zu einem Unternehmen hat. Man denkt aus unterschiedlichen Gründen, dass der Kurs steigen oder fallen wird. Manch einer nutzt noch Chartmarken, und setzt dann StopLoss, weil er denkt dass der Kurs fallen kann, selbst wenn er aus fundamentaler Sicht anderer Meinung ist, aber eben nicht gegen den Markt handeln will. Denn sind wir doch mal ehrlich, ob nun KGV von 18 oder 14, am Ende weiß eh niemand so genau was nun "fair" ist. Daher kann ein SL beispielsweise an einer Chartmarke, die einem KGV von 17 entspricht schon Sinn machen, wenn der Kurs danach nochmal 10-20% fallen könnte.
Mal abgesehen davon gibt es natürlich sowas wie Fundamentalanalyse. Das macht Raymond ja auch genauso wie wir alle. Er schreibt auch oft genug in den Threads, dass er eine Aktie für günstig hält, aber meint gleichzeitig Kursziele wären schwachsinnig. Letztlich ist das was er macht Wortklauberei, denn wenn ich eine Fundamentalanalyse mache und glaube, dass aufgrund dieser Analyse von Perspektiven, Cashflows etc (was er teilweise auch macht) der Kurs bald 30% höher stehen könnte, dann kaufe ich und sehe 30% höher mein fundamental ermitteltes Kursziel. Raymond nennt es halt nur nicht Kursziel, sondern redet dann von einem verhältnismäßig geringem Verhältnis von EV zu cash earnings. Das das auch nicht immer was bringt, beweist er ja mehr als häufig. Guck in dem MS Industries Thread! Die Aktie ist heute prozentual zweistellig im Minus, aber zuletzt meinte er noch, die cash earnings würden gut aussehen. tja, letztich hilft wohl doch nicht nur ein Blick auf die Zahlen der Vergangenheit wie er immer behauptet. Man muss wohl offenbar doch tiefer in die Perspektiven und Bewertungen eintauchen. Bei MS hatte sich das schon bei den letzten Quartalszahlen abgezeichnet, dass die Tendenz bei den Margen schlecht ist und die Jahresprognose gefährdet ist. Da hilft es eben nicht, wenn man stur auf eine Kennzahl guckt, wie es Raymond es immer gerne mit den cash earnings der letzten Quartale tut. |