Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1049 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8200557
davon Heute: 1413
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1047 | 1048 |
| 1050 | 1051 | ... | 1402   

01.03.18 11:43

42014 Postings, 9181 Tage RobinDialog

hat gestern starken Umsatzausblick gegeben .Schlecht für die Leerverkäufer  

01.03.18 11:53

930 Postings, 5326 Tage Jamaica_Rumjetzt kommt ...

die Stunde der Leerverkäufer.  

01.03.18 12:11

42014 Postings, 9181 Tage Robinprallt

erstmal an der 25,4 ab ( TAGESCHART ) . Sind halt die Maschinen  

01.03.18 12:44
1

1117 Postings, 3619 Tage KostoLenin...

@dlg., die anderen Analysten haben durch die Bank nur abgeschrieben, und deren Leistung ist sicherlich noch unterirdischer. Aber wie Jack bereits geschrieben hat, hat Iltgen im April 2017 eine Abstufung vorgenommen auf eine Umsatzentwicklung für 2020, die wir alle selbst heut noch nicht absehen können, selbst nach dem gestrigen Call nicht. Ich hab etliche Aktien im Depot, und gerade ist Meldesaison, aber von keiner der Firmen wird eine Aussage über die Geschäftsentwickling für 2021 gefragt, geschweige denn diese bewertet.

Das ist der Stein des Anstoßes.

@-wb-, nachdem ich heute früh den Auszug von Aktien Global gepostet habe, auf den du geantwortet hast, ist Dir also spätestens jetzt auch der andere Auszug bekannt, bei den Börsenbloggern stand es ebenfalls so.

Warum bist du Dir so sicher, dass es zu einem Dual sourcing kommt. Vorstellbar ist, dass Apple parallel zu Dialog entwickelt, ok, aber nach aller Logic lässt Apple mit der gleichen Problemstellung von Dialog parallel entwickeln an der sie selbst arbeiten, und zur Anwendung kommt dann das bessere Produkt, alles andere wäre Humbug.

Ist für Dich jetz schon klar, dass Apple etwas besseres entwickeln wird als DLG wenn du der Meinung bist, dass es ab 2019 keine Zuwächse mehr bei Apple gibt.

Versteh mich nicht falsch, ich bin natürlich bezüglich der Diversification der gleichen Meinung wie Ihr, auch ich setzte auf Spreadtrum Hoffnungen, und dass Abhängigkeit von Apple sinkt, aber im Gegensatz zu dlg. halte ich noch gar nichts für beschlossen und fest stehend.

Nur um eine mögliche Option zu nennen, entwickelt Apple 3-5 Jahre lang,  sollte aber DLG immer die bessere Variante in peto haben, stellt sich irgendwann auch für Apple wieder die Frage, bauen wir die teure Entwicklungsabteilung weiter aus, oder stampfen wir sie wieder ein und beziehen weiterhin unsere Bausteine von unserem Haus- und Hoflieferanten.

Als nächster Punkt ist natürlich weiterhin die Frage um welches Iphone es wirklich geht. Bishar galt die Minimalisierung als das nonplusultra, da die Smartphones immer kleiner und dünner wurden um Platz zu sparen. Vielleicht ist das Aufsplitten für das geplante Riesen-Smarphone (Phablet) welches geplant ist (als Flagschiff im Phablett Segment), da ist natürlich mehr Platz drin um Bauteile unter zu bringen, aber wird dieses Phablet auch das Haupt-Flagschiff für den Apple Konzern sein mit den hohen Verkaufszahlen? Wenn nicht was wird das Flagschiff in der bisherigen Größe sein, wird hier der PMIC gesplittet (wobei wir ja gar nicht wissen ob es tatsächlich dazu kommt, nach seiner Aussage war es mal in der Diskussion), wenn nicht wer designed dann diesen PMIC.

Du siehst, Fragen über Fragen, Unsicherheit an allen Orten, nix genaues weiß man, und das "war mal in der Diskussion", wie JB es ausdrückt, lässt auch alles offen wie es wirklich kommen wird (gesplittet oder nicht).

Das wirklich Einzige was als gesetzt da steht, ist der Aktienkurs der bis auf wenige Prozente das ultimativ bald eintretende worst case Szenario eingepreist hat.

