Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 9982 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104169408
davon Heute: 23073
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 9980 | 9981 |
| 9983 | 9984 | ... | 14453   

22.05.20 17:44

4575 Postings, 2759 Tage Der ParetoBobbyTh ....Respekt ... damit schlägst

wahrscheinlich noch Keith Richard ...  

22.05.20 17:57

8179 Postings, 2716 Tage STElNHOFFBobby

Kenn ich, bei mir ist es das spanische rote  

22.05.20 18:00
1

1506 Postings, 1953 Tage neuundaltNEWS gibts !

muss ich als externer euch sagen  

22.05.20 18:19

1506 Postings, 1953 Tage neuundaltfalscher Thread !

22.05.20 18:21

4575 Postings, 2759 Tage Der Pareto... wie immer

...werter  neunundalt  ...

ich weiß: älter werden ist schon ein Kreuz ...  

22.05.20 20:02
1

109 Postings, 3555 Tage DampferNeu und alt

Falsche ID - nicht falscher Thread
Geh spielen  

22.05.20 20:36

8036 Postings, 2624 Tage BobbyTHSo nach dem Kasten Bier

bin ich wider hier. Jetz gehts mit dem billigen Schnaps weiter  

22.05.20 20:38

8036 Postings, 2624 Tage BobbyTHWird Zeit das wenigstens

Steinhoff mal etwas teurer wird. Ich will zwar bis 2022 bleiben, aber hin und wieder hätte ich doch schon gerne auch mal richtig Spass mit dem Mädel und sei es nur mit Spass für´s Auge  

22.05.20 20:43

1947 Postings, 2741 Tage taube16wow...

Ingesam vielleicht 10 Beiträge über den neuen AR. Davon 8 news Beiträge :) ei ei ei, das juckt alles anscheinend keinen mehr. Damals als die Sonn kam warens glaub ich 120 Seiten welche hier geschrieben wurden. Juckt nicht, ist egal, GP und noch 1000 andere Dinge sind wichtig, dann kann unsere Steini vielleicht mal 2032 wieder über 20cent steigen. Drecks aktie, drecks Firma, drecks Leitung!  

22.05.20 21:16
1

5690 Postings, 3003 Tage gewinnnichtverlust@Taube Neuer AR

Was soll ein neuer AR auch bringen?

Die machen ohnehin was sie wollen, scheinen alles nur Marionetten von den Gläubigern zu sein.

Ich bin mir langsam auch nicht mehr sicher, wer die bessere Führung bei Steinhoff ist.

Jooste der jeden Mist zu überhöhten Preisen eingekauft hat und eine sehr kreative Buchführung betrieben hat? Oder doch die neue Führung, die ihr Maul nicht aufbringen, und einfach alles verramschen was irgendwie möglich ist.

Die neue Führung hat es schon geschafft, dass richtige Longies die Schnauze von Steinhoff gestrichen voll haben, scheint der Auftrag von denen zu sein.


2 Perlen haben wir im Konzern, Pepkor und Pepco, nur diese 2 Einheiten sind meine Hoffnung, dass wir mit einem dunkelblauen Auge aus diesem Drama rauskommen können.

Genug für heute von Steinhoff, verschwendete Zeit im Moment. Wenn ich Rätsel lösen will, dann spiele ich Puzzle, fülle ein Kreuzworträtsel aus oder lasse mir einen Riesenteller Spaghetti von meiner Frau zubereiten, damit ich mir den schwierigen Job von LDP vorstellen kann.  

22.05.20 21:29
8

148 Postings, 1925 Tage WitwolfSteinhoff ernennt neuen Vorsitzenden,

stellvertretenden Vorsitzenden.
Steinhoff International hat Moira Moses zur Vorsitzenden des Vorstandes ernannt, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Alexandra Watson wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.

Moses und Watson wurden beide Ende Oktober 2018 zu nicht-exekutiven Direktoren von Steinhoff Investment Holdings ernannt.

Watson ist unter anderem von 2000 bis 2004 als Geschäftsführerin von Land Rover, Volvo und Jaguar im südlichen Afrika tätig. Von 2005 bis 2007 war sie Generaldirektorin für Umstrukturierungen bei Transnet und von 2007 bis 2012 Gruppenleiterin für Kapitalprojekte.

Von 2007 bis 2015 war sie nicht geschäftsführende Direktorin im Vorstand der Public Investment Corporation und von 2009 bis 2018 Kuratoriumsmitglied des Pensionsfonds für Staatsbedienstete. Zu ihren früheren nicht-exekutiven Verwaltungsratsmandaten gehörten Transnet Limited, Viamax und MTN Group, während sie gegenwärtig ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied der Afrisam Group und von Kansai Plascon Africa Limited ist.

Watson ist Mitglied von Steinhoffs Prüfungs- und Risikoausschuss sowie von dessen Governance-, Sozial- und Ethikausschuss und dem Nominierungsausschuss.

Bis März 2018 war sie Professorin am College of Accounting an der Universität Kapstadt, wo ihr Fachgebiet die Finanzberichterstattung und andere Formen der Unternehmensberichterstattung war.

Sie ist auch Mitglied des südafrikanischen Untersuchungsausschusses für Finanzberichterstattung sowie Vorstandsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Global Reporting Initiative, einer in Amsterdam ansässigen Organisation zur Förderung des Verständnisses und der Kommunikation von Nachhaltigkeitsfragen.

Die Ernennungen folgen auf den kürzlichen Rücktritt der früheren Vorsitzenden Heather Sonn, die von all ihren Funktionen bei dem multinationalen Einzelhandelsunternehmen zurückgetreten ist.

In einer Erklärung am Montag sagte Sonn, dass ein Unternehmen, an dem sie beteiligt ist, Gamiro Ventures, "unwissentlich" eine Transaktion mit Geros Financial Services abgeschlossen habe, die "jetzt anscheinend mit dem Unternehmen (Steinhoff) in Verbindung gebracht und (indirekt) von ihm finanziert worden sein könnte".

"Im Dezember 2017 beantragte ich, diese Transaktion auf die Liste für eine Untersuchung durch PwC zu setzen, als ein Name in der Aktionärsstruktur des Aktionärs von Geros als ein Name erkannt wurde, der auch im Viceroy-Bericht auftauchte.

"Leider hat es mehr als zwei Jahre gedauert, um zu einer Schlussfolgerung über die Art der Beziehung zwischen dem Unternehmen und Geros zu gelangen, aber zu diesem Zeitpunkt gab es für das Unternehmen mehrere Prioritäten", sagte sie.

Sonn sagte, dass "basierend auf dem, was mir jetzt bekannt ist", die Transaktion "bestimmte Offenlegungen erfordert hätte, die ich gemacht hätte, wenn ich davon Kenntnis gehabt hätte".

Sonn wurde Mitte Dezember 2017 nach dem Rücktritt des Milliardärs Christo Wiese zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des skandalumwitterten Einzelhändlers ernannt. Ihre Position wurde im folgenden Jahr unbefristet übernommen.  Sie übernahm das Amt knapp eine Woche nach dem abrupten Rücktritt von Steinhoff-Chef Markus Jooste zu Beginn eines umfassenden Bilanzskandals, der den Aktienkurs des Unternehmens um über 95% einbrechen ließ.

Am 23. März dieses Jahres teilte das Unternehmen den Aktionären mit, dass es beabsichtige, die Konzernrechnung 2019 im Mai 2020 zu veröffentlichen. Diese Abschlüsse sollen nun am Freitag, dem 29. Mai 2020, veröffentlicht werden.

https://www.fin24.com/Companies/Retail/...chair-deputy-chair-20200522

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

22.05.20 21:38
1

8036 Postings, 2624 Tage BobbyTH@ taube16

Du bist frustriert, dafür habe ich Verständnis. Fühle dich gedrückt, geküsst und fühle dich vorallem nicht allein gelassen. Mach dir aber keinen Kopf, Ende Mai kommen die Zahlen  von SiFF, Ende Juni von SiH und Ende 2021 wirds CVA zu Ende gehen, bedeutet 20222 räumst richtig ab sofern du hin und wieder dabei bleibst oder auch wenn du  raus gehst, du wirst  ein Gewinner sein, so oder so ...übrigens, ich auch  

22.05.20 21:38
2

1873 Postings, 2827 Tage Klaas KleverDas faszinierende an Steinhoff

Ich weiss nicht, ob es Euch auch so geht, vielleicht kommt es nur mir so vor. Normalerweise wird bei jeder Holding alles einfacher, wenn man sich von Töchtern trennt. Wenn man defizitäre Anteile verkauft und nur die vermeintlich profitablen Töchter behält. Ganz nach dem Motto: weniger ist mehr. Und übersichtliche Strukturen sind transparenter und haben nur Vorteile gegenüber einem Sammelsurium an Töchtern, Beteiligungen und Rechtsvorschriften, wo eh keiner durchblickt. Bei Steini scheint auch das nicht zu gelten, hier gehen die Uhren komplett anders. Man hat irgendwie den Eindruck, je mehr man sich verschlankt und alles verkauft, was man nicht mehr braucht, desto komplizierter wird alles ... Unglaublich. Wie machen die das bloss ? 😂  

22.05.20 21:46
1

8036 Postings, 2624 Tage BobbyTH@ Klaas Klever

Steinhoff ist  halt NUR ne Möbeldingsfirma. Die erfinden keine Sachen Neu, die ham nix was mal eben den Kurs pushen könnte. Bei denen schaut keiner auf NEWS. Da wirds nur was wenn die Bilanzen, Gewinne übersichtlich sind und stimmen.  Dazu noch die Aussicht auf Dividende. Erst dann kommen Leute die in Aktien investieren. Besonders wenn es Dividende gibt.


Also, meine Meinung, zurück lehnen  und warten, kommt schon noch. (sorry, für dich wohl zu wenig)  

22.05.20 21:55
4

8709 Postings, 2459 Tage Dirty Jack@Klaas Klever

"alles einfacher, wenn man sich von Töchtern trennt"
Das beziehst du hoffentlich "NUR" auf Steinhoff ;-)
Aber du hast schon Recht, hier ticken die Uhren anders!
Mehrer Kontinente, mehrere Zeitzonen!
Und dann noch BobbyTH, der Super Ultra Longie hält bis "20222 räumst richtig ab".
Dürfte dir wahrscheinlich 2 Tage zu lang sein, mir auch :-)
Schönes Wochenende und dann mal auf den 29.05.2020 mit der SIHL Bilanz 2019 gespannt sein, vielleicht gibt es darin mal einen Sachstand zu den Claims gegen SIHPL.
Da steht ja auch so einiges im Busch (Wiese, GTFerreira).
Nicht gerade wenig und dazu noch Vendorclaims.
Diese SIHL-Tochter soll ja auch noch die 21/22 Bonds zum Großteil bezahlen.
Bin mal gespannt, was unsere südafrikanische Seite 2019 so fabriziert hat.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-05-22_um_17.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
bildschirmfoto_2020-05-22_um_17.jpg

22.05.20 22:10

8036 Postings, 2624 Tage BobbyTH@dirtyjaxck

schreibfehler nicht erlaut? 222? lösch eine davon  

22.05.20 22:15
1

8709 Postings, 2459 Tage Dirty Jack@BobbyTH

Doch erlaubt, aber man darf ruhig bis 20222 halten ;-)
Jeder hat sein Ziel !  

22.05.20 22:33
8

709 Postings, 3924 Tage the_aaConforama

Mein Verständnis:

But bietet nur einen "Asset Deal" an, also das Confo-Geschäft für 200 Mio + Übernahme der Lieferantenverpflichtungen + Übernahme des Sozialverpflichtungen, mehr nicht.

Das Thema Confo-Immobilien klammere ich dabei mal aus, weil ich nicht weiß, wem die zukünftig gehören, aber zum Teil wurden diese für Kreditgeber verpfändet.

Das eigentliche Übel ist, dass, seit Gläubiger mitregieren, diese Confo gegen die Wand fahren (absichlich?)  

Dazu gibt es nur schwache Nachweise
https://www.qualitaetstest.ch/test-tag/moebelhaeuser
https://de.trustpilot.com/review/www.conforama.fr

Im ersten Link kann man am Schweizer Markt beobachten
- dass unter Jooste Conforama kein nachhaltiges Investment war
- SNH im Jahr 2018 eigentlich erfolgreich war, die Marke wieder erstarkte, leider ging SNH das Geld aus.

Leider zeigt der zweite Link, dass unter dem Regime der Gläubiger an der Servicequalität wohl extrem gespart wurde. Aus meiner Sicht die falsche Strategie, wenn man nachhaltig an ein Investment interessiert ist, aber vielleicht die richtige Strategie um maximal Profit zu generieren.

Dass Conforama Iberia weg ist, ist kein Zufall
Dass demjenigen, der Zugriff auf die Immobilien von Confo hat, egal ist, wer der zukünftige Betreiber ist, ist auch kein Zufall.
 

22.05.20 22:54
7

709 Postings, 3924 Tage the_aaGP

eine andere aktuelle Baustelle ist, dass zum 01.06 wieder der Wert von 20% von Pepkor bestimmt wird - unter das Annahme, dass keine initiale Verschiebung statt gefunden hatte. Dieser Wert (gemittelt über den Wert des letzten Monats) bestimmt die Summe, den die Gläubiger den Klägern im Prinzip zugestehen (könnte mit Zustimmung auch auf 30% erhöht werden)

Im Vergleich zum 01.03 ergiebt sich (vermutlich letzte Meldung):
Durchschnittswert Pepkor 01.03: ca 16,50 Rand
Durchschnittswert Pepkor 01.06: ca 10,50 Rand + ca 15% Währungsverlust Rand/Euro

Bedeutet im Umkehrschluss: Jede stattgefundene Verhandlung mit Klägern ist Makulatur. Das Thema muss man auf den Herbst erstmal verschieben.  

22.05.20 23:59

8709 Postings, 2459 Tage Dirty Jack@the_aa

Danke für die Erinnerung an den 01.06.!!!
Falls der Wert der Quarterly PHL Notice (01.06.2020) niedriger ist als der CVA PHL Notice (30.11.2019) Wert, dürfen die Simple Majority Guarantee Creditors (>50 %) ihre Zustimmung für eine Erhöhung auf bis zu 30 % geben, wenn der daraus entstehende Wert unterhalb des Wertes der CVA PHL Notice (30.11.2019) bleibt.
Eine Erhöhung über den CVA PHL Notice Wert bedarf einer Zustimmung der Super Majority Guarantee Creditors (> 80 %) und dies würde die Entschädigungssumme gemessen am 30.11.2019 weiter erhöhen.
Mir wäre die nächste Quarterly CVA PHL Notice zum 01.09. lieber, als ein Global Settlement zu erhöhten Zahlungsbedingungen.
Da diese Summe vom 30.11. auf einer internen Forderung SIHNV/SFHG beruht, stellt sich die Frage, woher soll diese Summe kommen (676 Mio €)?
Werden am Ende Anteile an PHL versilbert?
Welche Werte hat SIHNV eigentlich noch?
Seine Head Quarter Group?
Oder steht am Ende doch ein "Suspension of Payment under Dutch Law?
Also noch viele Fragen und Unsicherheiten für die Neuaktionäre und nichtklagenden Altaktionäre.  

23.05.20 00:55
1

1671 Postings, 4770 Tage jef853 Stufen Plan

Schritt 1 CVA erledigt. Schritt 3 wichtige Zwischenerfolge erzielt. Sichtbar wird dies am 26.6.
Wenn die Nettoverbindlichkeit zum 31.03.20 bei über 8,5 MRD liegt, wäre das sehr enttäuschend.

Bei der Klagelösung sagten Sonn und LDP, dass sie eine strategische Lösung suchen, weil viele Kläger aktuelle Aktionäre sind. Diese profitieren von neuen Aktien z.B und von dann steigenden noch mehr. Der Richtwert Pepkor hat sich seit Ende 19 massiv reduziert. Selbst die 30 % Variante bedeutet aktuell ca. eine halbe MRD Euro. Deutlich weniger als Ende 19.

Wir sehen jetzt erstmal am Mittwoch, wie das Halbjahr bei Pepkor gelaufen ist. Umsatztechnisch sollte zum Vorjahr ein Zuwachs da sein. Spannend wird auch eine mögliche Aussage zum schlimmen Monat April.

Ab dem 26.6. spätestens sehen wir, ob sich unsere Chancen auf stabilere Kurse verbessern oder nicht.

Und neben den Klagen ist aktuell die größte Frage, ob und wieviel an CVA Schulden getilgt wurden.  

23.05.20 07:46

1685 Postings, 2716 Tage JimmyGeminiNoch keine Meldung, was bei der gestrigen Sitzung

in Frankreich bzgl. Conforama herausgekommen ist.

Bin gespannt, ob wir Montag dazu etwas hören.  

23.05.20 08:29
4

1005 Postings, 5673 Tage studichaotConforama Verhandlungen

Die vier Gewerkschaften, die Conforama, CGT, FO, CFDT und CFE-CGC vertreten, nahmen an einer abendlichen Sitzung per Videokonferenz mit Ciri teil, der Einheit des Wirtschaftsministeriums, die von der Gesundheitskrise betroffene Unternehmen unterstützt.

Conforama beantragte vor kurzem bei diesem interministeriellen Ausschuss für industrielle Umstrukturierung einen EMP, ein staatlich garantiertes Darlehen, das sich nach Angaben der FO, der zweitgrößten Gewerkschaft des Unternehmens, auf 320 Millionen Euro belaufen würde.

Aber dieses Darlehen ist noch nicht gewährt worden, und "wir wissen nicht, zu welchem Zeitpunkt es gewährt werden könnte", sagte Abdelaziz Boucherit, Zentralgewerkschaftsdelegierter der CGT Conforama, der 1. Gewerkschaft, gegenüber der AFP und drückte am Ende des Treffens mit Ciri seine "völlige Enttäuschung" aus.

"Das Unternehmen kommt für das EMP in Frage und hatte in den letzten Monaten begonnen, sich zu erholen", bevor es von der Krise im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie getroffen wurde, sagte er.

Laut FO Conforama "schlug der Staat vor, den Garantiesatz" eines möglichen Darlehens auf "90%" zu erhöhen. "Warum meckern die Banken", fragte Jacques Mossé-Biaggini, Delegierter der Zentralgewerkschaft.

"Dieses Treffen hat gezeigt, dass die Gefahr ernsthafter sozialer und psychosozialer Probleme besteht. Wir haben Leute, die nervös sind, wir sind alle besorgt, ob wir im Juli bezahlt werden", fügt der FO-Manager hinzu.

Das Unternehmen, das 9.000 Beschäftigte in Frankreich hat und von dem rund 20.000 Arbeitsplätze bei seinen Zulieferern und Herstellern abhängen, steht vor großen Cashflow-Problemen. Sie wird seit 2011 von einem südafrikanischen Aktionär, Steinhoff, kontrolliert und hat einen mehrstufigen Arbeitsschutzplan für insgesamt 1900 Mitarbeiter umgesetzt.


Dieser Plan, der Ende Februar genehmigt wurde, ist laut FO wegen fehlender Mittel nun "eingefroren". "Wenn wir das staatlich garantierte Darlehen nicht erhalten, ist es fast sicher, dass 1500 Beschäftigte im Rahmen der SPE mit dem gesetzlichen Minimum entlassen werden, ohne das übergesetzliche", das von den Gewerkschaften und der Unternehmensleitung ausgehandelt wurde, bedauert FO Conforama.
Die Besorgnis der Gewerkschaften über den Entwurf Aber

Die Gewerkschaften stellen auch die Rolle in Frage, die das konkurrierende Goal zu spielen hat. Beamte von Bercy "bestätigten, dass But Interesse gezeigt hat. Ist dies ein festes Angebot? Sie können uns nicht antworten", bedauert Jacques Mossé-Biaggini.

In einem internen Memo vom 20. Mai, das die AFP erhalten hat, sagte der CEO von Conforama Frankreich, Marc Ténard, dass "die EMP immer noch die Option ist, auf die wir uns konzentrieren.

"Nichtsdestotrotz haben uns die Banken gezwungen, andere Optionen zu prüfen, darunter eine Annäherung an But, und es gehört zu meiner Verantwortung, alle Szenarien zu prüfen, die es ermöglichen würden, die Interessen von Conforama, seinen Mitarbeitern und seiner gesamten Branche zu wahren", fuhr er fort.

"Wenn But But alle Einrichtungen übernimmt und uns die Marke Conforama überlassen würde, könnte das eine gute Lösung sein", so der FO-Manager. "Wie auch immer die Lösung für Conforama aussehen mag, es wird soziale Probleme geben", befürchtet sein CGT-Kollege.

Quelle: https://bfmbusiness.bfmtv.com/entreprise/...gouvernement-1919129.html  

23.05.20 08:47

123 Postings, 2238 Tage bigmanniSonn Abgang

Hatte eigentlich gehofft dass sie dann gegangen ist, als der Abschluss der Klägereinigung getroffen war. Habe das ernsthaft in Betracht gezogen. Sollte dann aber langsam vermeldet werden....  

23.05.20 09:55
2

8 Postings, 1903 Tage BormannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.05.20 19:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

Seite: 1 | ... | 9980 | 9981 |
| 9983 | 9984 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben