das sehe ich ähnlich.
für institutionelle anleger als käufer spricht einiges. im gegensatz zu vielen kleinanlegern sind sie nicht so auf die handysparte fixiert gewesen. sie sehen eher andere dinge; die unsicherheit hat stark abgenommen und die eigenmittel stark zugenommen.
ausserdem wird der eine oder andere windowdressing betreiben, eine gewinneraktie macht sich halt gut im jahresschlussbericht.
mittelfristig ist nokia ausserdem wieder ein kandidat für den eurostoxx, das könnte dann einen weiteren kurssprung bedeuten.
nicht vergessen darf auch die selbstbezogenheit der amis. früher war nokia in den usa eher unbekannt und wurde deswegen vielleicht zu negativ eingeschätzt. mit dem microsoftdeal hat der bekanntheitsgrad dort stark zugenommen und momentan laufen einige deals von nsn mit mehreren us telecomanbietern. nokia ist endlich in den usa angekommen und wird jetzt auch wahrgenommen. |