Meiner Meinung ein absolutes Mißverhältnis zwischen Kenntnisstand der Realität und dem Aktienkurs

 

01.03.18 13:50

812 Postings, 3724 Tage -wb-@KostoLenin

Zu Deinen Argumenten:

* Mißverhältnis Kenntnisstand Realität und Aktienkurs

Ein Aktienkurs bildet nach meiner Erfahrung immer die zukünktige Erwartung/Entwicklung ab. Du bist jetzt anderer Meinung was die zukünftige Entwicklung angeht. OK. Die meisten anderen (ich auch) sehen das anders. Du kannst durchaus richtig liegen.

Das worst-case Szenario ist damit längst nicht eingepreist. Wenn Apple keinen Umsatz mehr für Dialog bringt, sind die aktuellen Kurse Traumkurse solange Dialog noch keine neuen Umsatzquellen erschlossen hat. Ein Blick in den Geschäftsbericht hilft hier.

* Warum Dual-Sourcing ?

1. Weil JB das ohne, dass das zuvor von irgendjemanden erwähnt wurde, von selbst ins Spiel gebracht hat.
2. Ganz wichtig: Dual Sourcing bedeutet NICHT man nimmt das bessere, sondern man hat 2 (fast) gleichwertige Produkte und setzt diese wahlweise ein. Die müssen nicht in allen Punkten genau gleich gut sein. Siehe Intel Modem vs QCOM Modem.
3. Apple wird an so einem neuralgischen Punkt nicht ohne „Netz“ arbeiten. Und Dialog wird nichts produzieren worüber es nicht vorher klare Liefervertäge gibt.

* Welches iPhone ?
Wenn, dann wird es immer um die neueste Generation gehen. Ob es nur um eines aus 3? geht hängt mMn davon ab wie gut Apple glaubt ein eigenes Design in entsprechenden Stückzahlen fertigen zu können.

PS: Bitte bei Auszügen immer die Quelle mit angeben ;-).

Generell ist es gerade blöd, dass es noch keine Mitschrift gibt. Hat er wirklich gesagt es war einmal in der Diskussion ? Ich habe jetzt keine Lust mir den Call nochmal anzuhören ;-).
Wenn er aber, und das ist doch unstrittig oder?, davon ausgeht „I have to assume that it's a SHARING OF PRODUCTS for the September 19“, dann kann man das doch nicht ausblenden. Das ist die offizielle Annahme von Dialog!

JB würde, soweit ich ihm jetzt über viele Jahre zuhöre, so eine Aussage nicht machen wenn er dazu nicht (zumindest) eine Andeutung von Apple bekommen hätte.

Die Aussagen von diesem! Unternehmen stehen für mich klar über allen anderen Aussagen. Für Energous gilt das selbstredend nicht ;-).  

01.03.18 13:53

403 Postings, 3407 Tage BMCBIKER1Der Volksmund

sagt "hin und her" macht Taschen leer.

In meinem Fall habe ich gestern alle Dialog Aktien mit 7 % Gewinn in 85 Tagen verkauft.

Also kann "hin und her" mit der Zeit auch die Taschen voll machen.

Ich hatte auch gedacht die Aktien etwas länger zu behalten.

Aber immer wenn ich 2- 3 % im Plus war fiel de Aktie wieder bis auf -5-8%.

Und da kann man dann unter Umständen lange auf einen Gewinn warten.

Da es auch keine Dividende gibt es es kein gutes Invest für mich.

Also versuche ich es jetzt mal mit Daytrading.
Das scheint mir im Moment lukrativer zu sein als das jahrelange warten auf Kurssteigerungen.

Bei dem vielen hin und her und auf und ab sollte es klappen.

Denn viel Kleinmist macht auf Dauer auch einen großen Haufen.

Allen weiterhin viel Erfolg beim Aktienhandeln.


 

01.03.18 14:11
1

6136 Postings, 4436 Tage dlg....

Kosto, ich sehe den Stein des Anstoßes immer noch nicht. Iltgen hat aufgrund mehrerer Indizien eine starke Vermutung gehabt, dass Apple an eigenen PMICs sitzt und hat aufgrund dieses für ihn sehr großen Risikos die Aktie herabgestuft. Bisher hat er mit all seinen Vermutungen richtig gelegen; als Aktionär, der im April aufgrund seines Berichts verkauft hätte, würde ich ihm heute eine Dankeskarte schicken.

