Ikea, Conforama...sind diejenigen Möbelhäuser, die ihre Türen noch nicht wieder geöffnet haben
Wenn das Datum des 11. Mai und der Beginn der Entlasstungen für viele Franzosen wie eine wirkliche Befreiung klang, so ist die Rückkehr zum normalen Leben vorerst noch nicht in Sicht. Vor allem, um einkaufen zu gehen und insbesondere um Möbel oder Gegenstände zur Dekoration des eigenen Hauses zu kaufen. Obwohl die Geschäfte jetzt wiedereröffnet werden dürfen, ist die Situation je nach Marke nicht die gleiche. Einige Ketten haben beschlossen, ab Montag, dem 11. Mai, die Türen aller ihrer Geschäfte wieder zu öffnen und Gesundheitsmaßnahmen zu ergreifen, um jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie zu vermeiden. Dies ist zum Beispiel der Fall bei der GiFi-Kette, die ebenfalls einen Rabatt von 50% auf alle ihre Produkte anbot, sobald diese wiedereröffnet wurden, um sicherzustellen, dass sie nach zwei Monaten vollständiger Schließung genügend Kunden im Geschäft hat.
Andere Verkaufsstellen sind jedoch auch zwei Tage nach der Aufhebung der Beschränkung noch immer geschlossen. Dies gilt insbesondere für Möbelgeschäfte in bestimmten Einkaufszentren mit einer Fläche von mehr als 40.000 m². In der Île-de-France dürfen sie vorerst nicht wieder eröffnet werden. In den Regionen ist es möglich, zu öffnen, aber man muss von der Präfektur grünes Licht bekommen, was nicht immer einfach ist. Für Einkaufszentren über 40.000 qm sind daher vorerst nur noch die wesentlichen Geschäfte, wie Supermärkte oder Apotheken, geöffnet. Goal und Maisons du Monde wieder geöffnet, viel fortschrittlicher für Conforama
Andere Gruppen haben beschlossen, sich Zeit zu lassen und die Türen ihrer Geschäfte erst allmählich wieder zu öffnen. Dies ist z.B. bei der Möbelkette Conforama der Fall. Am Montag, den 11. Mai wurden nur drei Geschäfte wiedereröffnet (Challans, Lons-le-Saunier und Melun). Ab Donnerstag, dem 14. Mai, werden 18 weitere Verkaufsstellen ihre Türen wieder öffnen, die Liste ist auf ihrer Website verfügbar. Für 146 weitere Conforama-Läden scheint ihre Wiedereröffnung geplant zu sein, aber das Datum steht "noch aus". Schließlich scheinen 29 Verkaufsstellen vorerst nicht zu planen, ihre Türen zu öffnen.
"Die schrittweise Wiedereröffnung ermöglicht es uns, unsere Organisation zu validieren und sie in allen unseren Geschäften in völliger Sicherheit einzusetzen", erklärte die Conforama-Gruppe im Figaro. Bis morgen werden daher nur 21 der fast 200 Filialen des Unternehmens wieder betriebsbereit sein. Umgekehrt hat die rivalisierende Gruppe But ihre 310 Geschäfte bereits wieder eröffnet. Ein weiteres Beispiel mit Maisons du Monde: Auf der Website ist angegeben, dass "die meisten Geschäfte jetzt geöffnet sind", "mit Ausnahme von Ausnahmen gemäß Präfekturerlass".
Ikea hält die Türen seiner 34 Geschäfte vorerst geschlossen.
Noch überraschender ist schließlich, dass Ikea sich entschieden hat, seine 34 Geschäfte in Frankreich vorerst geschlossen zu lassen. Auf seiner Website erklärt das Unternehmen, dass "wir die Wiedereröffnung mit größter Sorgfalt vorbereiten, um Sie unter den besten Bedingungen willkommen zu heißen, indem wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Gesundheit und Sicherheit sowie die unserer Teams zu gewährleisten". Auf ihrer Website ist derzeit kein Datum für die Wiedereröffnung der Verkaufsstellen angegeben. In Belgien und der Schweiz wurden die Ikea-Läden am Montag, dem 11. Mai, alle wieder geöffnet, was zu großen Warteschlangen führte, wie La Voix du Nord berichtete.
Wie das Unternehmen gegenüber Business Insider France bestätigte, müssen die Pläne zur Wiedereröffnung der Geschäfte den Arbeitnehmervertretern bei den nächsten Sitzungen des Wirtschafts- und Sozialausschusses (ESC) zunächst von der Gruppe vorgelegt werden. Ikea möchte sich "die Zeit nehmen, um mit großer Ernsthaftigkeit und Vorsicht die Wiederaufnahme der Tätigkeit vorzubereiten". Insbesondere arbeiten die Teams an einer Analyse und möglichen Anpassung jeder Aufgabe, jedes Arbeitsplatzes und jedes Ablaufs sowie an der Implementierung eines sicheren Kundenpfades. Der schwedische Riese hat noch kein Datum für eine Wiedereröffnung in Frankreich bekannt gegeben.
Quelle: https://www.businessinsider.fr/...encore-reouvert-leurs-portes-184521 |