haben schon angefangen, als klar war, dass DLG die Anleihe entsprechend den Bedingungen vorzeitig zum 5.5.15 kündigen wird. Du erinnerst Dich sicher an Deinen süffisanten Kommentar zu Linden Advisors, denen Du sinngemäß die Erfahrung des "auf die Schnauze fliegens" mit ihrer Shortposition prophezeit hast. Das war am 16.3., also 3 Tage nachdem der Aktienkurs zum 20. mal innerhalb von 30 Börsentagen mehr als 130% des Wandlungskurses von 29,57 US$ betragen hat (= Bedingung für die vorzeitige Kündigung).
Dass darüber hinaus keine weiteren Leerverkäufe im Bundesanzeiger auftauchen ließe sich auch dadurch erklären, dass etliche der institutionellen Anleger/Anleihegläubiger selbst auch Börsenhändler sind und ihre Orders nicht über Dritte abwickeln, welche dann evtl. durch die Bündelung von Verkaufsaufträgen durch mehrer Klienten über die Meldeschwelle kämen. Nimmt man einmal an, dass nur 40 Instis bei der Zeichnung der Anleihe zum Zuge kamen, so entfielen auf jeden 5 Mio. US$ Anleihekapital, was etwa 170.000 gewandelten Aktien entspräche. Also deutlich weniger als die Meldeschwelle von 0,5%.
Was den Handel der letzten Tage anbelangt: Ich weiß nicht, ob die Anleihegläubiger ihre Aktien aus der Wandlung bereits erhalten haben, oder diese vielleicht erst am 5.5. bekommen. Nichts desto trotz können diese Aktien aber bereits gehandelt werden, da der Verkäufer von Aktien dieselben nicht sofort herausrücken muss (falls er sie überhaupt hat und nicht ein reiner Leerverkäufer ist). Die Lieferzeit ist von Börsenplatz zu Börsenplatz unterschiedlich. In Frankfurt sind es z.B. meines Wissens nach 3 Tage, in London 5 und im OTC-Handel dauert es vielleicht noch länger ehe geliefert werden muss, ohne dass davon das Bundesamt erfährt.
Code7, dem 7.5. sehe ich persönlich mit bangen Gefühlen entgegen. Nach der Kursexplosion der letzten Monate könnte es gut möglich sein, dass bereits kleinste Abweichungen von den gigantischen Erwartungen einiger Anleger/Analysten bezüglich der Q1 Zahlen und/oder des Ausblicks auf Q2 eine Verkaufswelle lostreten. Ich bin Aktionär seit 2008 und meistens musste ich im Frühling und Sommer leiden trotz jeweils guten Zahlen. |