Meiner Meinung nach macht es auch keinen bzw. kaum einen Unterschied, ob der teilweise Design Out zu 40 oder 80% passiert oder ob es schon in 2019 oder vllt erst in 2020 passiert (wenn zB Apple doch noch nicht so weit ist). Dennoch hätte er als einziger und erster diese gefährliche Entwicklung rechtzeitig erkannt und seine Kunden frühzeitig gewarnt.

Was wäre denn in einem umgekehrten Fall? Du bist Analyst und siehst mehrere Indizien, die (stark) dafür sprechen, dass Samsung in 2020 sämtliche seiner Smartphones mit Dialogs PMIC ausstatten könnte. Richtige „Beweise“ dafür gibt es natürlich nicht, wie soll man die als nicht-Dialog-Vorstand auch haben. Was machst Du? Einen Bericht schreiben und auf „Kaufen“ hochstufen? In Eurer Denke nicht, da es keine „Beweise“ gibt, da es den Kurs stark beeinflussen könnte, da es eine „Spekulation“ ist, da das ganze erst in 2020 passieren würde. Mit Euren Argumenten dürfte der Analyst das erst berücksichtigen wenn ein Samsung in 2020 aufgeschraubt werden würde. Ein Ansatz, den ich nicht nachvollziehen kann.


Zu der Frage „warum bist Du Dir so sicher, dass es zu einem dual sourcing kommt?“ Weil Bagherli das mehrmals gesagt hat. Er sagt nicht „we discuss the volume“, sondern er sagt „we discuss OUR SHARE of the volume“. Er sagt dass er nicht weiß, „what ratio of sharing“ herauskommt. Er redet von „I have to assume that it‘s a sharing of products for the September 2019 with internal design for that one socket“. Er redet von „sharing discussions“ mit Apple. Ich wiederhole meine Frage von gestern: wie deutlich kann man denn noch werden? Zum Zeit sparen: im CC ab Minute 32:30 bzw. ab Minute 48-49.

Natürlich ein „share“ eines Produkts kann in der Theorie 100% bedeuten. Wenn zB Apple demnächst feststellt, dass der eigene Chip einen Wirkungsgrad von bisher nur 90 hat, während Dialogs bei 99% steht, dann will ich nicht ausschließen, dass es heißt „ok, dieses mal bleibt Ihr noch komplett dabei, aber bei der nächsten Generation“.  

01.03.18 15:43

690 Postings, 2826 Tage DekeRiverstiefroter Gesamtmarkt

autsch das wird heute aber richtig weh tun bei allen Aktien.  

01.03.18 15:57

228 Postings, 2769 Tage Tapir6allerdings

und mal wieder auf dieselbe Weise - die Amis husten ein bischen  und wir bekommen ne schlimme Grippe - sprich die Amis kommen irgendwie immer deutlich besser weg an solchen Tagen ... Dialog aktuell bei 24,63 oje  

01.03.18 16:03

4463 Postings, 7191 Tage KaktusJonesDer Kursverlauf ist schon etwas deprimierend

Mittlerweile ligt der Kurs sogar wieder unter dem Wert von Dienstag. Ich muss sagen, dass ich diese Entwicklung kaum nachvollziehen kann. Man macht deutliche Gewinne, gibt einen wirklich guten Ausblick auf das 1.Quartal 2018 und das gesamte Jahr 2018 raus und es geht dennoch runter. Und das nur, weil es immer heißt - wehe wenn Apple sich mal zurückzieht. Ich finde es schon erstaunlich, dass Gewinn und Umsatz für 2017 und 2018 völlig ignoriert werden und man den Kurs schon fast so bewert, als wenn die Apple-Umsätze schon 50% eingebrochen wären und dann immer noch die Apple-Keule herausholt. Fast wünscht man sich, Apple würde endlich verkünden, dass man keine aufträge mehr an Dialog vergibt - aber nur fast. Dann wäre dieses ewige was wäre wenn Apple.... - Spiel entdlich beendet und man könnte sehen, was Dialog ohne Apple erreichen kann. Aber die 1,5 Jahre, in denen man wohl ziemlich sicher noch ordentlich Umsatz mit Apple macht, die braucht man auch noch, um sich für die Zeit danach zu positionieren.  

01.03.18 16:08

228 Postings, 2769 Tage Tapir6wo liegt eigentlich das aktuelle KGV für Dialog?

01.03.18 16:11

690 Postings, 2826 Tage DekeRiversMarkt und Dialog

man kann gegen den Gesamtmarkt nicht angehen. Wenn wir aufgrund von vorgaben aus Asien und USA schon negativ eröffnen und dann 1 Tag später der DOW wieder negativ weiter macht laufen  DAX und Co. auch weiter nach unten, das war schon immer so.

17 Uhr Liveübertragung auf Bloomberg Jerome Powell, 2. Fragestunde.
da wird gleichzeitig der DOW und S&P Ticker eingeblendet, da kann man sehen wie die Kurse aufgrund von Aussaegn minütlich sich ändern, es kann mir doch keiner sagen das
das da ständig Leute auf den Kauf oder Verkauf´s knopf drücke.

Mal sehen ob die Aussagen den Markt wieder nach oben befördern oder heute noch der Sell Off passiert besonders in den letzten Tagen fielen die Kurse noch mal rasant in der letzten Handelsstunde. Ich würde ja auch gerne noch was bei Dialog nachkaufen, aber es macht bei der Marktsituation kein Sinn !  

01.03.18 16:18
2

1117 Postings, 3619 Tage KostoLenin@dlg., @-wb-

Bei k+s war klar, dass wenn Legacy (Bethune) fertiggestellt ist, k+s eine der größten Kaliminen, und vor allem mit den niedrigsten Produktionskosten haben wird. Nicht ein einziger Anleger oder Analyst hat eine Vorschuss darauf gegeben, die Mine wurde erst in die Bewertung aufgenommen als die Förderung begonnen hatte. Und hier war alles belegbar, Kosten Ertrag, Termin der Inbetriebnahme,...

@-wb- wie hat sich denn bei K+S die Zukunft mit der neuen Mine vor Inbetriebnahme im Aktienkurs niedergeschlagen? Natürlich spielt die Zukunft für den Aktienkurs eine Rolle, aber wir reden hier von der Zukunft die berechenbar und sichtbar ist.

Wer gibt denn heute einem Autokonzern Vorschuß, obwohl alle behaupten, dass sie in 3 Jahren einen Elektrofuhrpark haben? Richtig NIEMAND. Vielleicht @dlg. solltest du doch in Anbetracht ziehen, zu versuchen unseren Ansatz nachzuvollziehen.

Und genau das würde ich auch bei der Samsung Meldung auch erwarten, da bis in 3 Jahren noch sehr viel passieren kann, würde gar nichts passieren bis ca. 12 Monate vorher, dann wird tatsächlich die Zukunft gehandelt.

Sorry, nein ich werde nicht nochmal anfangen Call Interpretationen zu diskutieren, dazu habe weder ich noch Du die Zeit und die Lust. Aber schön dass auch du es in Betracht ziehst, dass vielleicht bei 90% zu 99% es heißt diesmal noch aber nächstes Mal. Da wären wir dann schon (Sept 20) bei der Produktion 2021. Merkst du eigentlich nicht, dass dies so endlos weiter gehen kann. Was passiert wenn man 2021 wieder feststellt dass,.... (siehe Vergleich Crash-Prooheten)

Es ist nichts, aber auch gar nichts bis zum heutigen Tage prognostizierbar wie es mit der Umsatz- und Gewinnentwicklung mit dem Kunden Apple weiter geht, und trotzdem verteidigst du einen 50% Kurssturz, verursacht ausschließlich durch einen einzigen Analysten als würde es tatsächlich bekannt sein, wie und wann es ganz genau weiter geht.

Mir ist nicht ein einziger Fall bei Aktien bekannt, bei dem es so etwas schon gegeben hätte. Und deswegen ist JB auch so lustlos und genervt rüber gekommen (nach meinem Empfinden). Kein Analyst gibt mehr auch nur noch einen Pfifferling auf Zahlen und Jahresprognose von DLG. Nenn mir bitte auch nur eine einzige Aktie im HDax, bei der die Jahresprognose keine Rolle mehr bei der Kursfindung spielt, ich verspreche Dir außer DLG wirst du keine finden.

Für mich war es eine Effekthascherei von Iltgen, der mit dem Kurssturz seinen Kunden durch die "Kursmanipulation" kurzfristig zu Gewinn verholfen hat, aber wie es wirklich weiter geht, wird ausschließlich eine Zukunft zeigen, die wir alle noch nicht sehen können. Was du daran als gute Leistung sehen kannst erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

 

01.03.18 16:43

228 Postings, 2769 Tage Tapir625

wäre gut, wenn wir heute noch die 25 zurück erobern würden.  

01.03.18 16:57
1

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp....

Eine Geschichte fand ich schon ein wenig abstrus: Hatte nicht Bagherli beim Dezember-Call selbst ins Spiel gebracht, dass er wohl spätestens im März den Liefervertrag 2019 fixiert hat.
Beim jetzigen Call klang das irgendwie so wie: "ähm, wer sagte, dass wir jetzt schon Bescheid wissen.. kann durchaus bis zum Herbst dauern... " ......

Grundsätzlich kennen wir natürlich alle unseren Bagherli, mit all seinen guten Eigenschaften und seinen weniger Guten....

Strategisch finde ich sein Vorgehen nicht optimal. Er ist seit der Design-out Geschichte permanent in der Defensive. Er reagiert ausschließlich, was ihn mit zum Opfer der Analysten macht..
Egal, welche Randbedingung augenblicklich vorherrscht, das kann man sicherlich offensiver lösen, auch ohne gegen irgendwelche adhoc-Vorschriften zu verstoßen.
Mir persönlich fehlt da einfach ein wenig die Begeisterungsfähigkeit......

Ansonsten: Jetzt mal ganz kritisch und neutral gesehen: Was soll ein zukünftiger Aktionär (ein Käufer) von einer Firma halten, die sagt "äh zu 2019, da kann ich überhaupt gar nix sagen" .... hmm, als Außenstehender (nicht Dialog'ler) kann man mit solch einer Deutung eigentlich keine Dialog-Aktie kaufen.
Er macht einem nicht Investierten die Dialog-Aktie nicht schmackhaft .....

Von daher halte ich die 25 Euro Kurswert augenblicklich für angemessen. ... Wenn nicht mal der CEO von seiner Firma begeistert ist, warum sollte man dann als Investor begeistert sein ;-)
 

01.03.18 17:57

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp.....

Um mal den Begriff "Share" ein wenig genauer zu betrachten, was kann das bedeuten / bzw. wann und wie macht das Sinn:

1) Normalerweise führt man ein "sharing" ein, um 2 Lieferanten gegenseitig zu Höchstleistungen zu treiben / bzw. den Preis zu drücken. Im Allgemeinen macht man dies bei 2 externen Lieferanten und nicht bei einer eigenen und einer externen Lösung. Man könnte beispielsweise einen PMIC von Maxim fertigen lassen und einen von Dialog und wartet, wer bei den gleichen Spezifikationen den besseren Preis liefert.

2) Sharing kann natürlich auch bedeuten, dass man bestimmte Teile des PMICs in den Chip (Ax)verpflanzt und somit nicht ein sharing der Stückzahlen des PMICs an sich passiert, sondern der PMIC an sich aufgeschnibbelt wird. Dazu hatte ich vor einigen Monaten mal ein Beispiel im anderen Forum aufgezeigt. Apple baut praktisch den Snapdragon von Qualcomm nach und führt einen Plattform-chip ein (augenblicklich ist der Apple- Ax-Prozessor ja ein reiner Rechenchip ohne Modem und ohne Poweransteuerung). Das hätte den Vorteil, dass kaum Mixed-Signal von Apple angefasst werden muss (und wenn, dann nahezu stromlos). Lediglich der Rechenkopf des jetzigen PMICs würde in den dann neuen Plattformchip (snapdragon-ähnlich) integriert. Das würde sowohl technisch, als auch know-how mässig nachvollziehbar sein. Am sinnvollsten natürlich, wenn IPs von Dialog verwendet werden würden. Das würde zwar eine Umsatzreduzierung, aber vermutlich kaum Gewinnreduzierung nach sich ziehen. Bei IPs kann es natürlich zu längeren Verhandlungen kommen, da ein Know-how an sich schwieriger zu kalkulieren ist, als ein komplettes Bauteil.
Für diese Variante würde eigentlich beim "sharing" alles dafür sprechen, allerdings wüsste dann Dialog schon mindestens 1-2 Jahre konkret von der ganzen Sache, da dies ja technologisch vorbereitet werden muss.
3) Stückzahl-Sharing zwischen einer eigenen und einer externen Lösung. Ist betriebswirtschaftlich sicherlich ein großer Schwachsinn, wenn eine frisch aufgebaute Eigenentwicklung mit der bereits lange vorhandenen externen Lösung konkurrieren würde.
Zusätzlich wäre das eine sehr große Gefahrenquelle, da von den zig bestehenden PMICs niemals alle gemacht werden können. Wenn Dialog verärgert wäre, dann wird es keine Iphone 5,6,7,8,X,X+1 und IPads und watch usw. mehr geben. Diese Verärgerungs-Risiko kann Apple niemals eingehen.


Sollte also "sharing" passieren, dann allerhöchstens bei Lösung 2, alles andere wäre einem Partner wie Dialog nicht zu vermitteln. Lösung1 und Lösung 3 würde ich angesichts der Lage für extrem gefährlich für Apple halten. Bei Lösung 3 halte ich ein Kleinserientest (100.000 Stück) für nachvollziehbar, um eine Bestätigung zu erhalten, ob man könnte.  

01.03.18 18:31

6136 Postings, 4436 Tage dlg....

Kosto, sorry, aber Du scheinst das leider immer noch nicht zu verstehen wenn ich das mal so schreiben darf. Nicht Iltgen hat den Kurssturz verursacht, sondern die Apple Bestrebungen, einen eigenen PMIC zu entwickeln und die offene Kommunikation von Dialogs Management zu diesem Thema.

Ja, der Kurssturz am 12. April, den kann man auf den Iltgen-Report schieben, keine Frage. Aber diese Kursdelle war nach einem Monat bereits wieder ausgebügelt. Der große Kurssturz erfolgte Anfang Dezember und JB‘s Bestätigungen.

Glaubst Du ernsthaft, dass der Kurs heute bei 40 Euro stehen würde wenn es den April 2017 Bankhaus Lampe Bericht nicht gegeben hätte?  

01.03.18 19:21

864 Postings, 4246 Tage WesHardin@dlg.

der Nikkei-Artikel war doch nichts anderes als die aufgewärmte Lampe-Spekulation. Ohne Lampe kein Nikkei plus verunglückte Stellungnahme seitens Dialog. Ohne das alles wäre der Kurs bei diesen Zahlen möglicherweise eher zwischen 50 und 60 als bei 40, man weiß es nicht.

So aber wird dieses Thema in schöner Regelmässigkeit immer wieder aufgewärmt werden, spätestens dann, wenn sich der Kurs der Aktie nennenswert erholt hat. Und irgendjemand verdient dann wieder richtig viel Geld damit.  

01.03.18 20:30

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp....

@wes : was kann Dialog Deiner Meinung von sich aus machen, dass man aus diesem Teufelskreislauf herauskommt ?
Ob und wie es stimmt ... es lässt sich ja noch jahrelang ausbauen ... egal was stimmt oder nicht stimmt ....
Schulden aufnehmen -> Megaübernahme wie z.B. AMS ?  

01.03.18 21:25

864 Postings, 4246 Tage WesHardinMegaübernahme?

Da würde es doch heissen: wie wollen die denn das finanzieren, wo doch demnächst Apple wegfällt? Denke doch mal an den Affenzirkus bei der versuchten Atmel-Übernahme.

Ich glaube, Dialog kann da leider gar nichts machen, ausser Jahr für Jahr gute Arbeit abzuliefern. Irgendwann wird dann ja wohl Klarheit herrschen, was Apple WIRKLICH plant.

Vielleicht wäre es in dieser Situation tatsächlich das Beste, wenn Dialog jährlich eine angemessene Dividende ausschütten würde. Das würde neue Anlegerkreise anziehen und dem Aktienkurs Stabilität verleihen.  

01.03.18 21:31

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp@wes

Ja Dividende wäre eine gute Idee, vor allem auch deshalb weil ich jetzt Langzeitaktionär geworden bin ;-)
Das muss man jetzt wohl aussitzen ...
Kommt ja auch irgendwann Wattup  als Treiber (2019)  

01.03.18 21:49

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp....

@weitblick : sorry, habe erst jetzt Deinen Dual-Source Beitrag gelesen.
Leider kann ich Deine Argumentation nicht ganz folgen (vielleicht verstehe ich etwas falsch)

Was soll Stückzahl-Dual-Sourcing bringen ?
Dein Modembeispiel trifft ja aus dem Grunde nicht zu, da Intel zum Stand Iphone8/X noch kein geeignetes CDMA-Modem hatte und Apple das dual-sourcing auf die CDMA-Märkte (Qualcomm) und die Nicht-CDMA Märkte (ca.50/50) aufgeteilt hatte. Mit dem Vorteil eines günstigeren Einkaufspreises.

Was sollte jetzt die Aufteilung eines Apple-PMICS und eines Dialog PMICs bringen ?
Die Entwicklungskosten sind auf beiden Seiten bereits gemacht worden (unter Vorbehalt) und Apple wird bei TSMC nicht mehr bezahlen als Dialog.
Sollten beide PMICS gleich gut funktionieren, warum sollte Apple auch nur einen einzigen PMIC bei Dialog bestellen ?
Sollte man sich nicht ganz sicher sein (Dein angesprochenes doppeltes Netz), was sollte es für einen Vorteil haben, wenn „nur“ die Hälfte (bei 50/50) der IPhones dadurch technische Probleme bekommt ( das wären immer noch mind. 50 Millionen Einzelprobleme)

 

01.03.18 22:04

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp...

Wenn die sich nicht sicher sind, wird die Aufteilung 100.000 PMICS Apple und 99.900.000 Dialog sein :-) ich hatte ja bereits zwei Iphone8 Gurken, vielleicht waren es 2 von 100.000 von irgendeinem grüne Bananen Versuch ( Produkt reift beim Kunde)  

02.03.18 08:03

6136 Postings, 4436 Tage dlg....

Wes, Du jetzt auch noch...ich habe noch nie so viele Realitätsverweigerer auf einen Haufen gesehen. Da sinniert der CEO des Unternehmens, in das Ihr investiert seid, noch nicht mal mehr ob man evtl. etwas vom 50% Umsatzbringer iPhone verlieren könnte, sondern bereits die Höhe des Anteils, den man verlieren könnte/wird...und Ihr denkt weiterhin, dass der Kurs bei 50-60 Euro stehen würde wenn es nicht einen Bericht des weltweit renommiertesten Analysehauses Bankhaus Lampe im April 2017 gegeben hätte. Bin jeden Tag mehr sprachlos, da ist ein Diskutieren wirklich kaum noch sinnvoll.

Es kommt mir mittlerweile so vor als würde ich hier dem Bundesvorstand der Chemtrails-Fanatiker erklären, dass das da oben ein normaler Kondensstreifen ist. Aber gut, jeder hat seinen eigenen Investment-Ansatz...ich wünsche Euch allen viel Spaß und viel Erfolg, ich melde mich wieder wenn JB genaueres zum 2019er iPhone gesagt hat. Good luck & haut rein!  

02.03.18 08:40

5659 Postings, 3609 Tage JacktheRipp....

@dlg : was erwartest Du in einem Forum mit Dialog Investierten :
Dass man Iltgen jetzt nachträglich den Friedensnobelpreis überreicht ?
Sind doch eigentlich sinnfreie Überlegungen, da ausnahmslos jeder bei jeder erdenklichen Konstellation den Herrn am liebsten auf den Mond schießen würde ( alternativ Mars).
Ob Mond oder Mars, da sollten wir schon die Bekanntgabe PMIC 2019 abwarten.


Sind jetzt nicht trotzdem konstruktive Dinge gefragt:
Bagherli sprach von einem möglichen „Sharing“ und verwendete meiner Ansicht nach nicht den Begriff „Dual-Sourcing“. Sharing bietet eine Menge Variationsmöglichkeiten.
Ich hatte es ja in den vorigen Beiträgen versucht gegenüberzustellen.  

Seite: 1 | ... | 1047 | 1048 |
| 1050 | 1051 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben