschläge zu den möglichen Schuldenmaßnahmen vorbereitet haben. Ich gehe davon aus, dass den Finanzministern diese Ergebnisse präsentiert werden. Schäuble wird versuchen die Maßnahmen so umzuformulieren, das es nicht so aussieht als würde Griechenland hier etwas erlassen bekommen. Es könnte meiner Meinung nach also eine lange Eurogruppe werden.
Falls es dort keine Einigung gibt, ist die nächste Eurogruppe am 15. Juni. Tsakalotos hatte vor einer Woche schon gesagt, er hofft auf Montag, doch es ist möglich, dass noch ein paar Tage nach der Eurogruppe gebraucht werden. Da man keine Zeit verlieren will, würde man in dem Fall wahrscheinlich schon vor dem 15. Juni eine außerordentliche Eurogruppe organisieren. |