jetzt mal ganz einfach gedacht - diese ganze geschichte als event betrachtet (also nicht aus fundamentalen gesichtspunkten)
einige Analysten vermuten ja, dass Atmel Aktionäre Dialog shorten um die Übernhameprämie zu sichern - vielleicht machen das einige - aber zumidest sind keine neueren positionen (nach dem Absturz) gemeldet
kann natürlich aber trotzdem sein, dass dadurch druck kommt
ich finde das ganze aber ein sehr riskante sache, denn wie gesagt als event gesehen, müssen über 50% der DLG aktionäre zustimmen
ich gehe davon eigentlich nicht aus - denn dass die mehrzahl es nicht will zeigt der kurs
Ich nehme jetzt bewusst nicht den DAX MDAX als Referenz (wegen Automotiv Problematik) - der DOW hat in der Zeit seit Übernahme 2% nachgeben
Also müsste DLG ca. bei 44,5 stehen (market performance untersellt) --> also 27% höher bei einem kurs von 35 euro
nun kann man natürlich diskutieren ob das management schaden genommen hat und der kurs nicht mehr so hoch läuft
ich kann es vom crv auf jeden fall nicht verstehen wie man jetzt noch verkaufen kann bzw. shorten als atmel aktionär
und jetzt mal vom downside her gedacht, wenn jetzt die DLG Aktinäre zustimmen und die aktie dann nochmal deutlich abschmieren sollte ist es meiner meinung nach noch lange nicht sicher sein dass die atmel aktionäre zustimmen, weil die ja dann auch immer weniger kriegen
|