https://news.cision.com/bico-group/r/...bico-group-ab--publ-,c3553948Die folgenden Beschlüsse wurden auf der Jahreshauptversammlung (die "Hauptversammlung") der BICO Group AB (publ) ("BICO" oder die "Gesellschaft") gefasst, die heute am 26. April 2022 in Göteborg, Schweden, stattfand.
Feststellung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 und Entlastung
Die Hauptversammlung beschloss, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2021 sowie die Bilanz und die Konzernbilanz zum 31. Dezember 2021 gemäß dem Geschäftsbericht zu verabschieden. Die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsführer wurden für das Geschäftsjahr 2021 von der Haftung befreit.
Gewinnallokation
Die Generalversammlung beschloss gemäss Antrag des Verwaltungsrats, für 2021 keine Dividende auszuschütten und den der Generalversammlung zur Verfügung stehenden Gewinn vorzutragen.
Wahl der Verwaltungsräte, der Revisionsstelle, der Honorare für den Verwaltungsrat und der Revisionsstelle
Die Generalversammlung beschloss gemäss dem Antrag des Nominationsausschusses, dass die Anzahl der Mitglieder des Verwaltungsrats acht ohne Stellvertreter betragen soll und dass die Anzahl der Revisionsstellen eine eingetragene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sein soll.
Auf Vorschlag des Nominationsausschusses wurden Carsten Browall, Bengt Sjöholm, Christian Wildmoser, Erik Gatenholm, Helena Skåntorp und Susan Tousi als Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt. Weiter wurden Rolf Classon und Ulrika Dellby gemäss Antrag des Nominationsausschusses zu neuen Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Alle Wahlen für den Zeitraum bis zum Ende der nächsten ordentlichen Hauptversammlung. Carsten Browall wurde als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt. Die eingetragene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte AB wurde als Abschlussprüfer der Gesellschaft mit Fredrik Jonsson als verantwortlichem Wirtschaftsprüfer für die Zeit bis zum Ende der nächsten ordentlichen Hauptversammlung wiedergewählt.
Die Hauptversammlung beschloss ferner, in Übereinstimmung mit dem Vorschlag des Nominierungsausschusses Honorare für Vorstandsmitglieder in Höhe von 600.000 SEK an den Vorstandsvorsitzenden, 250.000 SEK an jedes der anderen Vorstandsmitglieder, 100.000 SEK an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, 50.000 SEK an jedes der anderen Mitglieder des Prüfungsausschusses zu zahlen. 60.000 SEK an den Vorsitzenden des Vergütungsausschusses und 35.000 SEK an jedes der anderen Mitglieder des Vergütungsausschusses. Die Hauptversammlung beschloss ferner entsprechend dem Vorschlag des Nominierungsausschusses, dass die Vergütung des Abschlussprüfers gemäß der genehmigten Kostenaufstellung ausgezahlt werden soll.
Genehmigung des Vergütungsberichts des Verwaltungsrats
Die Generalversammlung hat auf Antrag des Verwaltungsrats beschlossen, den vom Verwaltungsrat erstellten Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2021 zu genehmigen.
Ermächtigung des Verwaltungsrats zur Beschlussfassung über neue Aktienemissionen
Die Generalversammlung beschloss, in Übereinstimmung mit dem Antrag des Verwaltungsrats, den Verwaltungsrat zu ermächtigen, bei einer oder mehreren Gelegenheiten für die Dauer bis zum Ende der nächsten Generalversammlung über neue Aktienemissionen in Höhe von nicht mehr als 10 Prozent des zum Zeitpunkt des Ausgabebeschlusses geltenden Namenkapitals der Gesellschaft zu beschließen.