>"Ob Grünheide Wasser zapfen darf oder nicht und ob die Produktion startet oder nicht, interessiert nur Zweckoptimisten."<
>>> Was meinst Du denn damit? Natürlich ist es beruhigend, wenn die Produktion startet. Ob sich das auf den Kurs auswirkt, ist gerade bei Tesla unvorhersehbar. Da macht der Kurs doch sowieso, was er will. <<<
Damit meine ich, dass Grünheide schon mehrfach den Kurs getrieben hat jetzt interessiert das den Kurs nicht mehr. Genehmigungen sind erteilt, Produktion kann beginnen und der Kurs macht nichts.
>"An die 50 % Wachstum glauben doch auch nur noch wenige Anleger."
<
>>> Ich würde eher sagen, 50% für die nächsten 5 Jahre kann man sich nur schwer vorstellen.<<<
Gegen insgesamt 50 % in 5 Jahren würde wohl niemand etwas sagen.
Vielleicht sogar 100 % in 5 Jahren. Unsere Optimisten sehen aber 50 % jedes Jahr ganz einfach durch die Vergangenheit begründet.
>"Vergleiche mit den Jahren zuvor taugen nichts für die Zukunft" <
>>> Das ist meines Erachtens viel zu einfach gedacht. Wenn man sich die Umstände der letzten 10 Jahre anschaut, wie Tesla dies geschafft hat, ist das mehr als beeindruckend. <<<
Was in den letzten 10 Jahren mehr oder weniger geschafft wurde, kann/wird niemand anzweifeln das ist Fakt.
Aus Visionen wurde (teilweise) Realität. Realität ist an der Börse langweilig Zukunftsvisionen z. B. FSD haben den Kurs dahin getrieben wo er heute steht. Einige Visionen müssen erst noch auf den Markt kommen bzw. nachgeliefert werden.
>"Die 0,x % vom DE-Tagesumsatz der TESLA-Aktie interessiert die Nasdaq nicht." <
>>> Natürlich nicht. Warum erwähnst Du das überhaupt? <<<
Weil die Optimisten DE anscheinend als den Mittelpunkt der Weltbörsen ansehen.
Da gibt es nur Freund oder Feind keinen Graubereich.
|