Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 459 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8184882
davon Heute: 6907
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 457 | 458 |
| 460 | 461 | ... | 1402   

31.07.15 15:15
2

6129 Postings, 4427 Tage dlg....

Ein paar Kommentare zu den gestrigen Postings, insbesondere zu den sehr interessanten Posts von Jack & Jet:

Eine "Blase" sehe ich bei Dialogs Aktienkurs nicht, aber - hier wiederhole ich mich und lag die letzten Male falsch - die Riesensprünge sehe ich hier auch nicht (mehr), weswegen ich auch noch nicht wieder investiert bin. Mit einem 16er KGV für das nächste Jahr bewegt sich Dialog auf historisch hohen Bewertungsniveaus und auf dem Level vieler Peers wie Maxim, TI, AMS, Cirrus, etc. Diese wachsen teilweise nicht so schnell wie Dialog (Ausnahme: Cirrus), haben dafür aber eine diversifizierte Kundenbasis und keine 80%/Kunde 50%/einzelnes Produkt Konzentration.


Warum sehe ich keine Blase? Weil der starke Kursanstieg klar begründbar ist/war, u.a. durch:

1) Gesamtmarkt (Dax +>30%, Zinsniveau runter, fehlende Alternativinvestments zu Aktien)

2) Wesentlich verbesserte operative Zahlen von Dialog (mehr Umsatz, bessere Marge), sprich: das "G" in der KGV Gleichung. Als Beispiel: Im Februar 2014 hat Kepler Cheuvreux ein 'adjusted net income' für 2015 von rund 130 Mio USD erwartet, deren heutige Schätzung für 2015 liegt bei 209 Mio USD.

3) "Market perception", sprich: die Apple-Angst ist gewichen und der Markt billigt der Aktie mittlerweile ein doppelt so hohes KGV trotz Kundenkonzentration zu, auch unterstützt durch die unterstellten Diversifizierungserfolge (als Randnotiz: das Ergebnis von Connectivity fand ich beachtlich, aber insgesamt sieht es [noch] mau aus: in 2Q hat der Mobile Bereich 75,2 Mio USD Vorsteuerergebnis erzielt, während Industrial, Connectivity & Power Conversion zusammen auf 0,2 Mio USD gekommen sind...S. 30 im Q-Bericht)


Dass die Aktie mal konsolidiert nach einem starken Anstieg (zu Jahresbeginn lag der Kurs bei unter 30 Euro), sollte nicht verwundern und da muss/sollte man die Verkäufer nicht gleich diskreditieren. Zumal zwar die 2Q-Zahlen super waren, aber der Ausblick - ganz objektiv gesehen - unter den Markterwartungen lag. Man sollte auch nicht ausschließen, dass die schwächeren Kurse dadurch bedingt sein können, dass die Dialog Manager wieder eine Menge Aktie in einen etwas illiquideren Sommermarkt verkaufen; die nächsten Tage kommen sicherlich wieder Meldungen über solche Insider Verkäufe.


Man sollte sich auch mal überlegen, was die momentane Cash Position von Dialog bedeutet. 59 Mio USD Cash Flow im zweiten Quartal und nun rund 448 Mio USD cash - was will man damit machen? Dividende hat der CEO bisher ausgeschlossen (erst unter 10% Umsatzwachstum, was für 2017+ spricht), bleibt also ein möglicher Aktienrückkauf (eigentlich ähnliches Thema wie bei der Dividende) oder aber eine weitere Akquisition. Ich vermute, dass Dialog aufgrund der weiterhin hohen Apple-Konzentration die letztere Variante ganz klar bevorzugen würde. Ob das dann für den Aktionär vorteilhaft ist weil Dialog sicherlich bereit wäre, einen strategisch sehr hohen Preis zu bezahlen, muss man sehen bzw. kann man als Risiko für den Aktionär bezeichnen. SiTel und iWatt sind immer noch ihren Beweis schuldig, dass die Akquisitionen richtig und gut für die Aktionäre waren. Erstaunlich, dass der Kauf von iWatt der Wendepunkt in Dialogs Kursperformance war...(Kaufpreis >300 Mio USD in 2013, 1H2015 Vorsteuergewinn -5 Mio USD, hier braucht man also auch einen langen Atem).


Jack, in der Tat noch ein interessanter Aspekt von Dir. Weckt die steigende Marge bei Dialog (von <38 auf nun >46%) Begehrlichkeiten bei Apple beim Apple-Management? Gehe schon davon aus, dass sich Apple dessen sehr bewusst ist, die permanent auf der Suche nach Verbesserungen der eigenen Marge sind, die Cirrus Marge auch deutlich zurückkommen ist in den letzten Jahren und man eine enorme Verhandlungsmacht ggü. Dialog hat. Auf der anderen Seite kann man argumentieren, dass Dialog sich ja nur auf das Niveau von vor drei Jahren 'zurückgekämpft' hat, dass man ein äußerst zuverlässiger Zulieferer ist und vor allem, dass der PMIC nur rund 1/80 der Gesamtkosten des iPhones ausmacht - Apple somit bei anderen Teilen mehr Upside hat beim Verbessern der Marge. Welche Sichtweisen hier nun überwiegen, kann ich nicht einschätzen, glaube aber dass die Zeiten der regelmäßigen zweistelligen Zuwächse beim ASP zu Ende gehen könnten.


@ -wb-, ich melde mich auch noch mal w/ Deiner Frage von letzter Woche in einem separaten Posting, die Leser sind sicherlich jetzt schon eingeschlafen :-)  

31.07.15 16:18

2928 Postings, 4491 Tage Jetzetledlg.

" Dividende .... (erst unter 10% Umsatzwachstum, was für 2017+ spricht)"

Genau für ab 2017 waren LEDs in der Planung mit dem Durchstart der Systeme 2021ff lt. Telko vor einem Jahr oder vor 5 Quartalen.
Ich schminke mir Dividende ab. Ich hoffte nur, dass es früher los geht. Ich weiß ja auch nicht, welche Teilbedingungen vorher erfüllt sein müssen. Anscheinend gibt es Vorraussetzungen, die erst noch gedeien müssen. Was bisher auf dem Markt ist, sind eine Art Prototypen/"Einzelanfertigung und immer noch viel zu teure Ökofreek-LCD-Birnen. Das is nix für Dialogs Massenfertigung.  

31.07.15 16:27

104 Postings, 4315 Tage PhilGEnttäuschung

Was für ein scheiß Tagesverlauf... Ich denke die Luft ist raus...

Bin echt enttäuscht von der Performance, habe mir viel versprochen von der Aktie... aber es läufts nichts mehr...
 

31.07.15 18:24

256 Postings, 3684 Tage springinhetveldZukaufen!

Ich wurde meinen das jetzt ein guter punkt für kauf erreicht ist! Kursbist jetzt wirklich zu tief gerutscht, von hier kann es nur nach oben gehen!
 

31.07.15 22:44

475 Postings, 4312 Tage montelo321@ PhilG bin auch enttäuscht...

... Aber bin über den Erfolg von Dialog zuversichtlich das es weiter sehr erfolgreich sein wird. Zumindest in den nächsten Monaten und Jahren. Wenn man den Kursverlauf diese Woche anschaut spiegelt es in keinster Weise den Erfolg von Dlg. Nach meiner Einschätzung bestraft man so ein Unternehmen der eine Gewinnwarnung oder betrügerische Absichten nachgewiesen wird. Letzteres trifft eher dem jetzigen Kursverlauf. Wenn man an die verkauften iPhone anschaut denke ich werden es im q3 ca. 50 Millionen Einheiten werden. In q4 mit dem neuen Einheiten spricht man schon von 85 Millionen Einheiten der IPhone Geräte. Wenn man bei Dr. Google die Verkaufsstatistik der iPhone Geräte erfragt gibt es dort z. B eine schönen Chart von statista. Wenn man hier ein Trend sieht ist das q3 immer etwas höher als der q2. Wenn man aber die q4 von 2012 - 2014 sieht ist jeweils eine höhere absatztrend zu sehen. Nach meiner Meinung finde ich den Wachstum immer noch gegeben und wenn sich Apple und Dialog den Ausblick etwas zurückhaltender geäußert haben aber HALLO wir haben wie bei jedem Quartal Rekord Gewinne und Umsatz. Es darf auch mal erlaubt sein als Unternehmen nicht jeden Quartal große Umsätze zu realisieren zumal es in den meisten Ländern Urlaubs Saison ist. Aber wie viele es in den Foren erkannt haben ist der Aktienhandel solche Zahlen egal. Auch wenn Dialog einen super Ausblick gegeben hätte wäre der Kurs runtergeprügelt worden da es einigen nicht mehr zu viel Gewinn eingebracht hat. Das ist meine Meinung zu Dialog und ich hoffe zumindest am Anfang nächster Woche mit grünen Vorzeichen...

 

01.08.15 07:29
2

798 Postings, 4104 Tage DrattleMitschrift

Hier der Link zur Mitschrift des Conference Calls zu den Q2 Zahlen.

Interessant find ich vor allem die Aussagen zu den neuen Produkten/Partnerschaften/weiteren Märkten. Diese sind bei den Prognosen tlw. noch gar nicht berücksichtigt, weil diese erst ab Q3 anlaufen.

Entsprechend halte ich, wie es ja auch die CEO/CFO sagen, die Prognosen für Q3+ doch für zu vorsichtig/konservativ.
Dialog Semiconductor's (DLGNF) CEO Jalal Bagherli on Q2 2015 Results - Earnings Call Transcript | Seeking Alpha
Dialog Semiconductor plc (OTC:DLGNF) Q2 2015 Results Earnings Conference Call July 30, 2015 4:30 AM ET Executives Jose Cano - Head of Investor Relations Jalal B
 

01.08.15 18:54

2928 Postings, 4491 Tage JetzetleTrotz Mitschrift orginal hören

Danke Drattle. Wer kann und interessiert ist, dem empfehle ich die Konferenz anzuhören. Es ist anstrengend. Nach 20 Min. brauche ich eine Pause sonst rieselt der Rest vorbei. Man merkt öfters Sicherheit, Stolz, aber auch Unsichereit und "hört" den Blickkontakt, ob etwas gesagt werden darf oder Zeichen gegeben werden.

Ganz besonders interessant war die TelKo Sept 2013 (oder wars doch 14). Wie man mit so viel Stolz und fröhlicher Lockerheit einen Niederschlag nach dem anderen verkünden konnte, war irritierend. Und dann kam auch eine gewaltige Gewinnhöherstufung kurz vor Weihnachten. Das steht nicht im Skript drin.  

02.08.15 12:55

3911 Postings, 4315 Tage kostolanin????

02.08.15 17:44
2

2928 Postings, 4491 Tage Jetzetlekosto, deswegen enttäuschte Apple

Trotz weiter gigantischem Gewinn tat sich bei Apples Kurs fast nichts. Es fehlte der innovative Fortschritt, bzw. der Hinweis daraf, dass ein neues Produkt funktioniert und sich gut verkauft.
Allerdings gibt es Schätzungen von 3,5 Mio verkauften Watches. Das ist nicht das Selbe, wie Verkündung eines Erfolges.

Dass Apple nicht gerade freundlich mit Zulieferern umgeht, ist bekannt. Vor allem nicht großzügig. Es gibt Ausnahmen, wenn das Zulieferteil schlecht zu ersetzen ist. Besonders fies werden sie, wenn ein Zulieferer tratscht.

Wir hatten das Thema schon mit Jack. Warum läuft Dialogs Kurs davon, während Apple hängt. Dialog hat dieses Mal sogar drei Produkte mit stark erwartetem Wachstum hervorgehoben. Wer Dialogs Aussagelogik kennt, kann davon ausgehen, dass die Aufträge schon eingegangen sind oder Vorverträge sicher sind.

 

02.08.15 22:00

165 Postings, 4226 Tage Jack_theRippPhantasie

Ja jetzetle,

im Augenblick fehlt ein ganz wichtiges Element bei Dialog, welches eine signifikante Firmenwertsteigerung , bzw eine Rechtfertigung für solch ein hohes KGV liefern könnte.
Das KGV an sich ist zwar nicht höher als bei anderen Technologieunternehmen, jedoch verdammt hoch angesichts der enormen Risiken, die ein Produktausfall bei einem Kunde hervorruft... Fliegt Dialog bei einem Apple Produkt raus, ist Dialogs MK glatt halbiert...

Da muss jetzt irgendetwas sehr signifikantes kommen, was den Kurs wieder treiben könnte.
Bluetooth oder das Joint Venture mit Foxconn.
Ich bin mir jedoch relativ sicher, dass die nächsten 3 Monate konsolidiert wird ( ist auch angesichts der enormen Performance der letzten beiden Jahre nicht tragisch )
Ich persönlich habe Dialog schon einiges zu verdanken, weil ich schon immer wieder einige Anteile meines Pakets extrem gewinnbringend verkauft hatte ( viele Küsse an Bagherli). Mit einem gewissen Paket ( 1/4) bin ich jedoch immer noch langfristig dabei. Bei 37-38 würde ich auch wieder verstärkt zukaufen/ bzw. wenn etwas überraschend gutes neues ersichtlich wäre  

02.08.15 23:17
1

2928 Postings, 4491 Tage JetzetleJack, das Apple Risiko ist da

Es war von Anfang an da, also ab dem Kurs von 0,50. Das ist das entscheidende Kriterium, das ein Anleger für sich bestimmen muss, wenn es um Dialog geht.

Es ist nur nicht generell kalkulierbar. Einerseits, werden iPhones weiter expandieren und andererseits kickt Apple Dialog raus? An diesen Fragen kommt man nicht vorbei, wenn es um Performance geht.

Die neuen Produkte sind hübsch, ... :-) Wer sich davon ein Gegengewicht erhofft, das einen Apple iPhone Misserfolg oder ein Kick-out ausgleichen könnte, liegt wohl daneben. Übrigens geht es Apple Aktionären ähnlich, wenn eine iPhonegereation floppt.  

Was an Dialog reizvoller ist als an Apple sind die neuen Produkte. Die bringen oder sollen das Add-on bringen, das den Dialogkurs vom Applekurs unterscheidet.

Dialog steigt mit Apple oder fällt mit Apple. Es ist das gleiche wie bei Microsoft. Wenn die Zeit vorbei ist, fallen auch die davon abhängigen Unternehmen. Ob sie genau so stark abschiffen, liegt an deren Diversifizierung.

Also ich sehe, dass Dialog sehr emsig daran ist, wenn die Zeit kommt, nicht alternativlos dazustehen. Deswegen lechze ich doch in Richtung LED. Da kommt ein neuer Zyklus, der eine sehr lange Zeit zum Peak brauchen wird. Wachstum endet, wenn es nur noch um Ersatzbeschaffung geht.

Das mit den Sub-PMICs ist sicher ein gutes Zusatzgeschäft und könnte Apple Misserfolge abfedern. Laufen generell Smartphones in die Ersatzphase, sind diese genauso betroffen.

Ich habe auch noch ein Viertel. :-)

Supersaugut wäre die Überschneidungszeit, wenn Apple noch voll läuft und LED zum Beispiel schon ins Laufen kommt. Wenn es also eine kurze Zeit gibt, in der ein auslaufender Zyklus nicht 1:1 mit dem Anlaufenden ersetzt wird.
Superblöd wäre eine Zeitlücke dazwischen.
Diesen Timing Zusammenhang sieht man sehr gut bei Modellwechseln der Autoindustrie. Das klappt auch nicht immer.  

03.08.15 08:13
3

798 Postings, 4104 Tage Drattlegute Nachricht

Huawei reveals China pre-orders for the Honor 7 hit 9 million in just one week | Android Central
Huawei has revealed that pre-order numbers for the Honor 7 in China have surpassed the 9 million marker after just 7 days. The company is preparing to launch the very same smartphone in Europe later this year.
http://www.ariva.de/news/Dialog-Semiconductor-Plc-Dialog-Semiconductor-s-Rapid-Charge-TM-Technology-Supporting-Huawei-s-Proprietary-Protocol-Sees-First-Commercial-Adoption-5443600

Dialog ist nun auch bei Huawei's Honor 7 dabei. In Verbindung mit der News von Anfang Juli, dass es allein in China in 1 Woche 9 Millionen Vorbestellungen für das Honor 7 gab, sollte das für einen kleinen Umsatz/Gewinnschub sorgen.  

03.08.15 09:15

798 Postings, 4104 Tage Drattlezu Huawei

Absatzwachstum im 1. Halbjahr 2015: +39% 48,2 Millionen Smartphones, Focus auf höherpreisige Modelle

Sollte Dialog hier in alle Smartphones reinkommen, wäre da schon "sehr gut"  

03.08.15 11:35

287 Postings, 5161 Tage sonictedWuesste nicht...

...das Dialog im Huawei Honor mit drin ist. Ihre Technologie unterstuetzt das Protokoll von Huawei - mehr nicht. Das heisst, Nutzer koennen sich "rapid charger" kaufen und die dann mit ihrem Huawei Honor benutzen. Mehr nicht.  

03.08.15 11:45

287 Postings, 5161 Tage sonictedZur Bewertung

Hier wird immer von einer "so hohen Bewertung" gesprochen. Ist doch quatsch. Dialog ist sogar guenstiger als der durchschnittliche Dax-Wert. Und das bei Wachstumsraten von 20-30%.

Und guenstiger als AMS, Skyworks und Avago ist man sowieso.

Natuerlich spielt hier ein wenig das Klumpenrisiko mit rein. Und aktuell auch Sorgen um China und Apple.

Zudem: Dass Dialog besser gelaufen ist als Apple sagt doch erstmal gar nix ueber eine Ueber- oder Unterbewertung aus. Immerhin hat Dialog auch die Rohmarge von 38% auf 46% steigern koennen.

Diese Steigerungen haben sich einfach im Aktienkurs widergespiegelt. Und sie sind erstmal vorbei, was eben auch zu dem jetzt schwaecheren Kurs gefuehrt hat.

Frage ist nun: Koennen neue Produkte, der FX-Rueckenwind und 0.13 micron die Margensteigerungen in 2016 vorantreiben? Ich denke ja.

 

03.08.15 13:47
1

24080 Postings, 8676 Tage lehnaNachdem die triste Realität....

letzte Woche wie üblich abgestraft wurde, kann man nun wieder langsam phantasieren.
Und Dialog liefert auch gleich wieder Stoff für Spekulationen mit dem neuen Großauftrag für den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei.
Also go on...





 

03.08.15 17:23

104 Postings, 4315 Tage PhilGWie geht es morgen weiter?

Zum Ende verliert die Performance etwas an Druck... Schade... Abstand zum Tageshoch mehr als 1 Euro...

Hoffentlich war das keine Eintagsfliege...

Was denkt ihr, wie es morgen weitergeht?

 

03.08.15 18:32

1148 Postings, 5331 Tage HuutschDer heute Kaufdruck

zeigt schon dass an dem Wert Interesse besteht. Das es jetzt konsolidiert ist gut. Ich weiß nicht wie es morgen weitergeht aber ich könnte mir in den kommenden Tagen zumindest die 50 wieder vorstellen  

04.08.15 10:59

104 Postings, 4315 Tage PhilG...

... oh mann was geht denn jetzt ab?
Alles wieder verkauft... strange  

04.08.15 10:59

11870 Postings, 7024 Tage deluxxeBei dem Markt gerade über 2,- Euro runtergekloppt

04.08.15 13:04

6129 Postings, 4427 Tage dlg.Sonicted

Sonicted, zu Deinem Posting bezüglich 'hohe Bewertung ist Quatsch' habe ich folgende Anmerkungen:

1) Wenn man nur die absoluten Gewinnzahlen- und schätzungen, und damit das erwartete Wachstum die nächsten Jahre, betrachtet, dann ist Dialog sicher nicht zu teuer. Man erinnere sich an die gute alte PEG Regel.

2) Ich gebe Dir auch Recht, dass ein Vergleich der Apple-/Dialog Umsätze mit dem Apple-/Dialog Kurs wenig sinnvoll ist.

3) Mich stören auch die China-Berichte recht wenig, da Apples Endkunden nur zu einem kleinen Teil dort sitzen (schon klar, dass eine große China-Krise globale Auswirkungen haben dürfte)


Auf der anderen Seite kann/muss man festhalten:

a) Historisch gesehen kann man Dialog momentan als hoch bewertet ansehen. Ich kann mich nicht erinnern, dass Dialog früher mit einem16- 17er KGV für das nächste Jahr (knapp 20 beim Jahreshöchstkurs von 53 Euro) gehandelt wurde.

b) Bei den Vergleichsunternehmen nimmt sich jeder - in guter alter Behavioral Finance Manier - natürlich immer die Werte raus, die besser passen. Ja, Dialog ist etwas günstiger als AMS und Nordic Semiconductor (aber m.E. nicht als Skyworks oder Avago wie von Dir geschrieben) , aber wenn man zB Cirrus Logic nimmt, dann hat Dialog schon eine höhere Bewertung. Und all diese Unternehmen haben keine 80% Konzentration mit einem Kunden und 50% mit einem Produkt. Apples KGV für 2016 liegt bei ca. 12.

c) Die Kernfrage (philosophische Frage): welchen Abschlag sollte man beim KGV ansetzen, da Dialog so stark von einem Kunden bzw. einem Produkt abhängig ist? Eine Antwort kann ich hierauf nicht geben, ich weiß nur wenn ich zwischen zwei Unternehmen/Investitionsmöglichkeiten mit ähnlichen Aussichten/KGVs wählen könnte, dann würde ich mich immer für das Investment entscheiden, bei dem die Extremrisiken geringer sind. Natürlich kann man argumentieren, dass das faire KGV für Dialog für das nächste Jahr eigentlich bei 25 liegen sollte und bei den momentan ca. 17 schon der Apple-Abschlag beinhaltet ist.


Was sind die Risiken durch die hohe Kundenkonzentration?

- Apple Produkte kommen nicht mehr so an oder ganz allgemein wird Apple von der Börse skeptischer gesehen (wie vor ca. zwei Jahren...die Gleichung ist dann Dialog gleich Apple, ganz egal wie gut Dialogs Zahlen dann sind).

- Apple ist sich seiner Macht ggü. Dialog bewusst und nutzt diese durch Preissenkungen aus. Wenn Apple den Preis je Chip um 10% zusätzlich drücken kann, würde das auf Apple Seite viellelicht eine Einsparung von 100 Mio bedeuten...ob das große Summen für Apple sind, die das Verärgern eines zuverlässigen Zulieferers wert sind, weiß ich nicht.

- Dialog liefert immer noch den PM-Chip, aber zukünftig weniger content (siehe AMS mit dem Antenna Booster oder Cirrus mit dem abgespeckten audio codec). M.E. aber sehr unwahrscheinlich, dass man Funktionen vom PM-Chip nimmt/nehmen kann.

- Apple startet ein dual sourcing, bringt also einen weiteren PM-Zuliefer (schrittweise) ein oder fängt bei AppleTV, iPod, Watch (iPad) an auf andere Zulieferer zu setzen. Bei anderen Produkten ist Apple stets um Konkurrenz bemüht (zB beim Speicher), aber das kann man nicht mit der Komplexität des PM-Chips vergleichen.

- Dialog verliert das Socket an einen anderen Zulieferer oder an einen von Apple inhouse entwickelten PM-Chip. Das wäre natürlich der GAU und hätte meiner Erwartung nach einstellige Kurse zur Folge (wie letzte Woche geschrieben: Industrial, Power Conversion & Connectivity haben in 2Q einen operativen Gewinn von zusammen 0,2 Mio USD geliefert)


Die letzten drei Punkte sehe ich als sehr unrealistisch mit einer (Wahrscheinlichkeit unter 5 bzw. 10%. Aber komplett ausschließen kann man es natürlich nicht, von daher muss das eine Rolle bei der Bewertung spielen. Habe mir mal den Conference Call von Audience (mittlerweile von Knowles übernommen) seinerzeit angehört als die den Verlust von Apple bekannt geben mussten. In dem Call sagte der CEO 'completely surprised by client decision'.  

04.08.15 14:14

342 Postings, 4514 Tage gargamilfür mich sieht es danach aus

als wenn die Shorties wieder zurück wären.

Momentan reagiert der Kurs allerdings noch recht gesund. Die Attacken werden wieder hochgekauft.  

04.08.15 14:33
3

189 Postings, 3976 Tage OneLuckyDuckBagherli zerstreut Analystenbedenken in Telko

Bagherli drückt sich in seinen Antworten zu Analystenbedenken hinsichtlich Wachstum 2015 mehrfach unmißverständlich aus, dass keine Trendveränderung (bezgl. Wachstum) zum vergangenen Jahr erkennbar sei:


•§But overall, for the whole year, it's very, very similar to prior actually. So again, we maintain very positive outlook for Q3 and Q4 in terms of ramping.


•§We see products that are being queued up for Christmas launch. We see that, again, Chinese New Year in February of 2016 will play a role either in late Q4 or early Q1 of next year. So all of that, we see our customers preparing for those. So I don't see any really change in the trends overall.



         •§So if we remove that restriction of a 90-day look and look a little bit wider, there isn't really a big change to prior years.


•§I don't really see any major structural change in terms of the mobile business.


•§We're just executing like we have done for the last eight years. So I'm just asking you guys to take that into account and not be dissuaded by what you hear on macro trends, because even in financial crisis macro, we delivered 40%, 50% growth, which was very anti-macro, right?


So do believe us. This is what we see.

 

04.08.15 15:10

475 Postings, 4312 Tage montelo321Dlg Spielball der großen

nach meiner Ansicht haben grad die Leerverkäufer oder große Investoren das Heft in der Hand . Wenn man den Kursverlauf sieht dann erkennt man einen deutlichen Trend. Versuch den Kurs zu drücken. Die kleinsten bullenangriffe werden wieder ausverkauft. Wenn man bedenkt das Apple und dlg gerade in den Schlagzeilen sind mit sehr sehr negativen Aussichten ist das ein gefundenes fressen das durchzuziehen.

Ich finde das hier in den Foren zu sehr ein Augenmerk auf das von Apple und dlg abgegebe q3 Ausblick gelegt wird. Ich kann mich an keinen hervorragenden von Q2 hochgesteckten Ausblick bei DLG erinnern. Wenn die Börse die Zukunft handelt sollte sie den gesamtausblick bewerten. Das ist nach meiner Ansicht bei beiden hervorragend.

Meine Einschätzung ist das die jetzige negative Stimmung sich ändert sobald Apple die neuen iPhone ankündigt. Ob Dlg eine große Abhängigkeit von Apple hat ist doch schon lange bekannt. Der wo sich mit dlg auseinandersetzt hat dies seit Jahren im Blick. Es heißt immer so schön es müssen andere Kunden her um sich von Apple abzukoppeln. Kaum wurde so eine Nachricht gebracht mit Huawei sieht man den jetzigen Kursverlauf wie es ankommt. Gestern Hoch auf 47,75 und heute runter auf 45,40. Meines Erachtens sind die negativen Aussichten ein gefundenes fressen dafür hier darüber zu diskutieren anstelle positive Sachen zu posten.


Auf Jahressicht sehe ich die Absätze von Apple und dlg mit einem deutlichen Plus. Ich sehe den Ausblick für das Jahr mit einer deutlichen Umsatzsteigerung und Gewinn aus. Wenn man beachtet das im q3 ein Ausblick von Max. 355 Millionen Umsatz ausgeht dürfte es sich der Ausblick von q4 auf 450-470 steigen. Davon gehe ich aus das in q4 der Absatz von iPhone Geräten auf >80 Millionen Einheiten steigen wird. Meiner Meinung nach ist ein Kurs von dlg von 60€ oder höher drin. Das ist was ich zum Ende des Jahres erwarte und hoffe das sich der Kurs bald stabilisiert.

 

Seite: 1 | ... | 457 | 458 |
| 460 | 461 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben