K+S wird unterschätzt

Seite 2346 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21521250
davon Heute: 1938
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2344 | 2345 |
| 2347 | 2348 | ... | 2825   

02.02.22 13:03

1867 Postings, 2176 Tage Brauerei 66Du beantwortest Dich doch selbst

3.8 Millionen Verlust in 3 Quartalen bei 5.5 Millionen Tonnen Förderungen, macht 1€ die Tonne mehr im Schnitt der ersten 3 Quartale um Gewinn zu erzielen . Dann sind Sie etwa ab 240€/t profitabel, wenn Du alles richtig gerechnet und geschrieben hast . Kurs heute 392€/t 40% Kornkali. Macht also etwa 150€/t Gewinn, minus was auch immer.

             Glück allen Investierten  

02.02.22 13:08
1

78 Postings, 1880 Tage Narrativ@derLaie

Deine Betrachtung ist immer aus dem Zusammenhang gerissen. Nach dem Verkauf der Salzsparte in Kanada und den dadurch möglichen Schuldenabbau hat sich die Kostensituation dramatisch verändert und damit hat K+S kaum mehr Wettbewerbsnachteile. Wenn du dein gesamtes Geschäft mit schlechter Bonität finanzieren musst kostet das eine Lawine. Genau das fällt jetzt weg. Alle anderen Wettbewerber haben aufgrund der damals niedrigen Kalipreise im 1. Quartal 2021 auch nicht gut abgeschnitten.

Ist dir nicht aufgefallen: Die Prognosen von K+S sind ab dem 2. Quartal 21 ständig nach oben korrigiert worden. Dementsprechend ist auch der Aktienkurs gestiegen. Und die Ergebnisse werden weiter nach oben gehen. Was glaubst du wird der Aktienkurs machen: (sag jetzt nicht sinken).  

02.02.22 14:04
1

83 Postings, 7936 Tage filosofBrauerei66,

danke für die Preisinfos, die plausibel die berichteten Ergebnisse unterlegen.
Bei allem (berechtigten) Unmut über selektive Wahrnehmungen, Unverschämtheiten und Verdrehungen mancher "Diskussions-"teilnehmer sollten wir aber nicht aus den Augen verlieren, daß:
1. das Geschäft wohl volatiler wird, da das margenärmere, aber stabile Salzgeschäft viel kleiner geworden ist. Daher ist eine schlichte Hochrechnung aktueller EPS-Prognosen wahrscheinlich keine gute Idee.
2. die strategischen Irrungen und Wirrungen der letzten Jahre bis in die Gegenwart hineinwirken und deren bilanzielle Abarbeitung nicht nur Laien die Übersicht verlieren lassen.

Vermutlich wird erst 2022 bessere Auskunft über die tatsächliche Kostenstruktur vor dem Hintergrund einer guten Bilanzstruktur geben. Ich rechne mit einem anhaltend guten newsflow mit moderat steigenden Kursen.
 

02.02.22 14:15

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieNarrativ

"...Nach dem Verkauf der Salzsparte in Kanada und den dadurch möglichen Schuldenabbau hat sich die Kostensituation dramatisch verändert und damit hat K+S kaum mehr Wettbewerbsnachteile..."

Sind Sie doch bitte so freundlich und spezifizieren ihre Aussage, die Kostensituation hat sich dramatisch verändert!



 

02.02.22 15:02
3

78 Postings, 1880 Tage Narrativ@DerLaie

Ich behaupte die Kostensituation war nie wirklich viel schlechter als die der Konkurrenz. Man musste aber investieren da ja der Abbau in Kanada neu errichtet wurde.  Ich kenne den Commodity Markt beruflich und kann Ihnen folgendes mit Sicherheit sagen:
Wichtig sind die Frachtkosten. Wie schaut hier die Situation aus:
K+S/Kanada  hat in Amerika die gleiche Situation wie die Konkurrenten.

In Europa hat man speziell nach dem Boykott von Weißrussland einen großen Vorteil.

Die am nächsten liegenden Konkurrenten sind jetzt in Israel.

Kosten bei Verschiffung nach Europa von Israel:

1. Von der Produktionsstätte in Israel zum Hafen---ca. 20 Euro/ton
2. Beladung auf das Schiff----ca. 7 Euro
3. Schiffsfracht: (Kann ich von Israel nach Europa nur Schätzen---aber sicher 80 Euro/ton
4. Entladung vom Schiff----ca. 7 Euro
5. Fracht zum Endverbraucher in Europa ----30-60Euro/ton

Dagegen Kosten von K+S in Europa:
Einmal vom näher gelegen Produktionsstandort zum Kunden (20 - 50 Euro)

Damit hat K+S einen Vorteil von über 100 Euro/ton und selbst wenn man in Europa um 10 - 20 Euro/to teurer abbaut ist das noch immer ein riesen Vorteil beim Nettoerlös.


Konkurrenten aus Kanada  haben eine noch deutlich höhere Seefracht nach Europa und  sind damit in Europa nicht wirklich konkurrenzfähig.

Jetzt boomt das Düngegeschäft und K+S wird aus oben genannten Gründen bei Kali ein Hauptprofiteur sein.





 

02.02.22 16:03
2

52 Postings, 1284 Tage R1RaNNeubewertung von K+S?

K+S hat in der Vergangenheit fst keine Chance ausgelassen, das Vertrauen der Investoren zu beschädigen/zu vernichten. Die letzten 1,5 Jahre geben aus meiner Sicht große Hoffnung, dass jetzt wirklich ein neues Kapitel aufgeschlagen wird.
Was ist geschehen/umgesetzt?
* klare Fokussierung auf das Kerngeschäft (Kali)
* Verkauf des Salzgeschäftes in den USA
* Kosteneinsparungsprogramm/Optimierung der bisherigen Minen
* Restrukturierung der Bilanz
All diese Maßnahmen führen zu einer deutlich optimierten Produktionskostenstruktur. Alleine durch die Verringerung der Verbindlichkeiten und damit einhergehenden Hoffnung auf ein Investment Grad Bonität dürfte die jährlichen Zinszahlungen in der Größenordnung um 50-70 m€ pro Jahr entlasten.
Zusätzlich kommt jetzt der massive Rückenwind von noch nie dagewesenen Kali-Preisen. Diese Preiserhöhungen sind primär durch die Sanktionen gegen Weißrussland ausgelöst. Diese Sanktionen für zu einem de facto Ausfall von ca. 20 % der weltweiten Kali Kapazitäten. Per April 2022 gelten diese Sanktionen weltweit (hat USA veranlasst). Solange diese Sanktionen nicht aufgehoben werden, fällt mir kein Grund ein, warum die Preise sinken sollten. Auf den aktuellen Niveau der Kali-Preise sollte das EBITA Ziel des Konzern 1 Mrd€ für 2022 nicht nur in Reichweite sein.
Ich persönlich gehe davon aus, dass eine Neubewertung von K+S am Markt im Jahr 2022 vorgenommen werden wird.
 

02.02.22 18:49

85 Postings, 4681 Tage robomanndie nächste Kurszielerhöhung

Baader Bank senkt Kursziel für K+S von 17 auf 20 Euro. Add.gerade eben
K+S Aktiengesellschaft17,475  +1,25% / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

02.02.22 19:03

1867 Postings, 2176 Tage Brauerei 66robo ? senkt oder hebt von 17-20

Bitteum Antwort.

         Glück allen Investierten  

02.02.22 19:04

493 Postings, 1446 Tage 229360526cna

das kann ja so nicht stimmen..............wenn dann von 20 auf 17 oder´?  

02.02.22 19:09

85 Postings, 4681 Tage robomannDer Schreiber von Guidants

meinte sicherlich 20 denn die letzte Erhöhung war von Baader 17 Euro.  

02.02.22 19:18

85 Postings, 4681 Tage robomannBaader Bank Kursziel am 11.01 22:


(2)
BAADER BANK stuft K+S auf 'Add'
MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für K+S auf "Add" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Analyst Markus Mayer verwies in einer am Dienstag vorliegenden Studie darauf, dass Konkurrentin Yara tags zuvor angekündigt habe, den Kauf von Kaliumchlorid-Dünger (MOP) aus Belarus einzustellen, da internationale Sanktionen die Fortsetzung der langjährigen Geschäftsbeziehung nahezu unmöglich gemacht hätten. Das könnte für den Düngerhersteller K+S zu einem Extra-Geschäft führen oder zumindest den MOP-Preisen in der Europäischen Union helfen./ck/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 11.01.2022 / 07:38 / CET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.01.2022 / / CET

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

ISIN: DE000KSAG888
K+S-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.  

02.02.22 19:19

85 Postings, 4681 Tage robomannAlso sollte 20 schon stimmen.

02.02.22 21:01

2784 Postings, 2094 Tage Barracuda7Neubewertung von K+S

zum totlachen, echt. Das Geschäftsmodell ist hochgradig fragil, insbesondere hier in Deutschland. Umweltauflagen etc. pp. Wer kauft das Teil schon freiwillig?

Und mit eurem DWS Kram: Euch ist schon klar, dass DWS Xtrackers ETFs auflegt. Wenn da Geld reinfließt, müssen sie kaufen, da physisch replizierende Produkte. Aber ihr denkt dahinter steckt was ganz taktisches. Sowieso ...

Big Tech hat performed (Apple und Alphabet) und wird weiter performen, weil es die ultimativen Inflationshedges sind. Wenn ich euch hier über Inflation sprechen höre, muss ich schmunzeln. Wer denkt das ein so kapitalintensives Geschäft wie "Rohstoffabbau" ein Inflationshedge wäre, hat den Verstand verloren. Es sind keine Rohstoffe, es ist Bergbau, inklusive Lohnkosten, Energiekosten, Transportkosten und Vertriebskosten. Alles nicht von Inflation beeinträchtigt und die MOP Preise steigen nun jedes Jahr um 30%, oder? Alles klaro.  

02.02.22 21:26
1

1867 Postings, 2176 Tage Brauerei 66Robo , 20 ist die Zahl

Denn in 20 Tagen das Kursziel um knapp  20%  erhöht. Hoffentlich geht das so weiter. ( nur Spaß)
Danke für die Klarstellung. Aber das ist doch mehr raten, denn Neues gab es in diesen 20 Tagen nicht ,oder ? Morgen dann die 18€/Aktie.( Hoffen)

        Glück allen Investierten  

03.02.22 07:38
1

845 Postings, 2182 Tage Trader2022Belaruskali/Indien/Russland

February 2, 2022 1:14 PM GMT+1
EXCLUSIVE India could buy potash from Belarus in rupees as sanctions hit Minsk-sources
By Rajendra Jadhav

MUMBAI, Feb 2 (Reuters) - India plans to buy 1 million tonnes of potash from Belarus in the first such bilateral deal between the two countries after sanctions crippled Minsk's ability to sell the crop nutrient, two Indian officials involved in the discussions told Reuters.

India has suggested that the state-run Belarus Potash Company (BPC) could open a rupee account with a state-run Indian bank for potash sales as sanctions imposed by the United States and European Union cut off the Minsk from dollar and euro trade, the officials said.
...
Minsk could offer a discount over benchmark prices as India has proposed buying at least 1 million tonnes of potash, the first official said.

https://www.reuters.com/world/india/...-hit-minsk-sources-2022-02-02/

February 2, 2022 2:49 PM GMT+1
Kremlin says shipping Belarus potash via Russian ports being discussed

MOSCOW, Feb 2 (Reuters) - Moscow is discussing the possibility of shipping Belarusian potash via Russian ports, the Kremlin spokesman Dmitry Peskov told reporters on Wednesday.
...
"This issue is on the agenda, it is being discussed," Peskov said. "If I am not mistaken, this (transportation) flow has not started yet."
...
However, Russia's Baltic Sea ports do not have enough free capacity to handle BPC's 12.5 million tonnes of the product a year, and it is impossible to accommodate the shipments immediately, an industry source told Reuters.

"There is no space for them. But part of the amount will surely be adopted," the source added.

https://www.reuters.com/world/europe/...s-being-discussed-2022-02-02/  

03.02.22 11:29
1

493 Postings, 1446 Tage 229360526caktie

zieht wieder massiv an..............sollte man noch drin bleiben oder raus..............was meint ihr.................nicht barra.............  

03.02.22 13:06

1867 Postings, 2176 Tage Brauerei 66Seit 12 Uhr größere Stückzahlen im Handel

Auf Xetra und Tradegate werden seit Mittag , öfter mal 5000- 10.000 Stücke gehandelt, wo es doch so ruhig begonnen hat . Steigen da welche aus, ( Shortis 4.56% ) oder wird da neu eingestiegen?
Beides interessant und wird den Kurs untermauern.

            Glück allen Investierten  

03.02.22 13:08

2784 Postings, 2094 Tage Barracuda7brauerei

Kaffeesatzleser, sind sicher Kleininvestoren aus diesem Forum. Da haben ja einige 10.000 bzw mehr Stück hahaha. Ein echter Komödienstadl mit euch hier. analysieren alles mögliche im Orderbuch um daraus Schlüsse zu ziehen. Köstlich! Der mit DWS war auch echt gut, danke dafür! :)  

03.02.22 13:09

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieWieder ganz großes Kino

"...Nach dem Verkauf der Salzsparte in Kanada und den dadurch möglichen Schuldenabbau hat sich die Kostensituation dramatisch verändert und damit hat K+S kaum mehr Wettbewerbsnachteile. ..."

Quelle: Narrativ

Zur Versachlichung und als Diskussionsgrundlage habe ich Narrativ gebeten:
"Sind Sie doch bitte so freundlich und spezifizieren ihre Aussage, die Kostensituation hat sich dramatisch verändert!"

Und tatsächlich Narrativ hat geantwortet:
"Ich behaupte die Kostensituation war nie wirklich viel schlechter als die der Konkurrenz. ... Ich kenne den Commodity Markt beruflich und kann Ihnen folgendes mit Sicherheit sagen:
Wichtig sind die Frachtkosten. Wie schaut hier die Situation aus:
K+S/Kanada  hat in Amerika die gleiche Situation wie die Konkurrenten.

In Europa hat man speziell nach dem Boykott von Weißrussland einen großen Vorteil.
"Ich behaupte die Kostensituation war nie wirklich viel schlechter als die der Konkurrenz. ... "

Was folgt ist ein Vergleich der Frachtkosten.

Der mündige Mitleser mag selbst beurteilen, ob Narrativ Beispiele für die dramatisch veränderte Kostensituation nach dem Verkauf der Salzsparte geliefert hat.

Ich sehe zwischen dem Verkauf der Salzsparte und den damit wegfallenden Jahresergebnissen nach Steuern  - allein in den Jahren 2019 und 2020 rund 240 Mio Euro (!) - keine dramatische veränderte Kostensituation. Sicherlich fallen keine Zinszahlungen i.H.v. rd. 70 Mio. Euro p.a. für Canada mehr an, in der Gesamtbetrachtung bleibt dann aber c.p. immer noch ein Jahresergebnisbeitrag von rd. 100 Mio Euro, welche von der Salssparte, weil verkauft, nicht mehr kommen kann.  

03.02.22 13:19

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieAber zum Glück hat

Narrativ ja argumentative Unterstützung von R1RaN.

Wo der Vorteil liegt sich "klar" auf Kali zu fokussieren und die Cash-Kuh US Salz zu verkaufen und mithin auch künftig auf 100-te von Mio Euro positiven Jahresüberschuss zu verzichten konnte er freilich nicht darlegen.

Kosteneinsparungsprogramm gab es bei K+S schon genüge (Fit für die Zukunft, usw...). Schaut man sich die Kennzahlen an, frage ich mich sich was haben sie gebracht?

Aber auch R1RnA kann hebt gerne die exogene Faktoren hervor. Steigende Kalipreise, Sanktionen, ... Und was kommt danach? Da bleibt dann wohl nur noch das hinlänglich bekannte Argument des Bevölkerungswachstums. Das ist sicherlich gut für die PeerGroup....

Neubewertung von K+S?
Ja, ganz bestimmt durch den Vorstand und AR! Nur der seit Jahren gesuchte Ankeraktionär ist wohl zu dumm dies zu verstehen....  

03.02.22 13:24

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieNett zu sehen,

dass die Kritik an K+S dem Nick R1RnA so wichtig war, dass er sich unmittelbar nach Narrativ (15:02 Uhr) zu Wort gemeldet hat.
Er hat sich dafür gestern, am 02.02.2022 neuer User um 15:39 Uhr angemeldet.

Insoweit, willkommen an Board. Wenn Sie jetzt noch verifizierbare Zahlen bringen, gibt es hier sicherlich wieder eine rege Diskussion, jenseits von den globalen Preisen....  

03.02.22 13:38
2

52 Postings, 1284 Tage R1RaNZeithorizont für das Investment

@#58683: für mich ist das Investment in K+S KEIN long-term Investment. Dafür sind viel zu viele Fragen offen: wie wird zum Beispiel der Agrarmarkt in Zukunft reguliert? Wie viel Dünger darf auf den Feldern überhaupt ausgebracht werden? Welchen Impact haben die Umweltauflagen auf die Förderungen? etc.

Die aktuelle Marktsituation ist aber so außergewöhnlich gut, dass ich von massiv steigenden Kursen in 2022 ausgehe (für die folgende Jahre ist alles offen).
Das Argument mit dem Ankerinvestor verstehe ich nicht. Ein Ankerinvestor ist nur notwendig, um Übernahmen zu verhindern. Wenn der Kurs steigen sollte, ist es mir doch egal, ob es wegen Kali Preisen oder eventueller Übernahmefantasien oder etc. ist. Wieso soll also der Mangel eines Ankerinvestors eine Rolle spielen?  

03.02.22 14:50
5

1867 Postings, 2176 Tage Brauerei 66Der Verkauf der Salzsparte

Er ist im Nachhinein betrachtet der Richtige Schritt gewesen. Erstens hat man viel mehr bekommen als alle dachten und geschrieben haben .Zweitens  kommt K+S so , vor der „ Zinswende“ , von seinen immensen Schulden durch denAufbau seines Werkes in Kanada herunter . Nötiger und bestmöglicher Zeitpunkt für K+S . Das zeigt ja auch die Buchprüfung der BaFin. ( letzte Rille)
Die heutigen Preise ermöglichen es K+S , die Jahresgewinne der Salzsparte schon in Q1 2022 zu kompensieren.

     Glück allen Investierten  

03.02.22 15:33
3

78 Postings, 1880 Tage Narrativ@derLaie

Bitte unterlassen die unterschwelligen Beleidigungen (der mündige Mitleser)

Ich halte meine Aktien weiterhin und habe  zur Zeit nicht eine Sekunde an einen Verkauf gedacht.

Mehr will ich Ihnen nicht mehr schreiben. Die Zukunft wird ja zeigen wer recht hatte.
 

03.02.22 15:48

845 Postings, 2182 Tage Trader2022Indien

Nach Canpotex und Belaruskali, nun auch mit Uralkali. Die Spannung steigt und sollte bald mit dem neuen Preis die erst Richtschnur für 2022 geben.

"February 3, 2022 2:56 PM GMT+1

EXCLUSIVE India in talks on multi-year fertiliser import deal with Russia -sources
By Nidhi Verma and Rajendra Jadhav, Polina Devitt

NEW DELHI/MOSCOW, Feb 3 (Reuters) - India is in its first government-to-government negotiations with Russia for the long-term supply of fertilizers, government and industry sources said, hedging against geopolitical instability and high global prices.
...
Fertilisers Minister Mansukh Mandaviya along with officials from Indian fertilisers companies will visit Moscow later this month or early March to discuss the deals with Russian trade minister Denis Manturov, the government sources said.
..."
https://www.reuters.com/world/india/...ith-russia-sources-2022-02-03/  

Seite: 1 | ... | 2344 | 2345 |
| 2347 | 2348 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben