Hey Jet,
ich hatte ja geschrieben, dass ich im letzten Jahr bei ca. 25 Euro raus bin, was im Nachhinein natürlich ein unglückliches Timing war....wobei mein Alternativinvestment - wer hätte gedacht, dass das im Vergleich zu Dialog noch geht - sich sogar besser als Dialog entwickelt hat. Bin auch jetzt nicht bei Dialog dabei.
Ich hatte keinen Apple-Rückgang erwartet, sondern dass das Wachstum im High-End Smartphone Markt deutlich zurückgehen wird - und für mich gibt es wenig Gründe, warum man von dieser Erwartung stark abweichen sollte. Das iPhone 6 mit dem größeren Display hat diese Entwicklung aber mind. um ein Jahr nach hinten geschoben (was auch zu einer Kannibalisierung des iPads geführt hat). Deswegen war ich überzeugt, dass ein 'Billig'-iPhone für Schwellenländer für Dialog super gewesen wäre - kam aber leider nicht. Zudem konnte Dialog über einen höheren ASP profitieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieser Effekt abebbt, da ich keine (wesentlich) größeren Displays mehr erwarte (schon klar, dass der ASP sich auch über die Funktionen bestimmt). Optionen für Dialog sind natürlich dass die Dialog Charger auch von Apple eingebaut werden, dass man in die Macs reinkommt, dass ein zweiter PM-Chip je iPhone kommt, etc.
Zu Deinem 'man kann es nicht direkt lesen': im ersten Quartal hat Dialog von 311 Mio USD Umsatz rund 254 USD in China erzielt (rund 82%), was man als Apple 'Proxy' sehen kann bzw. die meisten Analysten so machen (ich persönlich gehe von mind. 75-80% Apple-Anteil aus). Aber irgendwann ist es auch müßig über den Apple-Anteil zu reden, geschieht ja seit knapp acht Jahren....zumal der Markt m.E. keine Risikoprämie mehr für diese Kundenkonzentration in den Dialog-Kurs einpreist.
Interessant heute übrigens die +16% in der Aktie bei Cirrus Logic. Cirrus wächst die nächsten drei Jahre schneller als Dialog (lt. Konsensus, zumindest top line), hat eine höhere Bruttomarge, hat den Apple-Anteil von 90 auf knapp 60% reduzieren können und somit weniger Konzentrationsrisiko, hat ein Aktienrückkauf-Programm am Laufen und wird mit einem KGV von 12 für 2016 gehandelt (zumindest vor der heutigen Kursreaktion). Das vergleicht sich mit ca. 18 für Dialog...ich sage nicht, dass Dialog damit zu teuer ist, aber wenn man schon Exposure zu schnell wachsenden Chip-Zulieferern für die Smartphone-Branche hat oder haben will, dann kann man sich auch diesen Wert anschauen, alleine aus Diversifizierungsgründen, zumal auch ein weiter fallender Euro erwartet wird. |