Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 3218 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18617331
davon Heute: 5398
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 3216 | 3217 |
| 3219 | 3220 | ... | 3495   

08.03.22 08:05
1

4150 Postings, 1299 Tage Krypto ErwinElon ist ein Genie

https://www.nzz.ch/international/...atte-um-laufzeiten-ein-ld.1673250

Atomkraft für E Autos , genial !

Ich stehe komplett auf diese Energiequelle.  

08.03.22 08:43
1

4150 Postings, 1299 Tage Krypto ErwinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.22 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

08.03.22 09:39

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1Ja, Musk liebt das Atom

Vielleicht ist er auch Naturschützer und hasst diese furchtbaren Windräder in Wäldern und Landschaften. Augenschonend sind die Dinger jedenfalls nicht.  

08.03.22 11:29

7947 Postings, 5963 Tage UliTs@Eugleno #80429

"manche sind. Denken manche dich, man bräuchte Erdgas zum heizen. In Russland sind eben Wärmepumpen noch nicht bekannt, mit denen man Autofabriken beheizen könnte. Vermutlich ist es wie bei den Eskimos und Schnee. Für Erdgas gibt es 10 verschiedene Worte: Russengas, Blutgas, Oligarchengas usw. für Wärmepumpen kein einziges.  "

Lass uns doch lieber über Tesla diskutieren. Z.B. was für Stückzahlen Tesla im Februar in Deutschland hingelegt hat.

Zitat: "Polestar erreichte mit +250,0 Prozent das größte Zulassungsplus, gefolgt von Tesla mit einem Plus +209,9 Prozent."

Man könnte auch sagen, dass im Februar insgesamt 5.944 Fahrzeuge von Tesla zugelassen wurden. Zum Vergleich: von Polestar waren es 364 Fahrzeuge laugthing.

Flensburg, 3. März 2022. Im Februar 2022 wurden 200.512 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Das waren +3,2 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres. 64,8 Prozent (-4,5 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 35,2 Prozent (+21,1 %) privat zugelassen.
 

08.03.22 14:01
1

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60# 43528 : Tesla wichtigster Teil der Lösung

Sagt der Radfahrer mit Leih-KFZ der Bekannten der mit dem normalen Leben z. B. Pendlern nichts zu tun hat.

Am liebsten sehen solche Menschen, dass ab nächster Woche jeder ein E-KFZ hat
– vorzugsweise ein TESLA.
Der Strom kommt von der PV-Anlage vom eigenen Hausdach.

Wo ist der Denkfehler?
        1.§12,- EUR Mindestlohn reichen nicht damit sich jeder ein neues E-Auto leisten kann
        2.§Ein eigenes Haus haben nur wenige
        3.§Auch die, die sich sofort eine PV-Anlage leisten könnten, warten auf eine Förderung

Hey Leute mit Häuschen und hohen Gewinnen aus TESLA Aktien, machts wie Elon
und baut eure PV-Anlage einfach mal.

Jetzt einen Antrag stellen. Genehmigung und Förderung können später geklärt werden.

Im ungünstigsten Fall gibt’s keine Förderung – na und?  

08.03.22 18:06
2

5990 Postings, 3843 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.22 12:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

08.03.22 19:28

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60wieder nix verstanden

Ach, wie dumm.
Warum ziehen die Arbeitgeber nicht um damit alle zu Fuß zur Arbeit gehen können?
Bis dahin sind auch 90 Minuten (Einweg mit dem eigenen KFZ) lt. Arbeitsamt zumutbar - mit ÖPNV länger.

Dagegen kann/wird Elon auch nichts erfinden.
TESLA ist also keine Lösung.

Weiter so mit Beiträgen aus dem HomeOffice, Rentnern oder Träumern die von 3000 % Kursgewinnen leben können.



 

08.03.22 19:40

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60Tesla-Aktionär verklagt CEO Elon Musk

Quelle: Finanzen.net 08.03.2022

Ich war es nicht.
Da muss wohl einer meinen Text s. u. vom letzten Monat gelesen haben.

Da stand:
Nebenbei:
Wie berechtigt ist das Jahreseinkommen (von Elon) von über 3.000 Mio USD pro Jahr wenn man die Dezember Aktion auf 5 Jahre aufteilt?
Wie geschrieben, hat die AMD Oberfrau 2019 nur 65 Mio USD verdient.

Das sehe ich als deutliches Indiz für eine falsche Bewertung von TESLA.
 

08.03.22 21:13

1350 Postings, 4509 Tage NokiafanEugleno

Wenn die Energiekosten steigen sind auch Tesla Werke betroffen.
Dein Kommentar geht an der Realität vorbei.  

09.03.22 08:20

5990 Postings, 3843 Tage Eugleno@Nokiafan

Die Energiekosten im Werk trifft die Konkurrenz in gleicher Weise.
Bisher hatten diese praktisch nicht interessant.

Da mein Einwurf an der Realität vorbei geht, empfehle ich dir weiterhin SUV und Co zu kaufen. Ich fahre ja eh Fahrrad und kenne mich mit Verbrauchskosten von Tesla vs. SUV nicht so aus.
Gibt es schon PV Anlagen, mit denen man synthetischen Treibstoff selbst machen kann? Ich frag mal meinen FDP Kumpel.  

09.03.22 16:07
1

7947 Postings, 5963 Tage UliTs@Nokiafan

Ja, natürlich sind auch Teslawerke betroffen. Ich vermute jedoch, dass keine andere Automobilfirma eine so hohe Gewinnmarge bei BEVs hat wie Tesla. Dadurch kann sich Tesla die Erhöhung der Energiekosten am Besten leisten.  

10.03.22 09:31

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60Grünheide - na und?

Ob Grünheide Wasser zapfen darf oder nicht und ob die Produktion startet oder nicht, interessiert nur Zweckoptimisten.

Wie oft sollen solche Meldungen noch als Grund für  m ö g l i c h e  Kurssteigerungen gepostet werden?
An die 50 % Wachstum glauben doch auch nur noch wenige Anleger.
Die Bullenfront bröckelt schon einige Zeit.
Die Bären können den Kursverfall seit ATH nicht verursacht haben - die waren ja nicht investiert.

Vergleiche mit den Jahren zuvor taugen nichts für dieZukunft - so lockt man Anfänger oder beruhigt sich selbst bei fallenden Kursen.

Die 0,x % vom DE-Tagesumsatz der TESLA-Aktie interessiert die Nasdaq nicht.


 

10.03.22 10:12

7947 Postings, 5963 Tage UliTs@Frauke60, #80444

"Ob Grünheide Wasser zapfen darf oder nicht und ob die Produktion startet oder nicht, interessiert nur Zweckoptimisten."

Was meinst Du denn damit? Natürlich ist es beruhigend, wenn die Produktion startet. Ob sich das auf den Kurs auswirkt, ist gerade bei Tesla unvorhersehbar. Da macht der Kurs doch sowieso, was er will.

"An die 50 % Wachstum glauben doch auch nur noch wenige Anleger."

Ich würde eher sagen, 50% für die nächsten 5 Jahre kann man sich nur schwer vorstellen.

"Vergleiche mit den Jahren zuvor taugen nichts für die Zukunft" 

Das ist meines Erachtens viel zu einfach gedacht. Wenn man sich die Umstände der letzten 10 Jahre anschaut, wie Tesla dies geschafft hat, ist das mehr als beeindruckend. Und das gibt einem schon Vertrauen, dass es noch einige Zeit weitergehen könnte. Ich z.B. glaube, dass dies für 2022 trotz der schwierigen Umstände gelingen wird.

"Die 0,x % vom DE-Tagesumsatz der TESLA-Aktie interessiert die Nasdaq nicht."

Natürlich nicht. Warum erwähnst Du das überhaupt?

 

10.03.22 11:16
1

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60Grünheide - na und?

>"Ob Grünheide Wasser zapfen darf oder nicht und ob die Produktion startet oder nicht, interessiert nur Zweckoptimisten."<


>>> Was meinst Du denn damit? Natürlich ist es beruhigend, wenn die Produktion startet.
      Ob sich das auf den Kurs auswirkt, ist gerade bei Tesla unvorhersehbar.
      Da macht der Kurs doch sowieso, was er will. <<<

Damit meine ich, dass Grünheide schon mehrfach den Kurs getrieben hat – jetzt
interessiert das den Kurs nicht mehr.
Genehmigungen sind erteilt, Produktion kann beginnen und der Kurs macht nichts.




>"An die 50 % Wachstum glauben doch auch nur noch wenige Anleger."

<

>>> Ich würde eher sagen, 50% für die nächsten 5 Jahre kann man sich nur schwer vorstellen.<<<


Gegen insgesamt 50 % in 5 Jahren würde wohl niemand etwas sagen.

Vielleicht sogar 100 % in 5 Jahren.
Unsere Optimisten sehen aber 50 % jedes Jahr ganz einfach durch die Vergangenheit begründet.



>"Vergleiche mit den Jahren zuvor taugen nichts für die Zukunft" <

>>> Das ist meines Erachtens viel zu einfach gedacht.
      Wenn man sich die Umstände der letzten 10 Jahre anschaut, wie Tesla dies geschafft hat,
       ist das mehr als beeindruckend. <<<

Was in den letzten 10 Jahren mehr oder weniger geschafft wurde, kann/wird niemand
anzweifeln – das ist Fakt.

Aus Visionen wurde (teilweise) Realität.
Realität ist an der Börse langweilig – Zukunftsvisionen z. B. FSD haben den Kurs dahin
getrieben wo er heute steht.
Einige Visionen müssen erst noch auf den Markt kommen bzw. nachgeliefert werden.


>"Die 0,x % vom DE-Tagesumsatz der TESLA-Aktie interessiert die Nasdaq nicht." <

>>> Natürlich nicht. Warum erwähnst Du das überhaupt? <<<


Weil die Optimisten DE anscheinend als den Mittelpunkt der Weltbörsen ansehen.

Da gibt es nur Freund oder Feind – keinen Graubereich.

 

10.03.22 12:46

7947 Postings, 5963 Tage UliTs@Frauke60, #80446

"Weil die Optimisten DE anscheinend als den Mittelpunkt der Weltbörsen ansehen."

Es würde mich freuen, wenn wieder mehr Optimisten hier schreiben würden. Ich kenne aber definitiv niemanden, der die von Dir zitierte Meinung vertritt. Fakt ist aber, dass Elon Musk 2013 in München gesagt hat: "schaffen wir den Durchbruch in Deutschland, schaffen wir ihn überall". Und das klingt für mich zumindest teilweise logisch. 2013 war für mich nicht vorstellbar, dass heute Tesla in Deutschland mit großem Abstand die meisten Zulassungen der Nicht-Europäischen Automobilhersteller haben würde.

 

10.03.22 13:25

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1@UliT

Auch Tesla ist nur ein Automoblihersteller unter vielen. Die sind halt schnell reingewachsen durch staatliche Subventionen (u.a. Kalifornien, BEV Prämien) und kurzfristigem Alleinstellungsmerkmal.

Heute ist Tesla zu bewerten wie alle anderen KFZ Hersteller auch, und aktuell innerhalb der Peergroup extrem überbewertet.

Ein Risiko sehe bei Tesla übrigens beim Thema China. China ist neben Russland der Hauptfeind der USA, man muss abwarten, inwieweit die USA ökonomisch gegen China vorgehen wie gegen Russland.    

10.03.22 13:31

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfWinti Plaid

Ich warte immer noch auf die aktuellen Erfolgszahlen des Modells S Plaid!  

10.03.22 13:37

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfWinti Plaid

Eine Behauptung aufstellen, und ich soll die Quelle suchen?
Wir sind nicht im Kindergarten!  

10.03.22 13:48

1522 Postings, 1615 Tage Frauke60Optimisten

>>> Es würde mich freuen, wenn wieder mehr Optimisten hier schreiben würden. <<<

Hey, jeder der hier schreibt, ist ein Optimist.

Börse ist nur für Optimisten.
Jeder glaubt daran das seine Aktien steigen, wieder steigen oder abfallen (Leerverkäufer/Puts) werden.

Was 2013 bis heute gelaufen ist, muss ja nicht immer so weiter gehen.

Zweck-Optimisten die angeblich das Klima retten wollen jedoch
nur Interesse am Aktienkurs haben gibt’s hier einige.

Bedient TESLA etwa den Massenmarkt?
Ich sehe unter 1 % TESLA auf der Straße. Alles andere sind ausländische Kleinwagen.

Tja, ein Zweck-Optimist wird so rechnen:
1 %   =    800 EUR Kurs      d.h. Elon =    250 MRD (reich)
10 % = 7.000 EUR Kurs      d.h. Elon = 2.000 MRD (reich)

Das sind ja fast 50 % vom Traum-Kursziel 15.000 USD.

Sollen denn alle like Manta Design oder ein Design aus einem ScFi-Film fahren?

Ich sehe die aktuell steuersubventionierte Streuwagen Mentalität der Politiker kritisch.
… vieles im Namen des Klimaschutzes.

Wer sich ein neues Auto kaufen will, soll wie bisher selber entscheiden
wie „grün und klimafreundlich“ er ist – auch ohne subventioniert zu werden.
Dann wäre es auch mit dem Nachfrageüberschuss vorbei.

Kein TESLA, keine Batterie, kein Rohstoff wächst auf Bäumen oder Äckern.

Bis sich das klimamäßig rechnet, wird viel Umwelt zerstört.
Noch nicht einmal der Strom für die E-Karren ist zu 100 % aus Sonne und Wind.
 

10.03.22 17:19
1

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1Für die Short Optimisten:

746,50 EUR -3,70 % -28,70

Geht doch.

Wer Tesla long ist, hat schon verloren, er weiß es jetzt.

 

10.03.22 17:49

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1Tesla bleibt in Russland ?

Musk bedient weiterhin den russischen Markt. Finde ich OK, Sanktionen helfen meines Erachtens sowieso nicht.


"Zu den Automarken, die weiterhin in Russland operieren, gehört Tesla. Zwar unterstützt CEO Elon Musk die Ukraine und umliegende Länder, indem etwa das Aufladen an Teslas Superchargern gratis möglich ist, einen offiziellen Verkaufs- oder Exportstopp gibt es vom US-Hersteller bisher aber nicht."

https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/...hr_id_65791968.html  

11.03.22 21:58
1

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1VW schlägt alle

Wie die Wolfsburger am Freitagabend mitteilten, stieg der Gewinn von Europas größter Autogruppe auf Basis vorläufiger Zahlen gegenüber 2020 unterm Strich um fast 75 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro.

Der Umsatz konnte nach den coronabedingten Schwierigkeiten des Vorjahres ebenso zulegen. Er wuchs um 12,3 Prozent auf 250,2 Milliarden Euro.

VW spielt in der Top Liga  

11.03.22 23:19
1

1921 Postings, 5949 Tage kollebb77die gewinne der Dinos 2021

Daimler 23,4Mrd Euro!!! (inkl Trucks)
BMW 12,5Mrd Euro
VW 15,4Mrd Euro

das mal ne Hausnummer;)
wird tesla nie erreichen!!  

11.03.22 23:40

1921 Postings, 5949 Tage kollebb77der Stern überstrahlt alle;)

das beste oder nichts ne  

12.03.22 10:53

17478 Postings, 4608 Tage börsianer1Tesla rumpelt

Tesla rumpelt sich kursabwärts in die Unterliga. Immer noch total überbewertet.

Bei 100 könnte man long gehen.  

Seite: 1 | ... | 3216 | 3217 |
| 3219 | 3220 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben