Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 450 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8168178
davon Heute: 267
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1402   

22.07.15 18:14
1

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleDiese Spiele bei bestimmten Punkten...

... gab es früher schon. Bei 40 und bei 20 hing er auch rum. Mal drüber, dann, Mist, wieder runter. Wie Luft holen zum Run.

Hallo Bülow, wieder Lust einzusteigen?  

22.07.15 18:33

944 Postings, 4602 Tage milkyLuft holen

dieser nette shortangriff heute erspart uns womöglich am 30. ein sell on good news. mal sehen. es ist genug schotter umgesetzt für einen tag. ich bin jedenfalls sehr optimistisch  

22.07.15 18:42

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleJa, sieht nach gezielter Aktion aus

Microsoft hat den höchsten Quartalsverlust ihrer Geschichte und fällt geringer als Apple mit dem höchsten Quartalsgewinn ihrer Gechichte.

Da stimmt gar nichts.  

22.07.15 19:52

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleShortattacke?

Das kann sein, wenn es viele Robins gab, die morgens leer verkauft haben, um bei 3 EUR niedriger zurückzukaufn. Die werden im Bundesanzeiger nicht angezeigt.

Dann müsste morgen der Spuk vorbei sein und es bleibt nur der Rücksetzer der Aktienmärkte übrig.  

22.07.15 20:58
1

24079 Postings, 8673 Tage lehna#24 Jetzetle, war nicht nur ein Tag...

für Shorties...
Auch Bullen konnten heut profitieren. Man musste morgens nur den schlimmen Absacker longen.
Deshalb noch mal den Tageschart, wo das Rudel heute tiefe Canons eingegraben hat...

Ok ,die Erwartungen an Dialog steigen. Mal sehr gespannt, was Jalal Bagherli am 30sten für Zahlen raushaut...
 

22.07.15 22:00
1

601 Postings, 3925 Tage isusuxxdialog heute

Bei aller "Klugscheißerei" oder dem Versuch, den heutigen Tag zu analysieren-

nun fällt mir die Lösung bzw. die Erklärung für das heutige Desaster ein und alle werden mir zustimmen:

schon vor ca. 50 Jahren hat mir meine Mutter erklärt (Gott hab sie selig):
Der liebe Gott läßt die Bäume nicht in den Himmel wachsen !!!

Noch Fragen?  

22.07.15 22:23

5078 Postings, 5571 Tage bülowHallo Jetzetle

Na ja ich habe meine position verpasst.ich sollte  nach dir folgen.es ist vorbei.schoene Gewinne wuensche dir weiter  

22.07.15 22:25
1

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleKanitverstan

"Der liebe Gott läßt die Bäume nicht in den Himmel wachsen"

Ich war oft im Wald. Alle Bäume wachsen in den Himmel. Im Boden sind die Wurzeln. Die wachsen seitlich oder nach unten.

Desaster? Findest Du? Dann warst Du noch nicht dabei, als Dialog von 19,85 auf 8 oder so runter ging. Da fing ich an zu grübeln.  

22.07.15 23:01
2

548 Postings, 4229 Tage Tom-BBGDas typische ariva Gerede

Wenn es an einem Tag mal schlecht läuft, dann kommen plötzlich etliche unbekannte aus den Unweiten des Forums und präsentieren ihre perfekten Short und Long Einstiege, reden vom Untergang, Desastern und was weiß ich alles.

Was jedoch bleibt nach dem heutigen Tag:

- Apples "Untergang" war am Tagesende nur noch -3,9 % (aktuell 125,50 $)
- Dialog leidet noch etwas über den Rutsch von Apple, ist aber auch wieder über 50.


Defacto: alles halb so wild. Heute war n toller Tag zum Nachkaufen!!

Es hat sich nichts verändert bei Dialog
In einer Woche stehen wir wieder über 53 oder höher :-)
 

23.07.15 08:03
1

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleDer Aktionär

Horntrich spricht schon wieder zu Dialog.
http://www.daf.fm/video/...r---experte-wie-gehts-weiter-50180573.html

Dialogs Umsatzprognose dürfte locker zu halten sein, wenn alleine Apple schon 35% mehr abgesetzt hat und dazu ein höherer Preis für den Chip erzielt wurde.

Nachdem jetzt der Dialogumsatz bzgl. Apple gut abzuschätzen ist, richtet sich tatsächlich der Fokus für Überraschungen auf den Rest der Kunden und Produkte.  

--------------------
Bei Apple sieht die Ursachenforschung für die Kursreaktion immer noch sehr vielfältig aus.
Enttäuschung über die Verschleierung, dass die Watch nicht so viel verkauft wurde, wie gedacht. Allerdings hätten gerne viele gekauft; Apple kam mit der Produktionsgeschwindigkeit nicht so schnell voran, wie gedacht. So ganz zieht das auch nicht.

Am wahrscheinlichsten dünkt mir, ein Einbruch musste jetzt einfach sein. Das kann ja mit Apple nicht so weiter gehen. Wohin soll das führen? Oder auch Bäume wachsen nicht in den Himmel. Den Spruch kenne ich natürlich. Die Aussage auf die Wurzeln angewandt, wäre, Wurzeln wachsen nicht in die Hölle. Oder endlos weiter. Sonst kommen sie gegenüber ja wieder raus, wenn Luzifer sie nicht auf halber Strecke verkokelt.    

23.07.15 08:26
2

287 Postings, 5158 Tage sonictedCirrus Logic

...erzielt 60% des Umsatzes mit Apple. Aktie war +11% nachbörslich nach starken Zahlen und Ausblick.  

23.07.15 09:51
2

24079 Postings, 8673 Tage lehna#34 Tom....

Die sicherste Bremse gegen wilde Spekulationswut ist der Verlust. ( Andre Kostolany)
Wenn die Zocker hier nun nicht mehr rumkreischen, hat sie der Markt mal wieder gestutzt.
Ok, gestern morgen nach Apfels Runterprügelei hab ich auch mal gecallt- mit Bauchschmerzen. Denn Totalverlust ist möglich, wenn wie bei AMS die Dämme brechen.
In der von Forbes veröffentlichten Hitparade der Reichen der Welt war auch noch nie ein Börsentiming- Experte dabei.
Also ernähre dich redlich und bleib bei Aktien...



 

23.07.15 12:25
1

548 Postings, 4229 Tage Tom-BBG@ lehna

Ich bin auch zusätzlich bei nem OS Long eingestiegen bei fast dem Tiefststand gestern- Find den recht gediegen (PS6K11) - Hat nen Hebel von 4 und läuft noch bis März...

oder wie Robin sagen würde - Ich bin bei 48,48 long gegangen, ist ja kein Ding - ist ja Tagestrading - gaaanz easy ;)

Zurück zu Dialog:
Allgemein sind wir auf nem super weg! Auch die Erholung dürfte sich fortsetzen. Einzig der amerikanische Markt macht mir gelegentlich Sorgen. Etliche Firmen der letzten Tage haben ihre Erwartungen nicht erfüllt (Boeing, usw.) Ich hoffe, dass sich das nun wieder ändert, denn der Gesamtmarkt sollte schon noch ein wenig stabil bleiben.

Sollte der Dax dann auch verkauft haben und wieder loslegen (Die kleine Konso war ja absehbar) dann dürfte auch wieder die 12 ins Visier genommen werden. Und Dialog sollte dann in Hinblick mit den erwarteten guten Zahlen am 31. exponentiell hinterher ziehen!

Anfangs des Jahres habe ich auch noch verschiedene Artikel über Dialog gelesen die davon ausgingen, dass das zweite Halbjahr erst so richtig an Schwung bringt....

We will see! Wichtig ist, dass man sich von so Tagen wie gestern nicht beeinflussen lässt. Fundamental ändert ein solcher Tag ja absolut nichts an den Gründen seiner Investition, nämlich, dass man überzeug ist von der Firma und dessen Führung!

Viel Erfolg euch allen

PS: Ich hoffe sehr, dass Robin demnächst mal ein Update zu seinen Analysen bringt - ich bin immer noch short und warte auf meinen Long einstieg bei 47...  ;)  

23.07.15 17:43
2

6125 Postings, 4424 Tage dlg.Jet

Hey Jet,

ich hatte ja geschrieben, dass ich im letzten Jahr bei ca. 25 Euro raus bin, was im Nachhinein natürlich ein unglückliches Timing war....wobei mein Alternativinvestment - wer hätte gedacht, dass das im Vergleich zu Dialog noch geht - sich sogar besser als Dialog entwickelt hat. Bin auch jetzt nicht bei Dialog dabei.

Ich hatte keinen Apple-Rückgang erwartet, sondern dass das Wachstum im High-End Smartphone Markt deutlich zurückgehen wird - und für mich gibt es wenig Gründe, warum man von dieser Erwartung stark abweichen sollte. Das iPhone 6 mit dem größeren Display hat diese Entwicklung aber mind. um ein Jahr nach hinten geschoben (was auch zu einer Kannibalisierung des iPads geführt hat). Deswegen war ich überzeugt, dass ein 'Billig'-iPhone für Schwellenländer für Dialog super gewesen wäre - kam aber leider nicht. Zudem konnte Dialog über einen höheren ASP profitieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieser Effekt abebbt, da ich keine (wesentlich) größeren Displays mehr erwarte (schon klar, dass der ASP sich auch über die Funktionen bestimmt). Optionen für Dialog sind natürlich dass die Dialog Charger auch von Apple eingebaut werden, dass man in die Macs reinkommt, dass ein zweiter PM-Chip je iPhone kommt, etc.

Zu Deinem 'man kann es nicht direkt lesen': im ersten Quartal hat Dialog von 311 Mio USD Umsatz rund 254 USD in China erzielt (rund 82%), was man als Apple 'Proxy' sehen kann bzw. die meisten Analysten so machen (ich persönlich gehe von mind. 75-80% Apple-Anteil aus). Aber irgendwann ist es auch müßig über den Apple-Anteil zu reden, geschieht ja seit knapp acht Jahren....zumal der Markt m.E. keine Risikoprämie mehr für diese Kundenkonzentration in den Dialog-Kurs einpreist.

Interessant heute übrigens die +16% in der Aktie bei Cirrus Logic. Cirrus wächst die nächsten drei Jahre schneller als Dialog (lt. Konsensus, zumindest top line), hat eine höhere Bruttomarge, hat den Apple-Anteil von 90 auf knapp 60% reduzieren können und somit weniger Konzentrationsrisiko, hat ein Aktienrückkauf-Programm am Laufen und wird mit einem KGV von 12 für 2016 gehandelt (zumindest vor der heutigen Kursreaktion). Das vergleicht sich mit ca. 18 für Dialog...ich sage nicht, dass Dialog damit zu teuer ist, aber wenn man schon Exposure zu schnell wachsenden Chip-Zulieferern für die Smartphone-Branche hat oder haben will, dann kann man sich auch diesen Wert anschauen, alleine aus Diversifizierungsgründen, zumal auch ein weiter fallender Euro erwartet wird.  

25.07.15 15:06
2

165 Postings, 4223 Tage Jack_theRippBäume in den Himmel usw.

Nachdem sich glücklicherweise auch wieder ein paar kritische Teilnehmer gemeldet haben, macht es wieder ein wenig mehr Spaß sich hier durchzulesen ( Danke dlg usw.) ...
Ich dachte schon, dass dieses Forum zu einem daytrader Forum verkommt.

Inhaltlich werden wir uns bei Dialog , wenn keine positive Überraschung bei den Smart-Bluetooth Bausteinen erfolgt, in den nächsten Monaten auf eine Konsolidierung einstellen müssen.
Selbst Apfelbäume wachsen nicht in den Himmel ( wie Apple Aktionäre in den letzten Monaten bereits erfahren mussten.
Im augenblicklichen Aktienkurs ist bereits sehr viel Phantasie ( Wachstumsphantasie) drin, die schwer außerhalb der Apple Produkte erreicht werden kann. Von der weißen Ware halte ich mittelfristig so gut wie keine signifikanten Zuwächse, da dieser Markt ausschließlich durch die Herstellkosten bestimmt wird.
Einzig der Blutooth Bereich könnte mittelfristig ein signifikantes Wachstum erzeugen. Mitentscheidend für die Zukunft von Dialog dürfte das Joint Venture mit Foxconn sein. Bis hier Ergebnisse sichtbar werden, dürften noch ein bis zwei Jahre vergehen.
Wir sollten zufrieden mit dem augenblicklich hochbewerteten Kurs sein und warten bis sich in einigen Monaten neues auftut.
Ich schätze, dass der Kurs nach den Zahlen erstmal Fallen wird, was durchaus für einige Neueinsteiger interessant werden könnte (40-43Euro)  

25.07.15 17:01

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleJa, wenn Alle sagen...

Deshalb bin ich im Zweifel, ob denn die "Prognosen" so eintreffen. Allzu oft, geht es runter, wenn "Alle" sagen, es steigt sicher.

Richtig, das Spannende an den Zahlen wird sein, ob denn etwas zu den neuen Produkten auch zu erkennen ist.  

25.07.15 20:37
3

812 Postings, 3712 Tage -wb-Warum sollen die Bäume nicht in den Himmel wachsen

Wenn man sich mal die Zahlen bezogen nur auf das iPhone anschaut:

1) Apple gewinnt Marktanteile (11,7% => 14.1%), hat also „erst“ 14.1% (Samsung: 21,7% von vorher 24,8%)
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS25804315

2) Erst 27% der alten iPhone Besitzer haben bis jetzt den Upgrade auf das iPhone 6/6 Plus gemacht laut Tim Cook im Q3 Call.
„…meaning that 27% of the installed base of customers prior to the launch of 6 and 6 Plus have now upgraded. And so we view that as a very bullish sign on the future, that there's a lot of headroom left for upgraders.“
http://seekingalpha.com/article/...5-results-earnings-call-transcript

Für die nächsten Quartale gibt es hier wohl noch genügend Wachstumsmöglichkeiten. Und hier ist nur das Mengenwachstum und nur Apple betrachtet, und noch ohne höheren PMIC ASP bezogen auf Dialog. Das iPhone ist hier sicherlich das Schlüsselprodukt - auf Grund der Stückzahlen. Ich hoffe hier noch auf ein neues Apple TV und iPad Pro in diesem Jahr.

Ich denke dass der sub-PMIC langsam auch im Umsatz spürbar wird. Hier dürfte die zukünftige Mediatek Plattform (X20) - sofern Dialog’s sub-PMIC wieder dabei ist - noch sehr interessant werden.

Spannend wird der Ausblick auf 3Q15 sein. Ich denke der 2Q15 Umsatz liegt sicher bei $310mio, eher darüber. Wenn man das Umsatzwachstum von 40% halten könnte, würde das eine max Ansage für 3Q15 von ca. $390mio bedeuten.
Liegt man hier deutlich darunter - also nur knapp über 2Q15 - würde der Kurs wohl spürbar nachgeben. Dann wird es schwer einen Kurs jenseits der 50 EUR zu rechtfertigen. Ich gehe bisher von einem KGV von ca.18 bei einem Kurs von 50 EUR für 2015 aus. Aber dafür muss natürlich die 3Q15 Ansage stimmen. Am nächsten Donnerstag wird es sich zeigen.

Skepsis ist sicherlich immer angebracht aber ich kann aktuell keinen sachlichen Grund sehen warum Dialog nicht ein sehr sehr gutes Wachstumsjahr hinlegen sollte. Die Voraussetzungen waren wohl noch nie besser.

Die entscheidende Prognose ist für mich erst einmal die von Jalal Bagherli für das nächste Quartal. ;-)

 

26.07.15 08:44

798 Postings, 4101 Tage DrattleKundenübersicht

Gibt es irgendwo eine aktuelle Übersicht, welche Firmen eigentlich die Chips von Dialog benutzen? Man hört immer nur, dass Apple der Hauptkunde ist - aber wer sind die anderen?

Vor allem würde mich interessieren, ob Dialog Chips auch in den aktuellen Huawai Handys verbaut sind. Hab jetzt schon wie blöd gesucht - aber finde nirgends eine Seite wo man sich über die technischen Spezifikationen inkl. verbauter Chips von Handymodellen informieren kann.  

26.07.15 14:43
1

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleDrattle, schön wärs...

Selbst bei LEDs ist nur durch Kaputtmachen zu erkennen, ob Dialog drin ist. Ganz toll beim iPhone, da steht auf dem Dialogchip Apple drauf. Da braucht man schon härtere Mittel, um eindeutig die Zuordnung zu bekommen. Röntgen oder Verkapselung vom Chip ablösen. Bei der Watch ist alles zusammen gekapselt.

LEDs: Ikea, GE, Phillips und ich glaube LG sollen LEDKunden sein. Damals, als iWatt noch US war. Nur in welchen Modellen dann iWatt drin ist und welche asiatischen Hersteller dazu kamen,...?

Das macht die Ergebnisse in Zahlen so interessant. Und da auch nur, wenn endlich irgendwie erkennbar ist, welcher Kunde oder welches Produkt nicht mehr unter "Sonstigen" zusammengefasst wird.  

27.07.15 08:45

2928 Postings, 4488 Tage JetzetleNachtrag

Kunden geben sie in der TelKo bekannt, wenn sie meinen, sie könnten das veröffentlichen. Auch tw. Wieviel Umsatz sie z.B. bei Funkchips hatten, aber nicht die Zuordnung zu Kunden.

Für uns unbefriedigend, andererseits ersparen wir uns im Forum Diskussionen über Hochrechnungen, die dann völlig danebenliegen und wenn sie doch zutreffen, ersparen wir und die "hab ich es nicht gesagt, ach bin ich gut"-Beiträge bei einem Zufallstreffer.  
Man kann nur die TelKo anhören und ein Gefühl entwickeln, was sie denn sagen. Lügen tun sie nicht! Akzente setzen sie nicht unbedingt an die richtige Stelle und was nicht zusätzlich gefragt wird, sagen sie auch nicht freiwillig. Zu Apple wird generell nicht gefragt. Das ist bekannt, dass da nix kommt.    

27.07.15 11:51

42014 Postings, 9169 Tage Robinletzte Woche

hat Dialog 2x die € 48,52 getestet  und abgeprallt  

27.07.15 12:28

812 Postings, 3712 Tage -wb-re: Nachtrag

"Für uns unbefriedigend, andererseits ersparen wir uns im Forum Diskussionen über Hochrechnungen, die dann völlig danebenliegen und wenn sie doch zutreffen, ersparen wir und die "hab ich es nicht gesagt, ach bin ich gut"-Beiträge bei einem Zufallstreffer."

Also hier bin ich anderer Meinung - sofern ich dich richtig verstanden habe.
Ich finde es eher interessant durch die Sammlung/Diskussion von Daten und Fakten auch „Hochrechnungen“,  d.h. Abschätzungen über Produkte und Segmente zu machen. Das beinhaltet dann z.B. den Preis eines PMIC oder Bluetooth Chips, und diesen mit möglichen Stückzahlen zu einem Umsatzpotential abzuschätzen. Ich finde gerade die bewusst rausgelassen Preisinfos in den Q&A Sessions hochinteressant. Hierdurch bekommt man überhaupt erst ein Gefühl über das mögliche Potenzial und die Ralationen.  

Übrigens der Dialog Twitterkanal macht zu gefühlten 70% nichts anderes als „Hochrechnungen“ über den IoT Markt zu posten ;-)

Die Diskussion der Gefühlslage bringt aus meiner Sicht/Erfahrung gar nichts. Wenn man konkret wird muss man halt auch mal die „Hosen runterlassen“ und wird „angreifbar“. Man sollte aber trotz der Anonymität die normalen Umgangsformen waren. Ein Anspruch auf „Recht zu haben“ liegt mir jedenfalls fern. Aber man sollten seine Überlegungen auch sachlich begründen (können).

 

27.07.15 18:27

1148 Postings, 5328 Tage HuutschUnterstützungen hin, Zahlen her...

im Moment sind die Augen auf China gerichtet. Wenn das so weitergeht, hält auch eine 48,52 nicht...dann wird alles mit runtergerissen, so wie heute.
Persönlich würde ich mir eher nen Anstieg wüschen, aber ich trau dem Braten nicht und bin grad eher zurückhaltend, ne Longposition einzugehen  

27.07.15 19:42

6125 Postings, 4424 Tage dlg....

-wb-, danke für Dein gutes Posting am Freitag. Zwei Kommentare dazu:

Marktanteil von Apple: die +2,5 Prozentpunkte sind m.E. dem größeren Display zuzuschreiben mit dem Apple neue Käuferschichten - zB von Samsung - angesprochen hat. Ob man diesen Effekt wiederholen kann, würde ich mal in Frage stellen. Ein iPhone kostet 800 Euro (Annahme: 64 GB Speicher; 16 GB kaum sinnvoll wenn das Betriebssystem schon mehr als die Hälfte schluckt), die westlichen Märkte sind schon extrem iphone-gesättigt und zukünftiges Smartphone-Wachstum würde ich eher noch in afrikanischen, lateinamerikanischen oder in anderen Schwellenländern sehen. Wie hoch kann bei diesen Aussichten und bei diesen iPhone Preisen ein globaler Marktanteil realistischerweise werden? Meine persönliche Meinung: wenn Apple hier 15% erreichen und längerfristig halten kann, wäre das schon eine beachtliche Leistung.

Erst 27% auf iPhone 6 upgegradet: sagt mir per se nicht, ob das viel oder wenig ist oder ob das eine Indikation für weiteres starkes Mengenwachstum ist. Hilfreich wäre hier ein Vergleich mit den Vorjahren gewesen, oder? Wenn zB im letzten Jahr erst 20% auf iPhone 5 umgestiegen wären, dann würden die 27% schon recht hoch aussehen (= weniger zukünftige Käufe). Aber grundsätzlich eine gute Botschaft für Dialog, da der iPhone 6 ASP deutlich höher als für die früheren Modelle liegt. Sprich: selbst wenn kein iPhone Mengenwachstum kommt, dürfte Dialog die nächsten Quartale noch iPhone Umsatzwachstum sehen.

Habt Ihr eine Meinung zum "read across" von Cirrus? 2Q Umsatz war 283 Mio USD und die ~300 Mio USD Guidance für das nächste Quartal war deutlich über der Schätzung von ~275 Mio USD. Auf der anderen Seite gibt es ja Indizen, dass Cirrus mehr Content in das neue iPhone liefert.  Für mich also schwierig einzuordnen, ob man die Cirrus Guidance als eher positiv oder negativ einordnen sollte.
 

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben